

Foto: Erik Mclean, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Hänsel und Gretel verirrten sich in Gütersloh
#Gütersloh, 27. November 2025
Es war einmal ein Bruder und eine Schwester, die hießen #Hänsel und #Gretel, und die wanderten weit in der Welt umher, und wie es der Zufall wollte, kam ihr Weg auch in die Stadt Gütersloh. Und wiewohl ihnen niemand zuvor von dieser Stadt berichtet hatte, deuchte sie ihnen doch gar ansehnlich, obgleich die Straßen wunderlich verschlungen lagen, so dass kein Mensch sagen konnte, wohin sie wirklich führten.
Und als sie eine gute Weile gegangen waren, sprach Gretel: »Hänsel, mir dünkt, wir schreiten gar im Kreise, denn sieh nur: Dies Haus, darin allerlei Schilder und Tafeln hängen, haben wir schon ein Mal und ein zweites Mal gesehen.«
Hänsel aber antwortete: »Es wird wohl so sein, Schwester, denn diese Wege sind wie verhext und gleichen Labyrinthen, die keiner Hand und keinem Herzen gehören.«
Da gedachten sie, gleich wie im tiefen Walde, ihren #Pfad mit #Brot zu zeichnen, auf dass sie wieder heimfänden. Doch ehe sie recht den Beutel geöffnet hatten, kam ein Mann daher, in strenger Tracht und mit ernster Stirn, und er sprach:
»Was stellet ihr da aus? Brot gehört auf den Tisch, nicht auf die Gasse!«
Und so kehrte er die Krumen fort mit scharfem Besen und schritt davon, ohne sich weiter umzusehen.
Also mussten die #Kinder weitergehen und gelangten endlich an ein großes Haus, das da stand wie eine freundliche #Herberge, obschon ein seltsamer Zauber um seine Pforte lag. Kaum dass sie davor standen, tat sich die Tür auf, und eine Stimme rief: »Kommt nur herein, ihr lieben Kinder, und fürchtet euch nicht!«
Da traten sie hinein und hofften auf Wärme und Speise, doch fanden sie drinnen keine Suppe, kein Bett und kein Feuer, sondern lauter Schriften und Papiere, die sich auf hohen Stapeln türmten, als seien sie der eigentliche Schatz dieses Hauses.
Und hinter einem Tisch saß eine Frau, nicht alt, aber ernst, und sprach: »Wollt ihr etwas erbitten, so füllet zuvor dieses Formular aus, denn so will es die Ordnung der Stadt.«
Als Hänsel dies hörte, ward ihm bang. Und er flüsterte: »Gretel, mir ist, als habe uns eine Hexe in ein Papiergefängnis gelockt.«
Doch Gretel, die klüger war, sprach: »Hänsel, das ist keine Hexe, das ist #Verwaltung. Und die hat ihre eigenen Zaubereien.«
Da dankten sie der Frau und gingen rückwärts hinaus, damit sie der #Magie nicht den Rücken kehrten. Und sobald sie wieder auf der Straße standen, irrten sie lange hin und her, denn überall standen Zäune, und Wege, die gestern noch offen gewesen waren, endeten heute plötzlich in Gräben oder führten schnurstracks zurück zur Stelle, wo sie angefangen hatten.
Als sie nun schon bangten, niemals mehr herauszufinden, sahen sie in der Ferne ein kleines Lichtlein schimmern, gleich einer guten Seele, die ihnen den Weg weisen wollte. Und sie folgten dem Lichtlein mit festem Schritt. Und siehe, das #Licht führte sie durch die ganze Stadt, über holprige Steine und unter neuen Baugerüsten hindurch, bis sie endlich den letzten Wegweiser sahen, der aus Gütersloh hinausführte.
Und als sie die Stadt hinter sich gelassen hatten, da standen sie still, blickten einander an und sprachen: »Wahrlich, es ist kein gewöhnlich Land, dieses Gütersloh. Wer es beschreiten will, der nehme Mut, Geduld und eine kluge Karte mit sich. Denn nicht jeder, der hineingeht, findet gleich wieder hinaus.«
Und so wanderten sie weiter, frohgemut und erleichtert, und sie verirrten sich seit jenem Tage niemals mehr in Gütersloh.
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
| Dezember 2030 | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
| 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
| 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
| 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
| 29 | 30 | 31 | ||||