

Tobias Weiss, Denise Weiss. Foto: Christian Schmid, EDEKA, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
»Die große Baumpflanzaktion« überzeugt: EDEKA Weiss in Friedberg Stätzling erhält »Auszeichnung für verantwortungsvolles Handeln 2025«
#Hamburg, 21. November 2025
Punkte sammeln. Bäume pflanzen. Umwelt schützen. Die selbstständigen EDEKA Kaufleute Denise und Tobias Weiss erhalten die diesjährige »Auszeichnung für verantwortungsvolles Handeln« des genossenschaftlichen EDEKA Verbunds. Der Preis geht an das Unternehmerehepaar für ihre Initiative »Die große Baumpflanzaktion«. In ihrem Supermarkt in Stätzling bei Augsburg verbinden die Kaufleute dabei 2 erfolgreiche EDEKA Partnerschaften zu einem neuen Maßnahmenpaket: Über das beliebte Bonusprogramm Payback kann die Kundschaft vor Ort Punkte sammeln. Ab einer erreichten Anzahl von 7.500 Payback Punkten pro Kunde ermöglichen die Markt Inhaber an der Seite der Natur und Umweltschutzorganisation WWF Deutschland, dass Bäume in einem Waldreservat in Kenia gepflanzt werden. Die »Auszeichnung für verantwortungsvolles Handeln« wird einmal im Jahr in Hamburg verliehen.
»Wir schätzen das außergewöhnliche Engagement unserer Kaufleute sehr. Familie Weiss leistet mit ihrer Initiative in Zusammenarbeit mit WWF Deutschland einen wichtigen Beitrag für die Wiederaufforstung im kenianischen Chepalungu. Die rund 4.600 allein durch das Engagement von EDEKA Weiss finanzierten Bäume sind ein beeindruckendes Ergebnis«, so Markus Mosa, Vorstandsvorsitzender der EDEKA Zentrale Stiftung & Co. KG. Die EDEKA Juroren lobten die unternehmerische Weitsicht der aktuellen Preisträger und ihre Fähigkeit, den ökologischen und ökonomischen Aspekt kreativ zu einem nachhaltigen Gesamtpaket zu verbinden. Gleichzeitig sei es dem Familienunternehmen Weiss auf inspirierende Weise gelungen, mit Payback und dem WWF Deutschland 2 wichtige EDEKA Partner in dasselbe Boot oder besser, denselben Wald zu lotsen – zum Vorteil der Umwelt und als Mehrwert für die lokalen Kunden. »Die große Baumpflanzaktion« ist langfristig angelegt.
Bereits tausende Bäume in Afrikas Osten gepflanzt
»Die große Baumpflanzaktion« startete EDEKA Weiss im Januar 2025: Für aktuell jeweils 7.500 bei EDEKA Weiss in Stätzling gesammelte Payback Basispunkte werden 25 Bäume im kenianischen Chepalungu Forest angepflanzt. Ziel ist es, die Biodiversität im Osten Afrikas zu stärken und so endemische Fauna und Flora in dieses spezifische Waldgebiet zurückzubringen. Der WWF Deutschland engagiert sich bereits länger in der Region. Zu der unabhängigen Natur und Umweltschutzorganisation pflegt der EDEKA Verbund deutschlandweit eine langjährige strategische Partnerschaft. »Wir gratulieren Denise und Tobias Weiss ganz herzlich! Jeder gepflanzte #Baum im #Chepalungu #Wald ist ein Stück Zukunft. Dieses Vorbild zeigt, wie Unternehmer ihre Rolle nutzen können, um mehr Menschen für ganz konkreten Naturschutz zu motivieren,« sagt Heike Vesper, Vorständin für #Transformation und #Politik.
Auszeichnung für nachhaltiges Handeln
Mit der »Auszeichnung für verantwortungsvolles Handeln« ehrt EDEKA seit 2018 konkrete, bereits laufende ökologische und/oder soziale Projekte auf der Einzelhandelsstufe des genossenschaftlich organisierten Unternehmensverbunds. Gewürdigt werden das persönliche Engagement und die Innovationskraft selbstständiger EDEKA Kaufleute oder von Marktleitern. Dabei bewertet eine Fachjury Kriterien wie den jeweiligen Nutzen eines Projekts, seine Originalität und nicht zuletzt Faktoren wie Skalierbarkeit und Wirtschaftlichkeit.
EDEKA Zentrale Stiftung & Co. KG, mehr …
New-York-Ring 6
22297 Hamburg
Telefon +494063770
Telefax +494063774000
E-Mail info@edeka.de
www.edeka.de
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
| Dezember 2030 | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
| 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
| 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
| 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
| 29 | 30 | 31 | ||||