Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

OWL Jetzt, Open Source Veranstaltungskalender und Webcards für Orte und Locations in Ostwestfalen Lippe (OWL)

Nordwestdeutsche Philharmonie: Abonnementkonzert im Stadtpark Schützenhof, Herford, 5. Dezember 2025Zoom Button

Guido Sant’Anna. Foto: Clara Evens, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Nordwestdeutsche Philharmonie: Abonnementkonzert im Stadtpark Schützenhof, Herford, 5. Dezember 2025

Nordwestdeutsche Philharmonie: Abonnementkonzert im Stadtpark Schützenhof, Herford, 5. Dezember 2025

  • Guido Sant’Anna, Violine, Olari Elts, Leitung
  • Arvo Pärt, »Swansong« für Orchester (2013)
  • Jean #Sibelius, Konzert d Moll, opus 47 für Violine und Orchester

#Herford, 27. November 2025

#Musik, die Raum schafft. Musik, die erhebt. Musik, die einen Moment der inneren Klarheit schenkt, so kostbar wie ein letzter Sonnenstrahl kurz vor der Dämmerung. Für das Konzert am Freitag, 5. Dezember 2025, um 20 Uhr, im #Stadtpark #Schützenhof in Herford hat sich die Nordwestdeutsche Philharmonie ein Programm überlegt, das die Weihnachtszeit mit klanggewordenem Leuchten feiert. Solist des Abends ist der in Brasilien geborene Geiger Guido Sant’Anna, dirigiert wird die Nordwestdeutsche Philharmonie von dem estnischen Dirigenten Olari Elts.

Arvo Pärts »Swansong« für Orchester (2013) wirkt wie eine weite, lichtdurchflutete Landschaft, in der jedes Klangereignis zugleich Atemzug und Gebet ist. Dieses Werk trägt den unverkennbaren »Pärt Glanz« – jene stille, schwebende Klarheit, die nicht laut werben muss, sondern mit einem einzigen Ton die Welt anhält. Doch gerade dadurch ist »Swansong« ein musikalisches Versprechen: Wer sich hineinbegibt, findet darin eine Schönheit, die unmittelbar berührt und lange nachklingt. Es folgt ein wahrer Klangepos, ein nordischer Sturm voller Sehnsucht, Kraft und kristallklarer Schönheit: Jean Sibelius’ Konzert d Moll, opus 47, für #Violine und #Orchester. #Sibelius versteht es meisterhaft, die Violine als Stimme des Inneren erklingen zu lassen. Mal haucht sie sanft wie ein Wind über zugefrorene Seen, mal peitscht sie vorwärts wie ein Schneesturm, der das Herz schneller schlagen lässt. Solist in Sibelius‘ Violinkonzert ist der 2005 in São Paulo, Brasilien, geborene Geiger Guido Sant’Anna. 2018 wurde er als erster brasilianischer Geiger zur Yehudi #Menuhin International Competition nach Genf eingeladen und gewann dort sowohl den Publikumspreis als auch den #Kammermusikpreis. 2022 folgte ein weiterer Meilenstein: Guido Sant’Anna gewann als erster südamerikanischer Geiger die Fritz Kreisler International Competition in Wien. Sein #Studium führte ihn an die #Kronberg #Academy unter der Betreuung von Mihaela Martin.

Zum Finale des Abends erwartet das Publikum tiefmenschliche Musik, ein Balanceakt zwischen Erinnern und Weitergehen – wie gemacht für den Ausklang des Jahres. Sergej Rachmaninows Sinfonie Nummer 3 ist wie ein spätes, tief empfundenes Selbstporträt eines Komponisten, der in die Ferne blickt – nicht nostalgisch, sondern glühend lebendig. Dieses Werk trägt den Duft vergangener Welten und zugleich das Strahlen einer neuen inneren #Freiheit in sich. Es ist Rachmaninow in Reife, mit all seiner Melancholie, seinem orchestralen Feuer und einer geradezu schicksalhaften Klarheit. Wie treffend, dass der 1971 in #Tallinn, #Estland, geborene Olari Elts für seinen präzisen, klar fokussierten Dirigierstil bekannt ist. Seit der Saison 2020/21 ist er Musikdirektor und Chefdirigent des #Estonian #National #Symphony #Orchestra (ENSO). Gemeinsam mit der Nordwestdeutschen #Philharmonie wird Elts ein Leuchten malen, das sich wie ein goldener Abendhimmel über die Erzählung Rachmaninows legt. Die Musik öffnet eine Tür zu jener stillen Welt, die nur der Komponist selbst kannte: melancholisch, aber voller Würde; verletzlich, aber getragen von großer innerer Kraft.

5. Dezember 2025, 20 Uhr, Stadtpark Schützenhof, Herford,  Tickets sind im Vorverkauf über die Touristinformation Herford, Telefon +4952211891526, die Geschäftsstelle der Nordwestdeutschen Philharmonie, Telefon +49522198380, die #Buchhandlung E. Otto, das #Theaterbüro in der #Stadtbibliothek oder direkt an der Abendkasse erhältlich …

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
März 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
April 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Dezember 2030
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30