

Mit Nikolaus und Engelchen: Stadtmarketing Chefin Asli Noyan (2. von rechts) und Bürgermeister Ulrich Lange (rechts) freuen sich auf die »BaLi« Weihnacht 2025. Foto: Kim Koppe, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
»#BaLi« Weihnacht 2025 in Bad Lippspringe
#Bad #Lippspringe, 28. November 2025
In Bad Lippspringe wird die Vorweihnachtszeit zum Erlebnis für die ganze Familie. Neben der #Eisbahn am #Gartenschau #Café »#Waldgrün«, die ab dem 28. November 2025 für große und kleine Eislauf Fans geöffnet ist, und dem Weihnachtlichen Zauber an der Burg am ersten Adventswochenende dürfen sich die #Bürger auf weitere stimmungsvolle Angebote im Rahmen der »BaLi« #Weihnacht freuen.
#Kinder, die bei der traditionellen Stiefelaktion mitmachen möchten, können ihren Stiefel am Samstag, 29. November 2025, von 15.30 bis 17 Uhr im #Kongresshauses (Raum »#Kleinkunst«) abgeben. Auch der #Nikolaus schaut dort vorbei. Anschließend füllen die Bad Lippspringer Einzelhändler die Stiefel, die ab dem Nikolaustag in den Geschäften abholbar sind.
Am Montag, 1. Dezember 2025, beginnt die #Krippenausstellung, in deren Rahmen kreative Künstler und Gruppen ihre selbst gebastelten Krippen in ausgewählten Schaufenstern in der #Fußgängerzone zeigen. Bis zum 6. Januar 2025 haben Besucher der Innenstadt die Möglichkeit, die abwechslungsreichen Kunstwerke zu bestaunen.
Am Freitag, 5. Dezember 2025, laden der Kulturausschuss und das Stadtmarketing zu einem kostenfreien Weihnachtskonzert ins Kongresshaus ein. Um 19 Uhr tritt Carsten #Keber alias E!vis im Raum Parkblick des Kongresshauses auf und singt die klassischen Weihnachtssongs von #Elvis #Presley – von »Blue Christmas« über »Here Comes Santa Claus« bis hin zu »Silent Night«.
Auch der beliebte Baum der Wünsche an der Tourist Information darf im vorweihnachtlichen Programm nicht fehlen. Die örtlichen Kindertageseinrichtungen erfragen bei den Eltern finanzschwächerer Familien nach den Weihnachtswünschen ihrer Kinder. Anschließend werden die Wünsche anonymisiert an den Baum gehängt und können ab Samstag, 6. Dezember, dort abgenommen und von den Bürgern erfüllt werden.
Ebenfalls am Samstag, 6. Dezember 2025, findet im Kongresshaus das 51. #Chorkonzert im Advent des Männerchors »#Harmonie« statt. Tickets für die Veranstaltung, die um 18 Uhr beginnt, gibt es im Vorverkauf für 14 Euro, an der Abendkasse für 15 Euro. Darüber hinaus öffnet ab dem 6. Dezember 2025 die Lebende #Krippe auf dem #Hof #Rudolphi ihre Türen.
Am Freitag, 12. Dezember 2025, laden #Kantor Ulrich Schneider und das »Westfälische #Volksblatt« zum gemeinsamen #Weihnachtssingen auf dem Rathausplatz ein. Ab 18 Uhr bilden die Teilnehmer einen stimmgewaltigen #Chor und werden dabei vom Bläserkreis Senne begleitet. Kostenfreie Liederhefte gibt es vor Ort. 2 Tage später bietet die # #rminius Kompanie des Bad Lippspringer #Schützenvereins um 17 Uhr an der #Lindenkapelle ein #Adventssingen an.
Eine Woche später am Sonntag, 21. Dezember 2025 sorgen Musiker des #Kolping Musikvereins an und in der #Kirche #Sankt #Martin für ein stimmungsvolles Ambiente. Die Besucher dürfen sich ab 18.30 Uhr auf weihnachtliches #Turmblasen mit #Heißgetränken und #Imbiss freuen.
Im Rahmen der beliebten Reihe »Wir warten aufs Christkind« zeigt Odins Filmtheater im Lippe Institut an Heiligabend, 24. Dezember 2025, um 13 Uhr den #Kinderfilm »#Mission #Mäusejagd – Chaos unterm #Weihnachtsbaum«. Der Eintritt kostet pro Person 6 Euro.
An allen Tagen im Dezember 2025 sorgt darüber hinaus die #Weihnachtsbeleuchtung in Stadt und #Gartenschau für festliche Stimmung. Und in den Rathaus Fenstern erwartet die Bürger vom 1. bis zum 24. Dezember 2025 eine zusätzliche Adventsbeleuchtung.
Nähere Informationen zu allen Angeboten der »BaLi« Weihnacht 2025 gibt es im Online Veranstaltungskalender.
Mit Nikolaus und Engelchen: Stadtmarketing Chefin Asli Noyan (2. von rechts) und Bürgermeister Ulrich Lange (rechts) freuen sich auf die »BaLi« Weihnacht 2025. Foto: Kim Koppe
Stadt Bad Lippspringe, mehr …
Friedrich-Wilhelm-Weber-Platz 1
33175 Bad Lippspringe
Telefon +495252260
Telefax +49525226166
E-Mail info@bad-lippspringe.de
www.bad-lippspringe.de
Externer Inhalt, Location Stadt Bad Lippspringe
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
| Dezember 2030 | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
| 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
| 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
| 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
| 29 | 30 | 31 | ||||