Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

OWL Jetzt, Open Source Veranstaltungskalender und Webcards für Orte und Locations in Ostwestfalen Lippe (OWL)

Galerie Cohrs Zirus, Worpswede: Alte und neue Worpsweder Kunst – WinterausstellungZoom Button

Clara Rilke Westhoff (1878 bis 1954), »Mutter mit Kind«, 1899, Bronze, Höhe 56 Zentimeter. Foto: Galerie Cohrs Zirus, Worpswede, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Galerie Cohrs Zirus, Worpswede: Alte und neue Worpsweder Kunst – Winterausstellung

#Galerie #Cohrs #Zirus, Worpswede: Alte und neue Worpsweder #Kunst – Winterausstellung

#Worpswede, 23. November 2025

Worpswede, das einsam im #Teufelsmoor gelegene #Dorf, ist schon 1884 von Fritz #Mackensen für die #Kunst entdeckt worden. Er studierte damals in #Düsseldorf und machte des öfteren Malurlaub dort, eingeladen von der Tochter des Kaufmanns vom #Weyerberg, diesem eiszeitlichen Sandhügel, auf dem das Dorf liegt. Aber erst im Herbst 1889, als Mackensen die Studienkollegen Otto #Modersohn und Hans am #Ende zu einem Besuch dort überreden konnte, kam es durch die 3 jungen Maler zur Gründung der Künstlerkolonie. Forschung und Literatur zur Entwicklung des Ortes, deren bekannteste Persönlichkeit Paula Modersohn Becker geworden ist, gibt es reichlich. Alles ist bekannt, sollte man glauben. Und doch immer wieder gelingt es dem Worpsweder Galeristen Cohrs Zirus, bislang Unbekanntes oder lange Verschollenes an Bildern oder Plastiken aus der Frühzeit des Ortes ans Licht zu holen.

Seine jüngste Entdeckung, eine ganz frühe Arbeit Clara Rilke Westhoffs, die kurz vor 1900 entstanden sein dürfte, bezeichnet der Galerist gar als kleine Sensation. Sie ist nie ausgestellt worden und auch das akribisch erarbeitete Werkverzeichnis von Marina Sauer enthält nicht den geringsten Hinweis auf ihre Existenz. Wahrscheinlich hat sich die Bildhauerin mit ihr, einer jungen und auf einem großen Stein sitzenden Bäuerin mit ihrem Kind auf dem Schoß, bei Mackensen vorgestellt, um von ihm als Schülerin angenommen zu werden. Der Bezug ist deutlich: Das Motiv der Plastik ähnelt unverkennbar Mackensens frühem, großen Hauptwerk »Der Säugling« von 1892, das sich im Besitz der #Bremer #Kunsthalle befindet die Vorstellung als versteckte Hommage, ein hübscher Gedanke. Mackensen hat Clara, zusammen mit Paula Modersohn Becker, als Schülerin angenommen, Clara dann aber bald zu Paul Klinger in Leipzig weitergeschickt, der sie dann seinerseits zu Rodin nach Paris empfahl. Die »Junge Bäuerin mit Kind auf dem Schoß«, eine Arbeit also von musealer Bedeutung, von der man hofft, dass sie in Worpswede verbleibt.

Die umfangreiche Ausstellung der Galerie Cohrs Zirus, die zum Jahreswechsel in das 53. Jahr ihres Bestehens geht, zeigt eine ganze Reihe weiterer Arbeiten von #Malerinnen, die in Worpswede gelebt und gearbeitet haben. Worpswede war begabten Künstlerinnen immer wohlgesonnen. Neben der großartigen Aktzeichnung eines Pariser Knaben Paula Modersohns und einer strahlenden sommerlichen »Weyerberglandschaft« Hermine #Overbeck #Rohtes sowie einer stimmungsvollen »Laternenfeier an der Hammehütte« von Lisel #Oppel möchte man gern den entzückenden »Kleinen, schlafenden Jungen« der Künstlerin Agnes Sander #Plump nennen.

Über die #Galerie Cohrs Zirus

Mitten im Ortskern Worpswedes, gleich unterhalb der 1756 erbauten Zionskirche, liegt die 1875 von einem aus Amerika heimgekehrten Baumwollkaufmann erbaute klassizistische #Villa, in der seit 1980 die Galerie Cohrs Zirus residiert.

Aufwendig und liebevoll von Ingrid und Wilfried Cohrs Zirus restauriert, stellt sie, eingebettet in das Grün alter, mächtiger Bäume und seltener Gehölze, das architektonische Schmuckstück des Ortes dar.

Seit Gründung der Kolonie verkehrten fast alle hier lebenden Künstler im Hause. Franz Vogeler betrieb von hier aus ab 1906 seinen Verlag für Kunst und #Kunstgewerbe und richtete in der gleich neben der Villa liegenden Remise seiner Frau das ursprüngliche Philine Vogeler Haus ein.

Alle stellten sie dort aus von Otto Modersohn bis Bernhard Hoetger, Karl Krummacher und Walter Bertelsmann. Das heutige Programm der Galerie umfasst die ganze Worpsweder Geschichte. Sonderausstellungen für Fritz Mackensen, Otto Modersohn, Clara Rilke Westhoff, aber auch Fritz Meckseper, Lisel Oppel, Ellida Schargo von Alten und Waldemar Otto haben hier stattgefunden. Mit mehr als 50 Messeteilnahmen in #Hannover #Herrenhausen, #Düsseldorf, #Köln, #München und #Berlin hat die Galerie die Künstlerkolonie nach außen vertreten und gilt als zentrale Anlaufstelle für Liebhaber und Sammler der alten und neuen Worpsweder Meister.

Ab 29. November 2025, Galerie Cohrs Zirus, Bergstraße 33, 27726 Worpswede; samstags und sonntags 11 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
März 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
April 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Dezember 2030
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30