Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

OWL Jetzt, Open Source Veranstaltungskalender und Webcards für Orte und Locations in Ostwestfalen Lippe (OWL)

Warum wir in Zukunft nach Möglichkeit auf die Begriffe »Kulturschaffende« und »Kunstschaffende« verzichten werdenZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Warum wir in Zukunft nach Möglichkeit auf die Begriffe »Kulturschaffende« und »Kunstschaffende« verzichten werden

Warum wir in Zukunft nach Möglichkeit auf die Begriffe »Kulturschaffende« und »Kunstschaffende« verzichten werden

#Gütersloh, 26. November 2025

#Sprache verändert sich (wird verändert) – manchmal sanft, manchmal mit einem Ruck. Manche Begriffe wirken harmlos, bis man sich fragt, woher sie eigentlich stammen und warum sie überhaupt existieren. Genau so verhält es sich mit den Wörtern »#Kulturschaffende« und »#Kunstschaffende«.

Auf den ersten Blick erscheinen diese Ausdrücke #modern, #inklusiv, vielleicht sogar #neutral. Sie vermeiden das »Künstler« oder »Künstlerin«, das manchen zu traditionell wirkt. Doch wer genauer hinsieht – und in #Deutschland sollte man das tun – erkennt schnell: Diese Wörter tragen historischen Ballast, der schwerer wiegt, als wir gerne glauben möchten.

Der Begriff »Kulturschaffende« wurde im 20. Jahrhundert maßgeblich von Joseph #Goebbels geprägt, der ihn im Zusammenhang mit der »#Reichskulturkammer« systematisch verwendete. Er passte perfekt in die #NS #Bürokratiesprache: Menschen wurden nicht mehr als Individuen angesprochen, sondern als funktionale Teile eines Apparats. #Kunst war kein Ausdruck innerer #Freiheit, sondern Teil der #Staatsproduktion. Wer »Kultur schaffte«, tat dies im Sinne der nationalistischen Ideologie – oder gar nicht.

Natürlich kann man sagen: »Heute meint das niemand mehr so.« Stimmt. Aber Sprache ist nicht nur Absicht – sie ist #Geschichte. Und manche Wörter tragen ihre Herkunft wie einen eingebrannten Stempel.

Hinzu kommt ein zweiter, ganz aktueller Grund: Der Begriff entindividualisiert

Ein Künstler ist ein #Künstler. Eine #Musikerin ist eine Musikerin. Ein Schriftsteller bleibt ein #Schriftsteller. Menschen, die Kunst schaffen, haben #Identität, #Stimme, #Haltung, #Namen. Wer sie »Kulturschaffende« nennt, macht sie zu einer #Kategorie, einem anonymen #Funktionsblock, einem »Sektor«. Es ist dieselbe Verwaltungssemantik, die aus Patienten »Fälle« und aus Bürgern »Einheiten« macht.

Interessant ist auch, wer diesen Begriff heute besonders gern benutzt

Nicht die #Kunstwelt selbst – sondern #Bürokratien, #Institutionen, #Kulturverwaltungen. Genau jene Strukturen, die einst Goebbels’ Sprachgebrauch so attraktiv fanden, um Menschen zu erfassen statt zu verstehen.

Wir können es besser.

#Kunst lebt von #Freiheit – nicht von Verwaltungssprache.

Deshalb entscheiden wir uns künftig bewusst dafür, von Künstlerinnen und Künstlern zu sprechen. Oder, wenn der Kontext es erfordert, von Musikerinnen, Schauspielern, Autorinnen, Bildhauern, Fotografen. Von Menschen mit einer beruflichen Identität, nicht mit einer bürokratischen Funktionsbeschreibung.

Das ist kein moralischer Zeigefinger.

Es ist eine kleine, aber konsequente sprachliche Rückgewinnung von Individualität.

Denn Kunst entsteht nicht aus Apparaten.

Sie entsteht aus Köpfen, Herzen, Händen – und niemals aus einem Ministerium.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
März 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
April 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Dezember 2030
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30