Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

OWL Jetzt, Open Source Veranstaltungskalender und Webcards für Orte und Locations in Ostwestfalen Lippe (OWL)

Gütersloh: Ampelausfall an der Kreuzung Herzebrocker Straße und Westring – Chaos auf 725 MeternZoom Button

Bild: NOW KI, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Gütersloh: Ampelausfall an der Kreuzung Herzebrocker Straße und Westring – Chaos auf 725 Metern

Gütersloh: Ampelausfall an der Kreuzung Herzebrocker Straße und Westring – Chaos auf 725 Metern

#Gütersloh, 25. November 2025

Ein #Ampelausfall an der starkbefahrenen #Kreuzung #Herzebrocker #Straße und #Westring hat am Montagnachmittag, 24. November 2025, für gefährliche Situationen und ein erstaunliches Maß an #Unordnung gesorgt. Die Stelle gehört zu den hochbelasteten Verkehrsknoten der Stadt – hier treffen eine Hauptstraße und die Gütersloher Umgehungsstraße aufeinander. Der Verkehr fließt mit bis zu 70 Kilometern pro Stunde. Als die Lichtsignalanlage ausfiel, brach das System innerhalb weniger Minuten zusammen.

Hochgeschwindigkeit trifft Regellosigkeit

Was sich anschließend auf der Kreuzung abspielte, beschreibt ein Augenzeuge als »Ultrachaos«. #Fahrzeuge aus allen Richtungen versuchten zugleich, den Knotenpunkt zu queren oder einzubiegen. Ohne Ampelregelung entstand ein unberechenbares Miteinander aus Autos, die mit hoher Geschwindigkeit weiterfuhren, anderen, die abrupt anhielten, Fahrern, die sich vorsichtig vortasteten, und solchen, die sich schlicht »hindurchschlängelten«.

Wer die Umgehungsstraße queren wollte, hatte faktisch keine Chance

Es gab keine sicheren Lücken, kein erkennbares Vorrangmuster, keine gemeinsame Erwartung – nur improvisierte Manöver unter Zeitdruck. Dass kein schwerer #Unfall passierte, ist eher Glück als System.

Gegenverkehr verschärfte die Lage

Zusätzlich erschwert wurde die Situation durch Fahrzeuge, die aus der Gegenrichtung einbiegen wollten. Damit trafen zwei ungeordnete Verkehrsströme gleichzeitig auf einen unregulierten Kreuzungsraum. Die Folge waren spontane Vollbremsungen, stockender #Verkehr und #Außensituationen, in denen einzelne Fahrzeuge mitten auf der Kreuzung zum Stillstand kamen.

Ein Zeuge entschied sich aus Sicherheitsgründen, gar nicht erst zu versuchen, die Kreuzung zu queren, sondern auf den Westring abzubiegen, einen »U Turn« zu fahren und die Stelle anschließend nur noch rechtsabbiegend zu passieren. »Das war die einzig logische Lösung«, so seine Einschätzung.

Die #Polizei – nur 725 Meter entfernt

Besonders irritierend: Die #Kreispolizeibehörde #Gütersloh befindet sich nur rund 725 Meter Luftlinie von der betroffenen Kreuzung entfernt – direkt an derselben Hauptstraße. Dennoch war zum Zeitpunkt der beobachteten Situation kein Einsatzwagen vor Ort, um den Verkehr zu sichern oder provisorisch zu regeln.

Gerade an einer Kreuzung mit hohen Geschwindigkeiten und starken Einbiegeströmen gilt ein Ampelausfall als sicherheitskritische Lage. Das kurzfristige Eingreifen von Polizei oder Ordnungsdienst wäre hier nicht nur wünschenswert gewesen, sondern im Sinne der Gefahrenabwehr zwingend notwendig.

Ein strukturelles Problem

Der Vorfall zeigt deutlich, wie schnell innerstädtische Hochgeschwindigkeitsknoten ohne funktionierende Signalanlagen an ihre Grenzen geraten. »Selbstregelung« funktioniert an Stellen mit 70 Kilometern pro Stunde Verkehr schlicht nicht.

Ein Ampelausfall darf an solchen Kreuzungen nicht unbeaufsichtigt bleiben. Dass die zuständige Polizeidienststelle in unmittelbarer Nähe liegt, wirft Fragen nach Abläufen, Prioritäten und Zuständigkeiten auf. Freilich kann der Augenzeuge nicht sagen, wie lange die Situation schon bestand und ob und wann die Polizei reagiert hat. 1 Stunde später funktioniert die Ampel jedenfalls dem Vernehmen nach wieder.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
März 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
April 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Dezember 2030
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30