Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

OWL Jetzt, Open Source Veranstaltungskalender und Webcards für Orte und Locations in Ostwestfalen Lippe (OWL)

Verbraucherzentrale NRW: Antihaftbeschichtungen auf Bratpfannen und BackformenZoom Button

Foto: Verbraucherzentrale NRW, Adpic, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Verbraucherzentrale NRW: Antihaftbeschichtungen auf Bratpfannen und Backformen

#Verbraucherzentrale #NRW: Antihaftbeschichtungen auf Bratpfannen und Backformen

#Düsseldorf, 27. November 2025

Wenn beim Braten und Backen nichts ankleben soll, kommt er zum Einsatz: #PTFE (Polytetrafluorethylen), ein fluorierter #Kunststoff, der zur großen Gruppe der PFAS (Per und Polyalkylsubstanzen) zählt. Den meisten ist er als Antihaftbeschichtung unter dem Handelsnamen Teflon bekannt. »PTFE verschmutzt von der Produktion bis zur Entsorgung die Umwelt mit PFAS, den sogenannten Ewigkeitschemikalien. Zudem sind diese Beschichtungen kratzanfällig und können #Mikroplastik freisetzen. Die Wirkung winziger PTFE Partikel auf den Menschen ist bisher unklar«, warnt Kerstin Effers, Chemikerin und Referentin #Umwelt und #Gesundheit bei der Verbraucherzentrale NRW. Aber es gibt Alternativen.

Quasi unverwüstlich: #Edelstahlpfannen

Edelstahlpfannen sind robust und halten lang, haben allerdings keine Antihaftwirkung. Etwas #Erfahrung und #Fett oder #Öl sind ist daher schon nötig, damit nichts anklebt. Tipp: Ein Wassertropfen sollte tanzen und nicht gleich verdunsten, dann hat die #Pfanne die richtige Temperatur. Edelstahlpfannen sind vielfältig einsetzbar und zum Beispiel auch für Tomatensaucen gut geeignet, die viel Säure enthalten.

#Gusseisenpfannen: gute #Antihaftwirkung nach dem #Einbrennen

Wem das Gewicht der Pfanne nichts ausmacht, ist mit schweren #Gusseisenpfannen und #Schmiedeeisenpfannen gut beraten. Diese sind auch bei Profis beliebt. Nach dem ersten Einbrennen nach Anleitung des Herstellers und richtiger Pflege weisen die Pfannen gute Antihafteigenschaften auf und brutzeln Bratkartoffeln und anderes schön knusprig. Auch Pfannkuchen sind bei Pfannen mit guter #Patina kein Problem. Für #Saucen und saure Zutaten sind sie jedoch weniger geeignet, denn bei einer Untersuchung von »#Öko Test« aus 2024 mit sauren Prüflösungen setzten einige Pfannen unter anderem zu viel #Arsen und #Eisen frei. Sowohl für Edelstahl als auch für Eisenpfannen sind Pfannenwender aus #Edelstahl gut geeignet.

Zunehmend im Handel: Pfannen mit #Keramik

Als alternative Antihaftbeschichtungen zu PTFE werden Keramik Beschichtungen angeboten. In einer Untersuchung der Stiftung Warentest schnitten 9 von 11 keramikbeschichteten Pfannen in Bezug auf die Beschichtung mit »gut« oder »befriedigend« ab. Schadstoffe wurden in keiner Pfanne nachgewiesen. Ähnlich wie bei PTFE Beschichtungen lässt auch bei Keramikbeschichtungen die Antihaftwirkung mit der Nutzungsdauer nach. Um das heraus zu zögern, sollte man raffinierte #Öle und kein natives #Olivenöl verwenden und die Pfannen per Hand ohne kratzende Schwämme spülen. Auch bei Keramikbeschichtungen sollten #Verbraucher zudem auf den Hinweis »frei von PFAS« oder »fluorfrei« achten, denn manchmal wird PTFE mit Keramik kombiniert eingesetzt.

Backformen: Edelstahl und #Emaille funktionieren auch

Zum Backen gibt es Formen aus Edelstahl, die sorgfältig eingefettet und gegebenenfalls auch mit #Mehl bestäubt werden müssen, damit sich das Gebäck gut aus der Form löst. Das gleiche gilt auch für emaillierte Formen. Dafür kann man den Kuchen auf diesen Materialien auch schneiden, ohne die Oberfläche zu beschädigen und es bleibt keine Beschichtung am Kuchen kleben, wie bei einigen preisgünstigen PTFE beschichteten Formen.

Alte Pfannen mit PTFE: Aussortieren bei beschädigter Beschichtung

Das #Bundesinstitut für #Risikobewertung (BFR) hält den Gebrauch von PTFE beschichteten Pfannen für unbedenklich, sofern das Material nicht über 360 Grad Celsius erhitzt wird. In diesem Fall kann die Beschichtung giftige Gase freisetzen. Eine solche Überhitzung ist unwahrscheinlich, solange die Pfanne nicht leer, sondern mit wasserhaltigen Lebensmitteln gefüllt ist. Neuere Untersuchungen haben aber gezeigt, dass PTFE Beschichtungen auch im üblichen Gebrauch winzige Mikroplastikpartikel ins Essen abgeben können – besonders an verkratzten Stellen. Welche gesundheitliche Wirkung damit verbunden ist, ist noch nicht geklärt. Aus Ressourcenschutzgründen ist es sinnvoll, vorhandene Pfannen mit intakter Beschichtung weiter zu verwenden und Holzpfannenwender zu benutzen, um #Kratzer zu vermeiden. Pfannen mit beschädigter PTFE #Beschichtung sollte man vorsorglich durch solche ohne oder mit Keramikbeschichtung ersetzen.

Weiterführende Informationen

Content bei Gütsel Online …

Verbraucherzentrale NRW, Beratungsstelle Gütersloh, mehr …
Blessenstätte 1
33330 Gütersloh
Telefon +495241 7426601
Telefax +4952417426607
E-Mail guetersloh@verbraucherzentrale.nrw
www.verbraucherzentrale.nrw

Externer Inhalt, Location Verbraucherzentrale NRW, Beratungsstelle Gütersloh

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
März 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
April 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Dezember 2030
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30