Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

OWL Jetzt, Open Source Veranstaltungskalender und Webcards für Orte und Locations in Ostwestfalen Lippe (OWL)

Osteopathie in Hamburg und ganz Deutschland: Deshalb befindet sich die Osteopathie im AufwindZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Osteopathie in Hamburg und ganz Deutschland: Deshalb befindet sich die Osteopathie im Aufwind

Die Osteopathie erlebt in ganz Deutschland und vor allem in Hamburg einen bemerkenswerten Aufschwung. Immer mehr Menschen setzen auf die sanfte Heilmethode, die Körper, Geist und Struktur in Einklang bringt. Dies belegen aktuelle Statistiken und Erhebungen eindeutig. Doch was steckt hinter diesem Trend? Und warum gewinnt die Osteopathie gerade jetzt so stark an Bedeutung?

Warum boomt die Osteopathie in Hamburg aktuell so stark?

Insbesondere in Hamburg verzeichnet die Osteopathie seit einigen Jahren einen regen Zulauf. Laut einer Erhebung des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) stieg die Zahl der praktizierenden Osteopathen in der Hansestadt zwischen 2015 und 2024 um mehr als 40 Prozent.

Grund hierfür ist nicht zuletzt die massiv gestiegene Nachfrage nach osteopathischen Behandlungen. Dazu passt: Eine Umfrage des Instituts für Gesundheitsforschung ergab, dass inzwischen bereits rund 20 Prozent der Hamburger Bevölkerung osteopathische Leistungen in Anspruch genommen haben, Tendenz steigend.

Als Auslöser der boomenden Osteopathie in Hamburg fungiert die zunehmende Sensibilisierung für ganzheitliche Gesundheitsansätze. In einer Zeit, in der Stress, Bewegungsmangel und chronische Beschwerden deutlich zunehmen, suchen viele Menschen in Hamburg und ganz Deutschland nach Alternativen zur klassischen Schulmedizin.

Die Osteopathie bietet hier einen sanften, aber wirkungsvollen Zugang zur Behandlung funktioneller Beschwerden.

Welche Rolle spielt die Osteopathie in ganz Deutschland?

Bundesweit zeigt sich ein ähnliches Bild: Gemäß einer Studie des unabhängigen Forschungsinstituts und Beratungsinstituts für Infrastruktur- und Gesundheitsfragen (kurz: IGES) haben mittlerweile fast 12 Millionen Deutsche osteopathische Behandlungen in Anspruch genommen.

Das entspricht etwa jedem siebten Bundesbürger. Besonders gefragt sind dabei osteopathische Leistungen, die sich auf Rückenbeschwerden, Migräne, Verdauungsprobleme und stressbedingten Symptome fokussieren.

Auch die Zahl der Osteopathie-Praxen in Deutschland wächst dementsprechend kontinuierlich. Während es 2010 noch rund 3.500 registrierte Osteopathen gab, sind es heute über 10.000 Osteopathie-Praxen.

Diese Entwicklung spiegelt sich dann auch in der beruflichen Ausbildung wider. Denn immer mehr medizinische Fachkräfte absolvieren osteopathische Weiterbildungen. Nicht umsonst hat sich die Zahl der diesbezüglichen Ausbildungsstätten in den letzten zehn Jahren nahezu verdoppelt.

Wodurch zeichnet sich die Osteopathie in Hamburg besonders aus?

Gerade Hamburg gilt hierzulande als Vorreiter in Sachen Osteopathie. Als Therapieansatz aus der alternativen Medizin werden osteopathische Behandlungsmethoden zunehmend in interdisziplinäre Gesundheitskonzepte integriert.

Ein praktizierender Osteopath betrachtet den Körper dabei als eine Einheit. Das bedeutet konkret: Die einzelnen Systeme im menschlichen Körper sind allesamt in verschiedenartiger Form miteinander verbunden und beeinflussen sich gegenseitig.

Viele Osteopathie-Praxen arbeiten im Rahmen einer solchen ganzheitlichen Betrachtungsweise daher eng mit Physiotherapeuten, Heilpraktikern oder auch Allgemeinmedizinern zusammen.

Besonders in Stadtteilen wie Eimsbüttel, Winterhude und Altona sind aufgrund der interdisziplinären Zusammenarbeit moderne Gesundheitszentren entstanden, in denen die Osteopathie einen festen Bestandteil des Angebots darstellt.

Warum gewinnt die spezialisierte Kinderosteopathie in Hamburg massiv an Bedeutung?

Im Allgemeinen zeigt sich zudem ein wachsendes Interesse bei jungen Familien, wobei insbesondere osteopathische Behandlungen für Säuglinge und Kleinkinder stark gefragt sind. Forciert wird diese Entwicklung von themenspezifischen Studien.

Diese belegen, dass osteopathische Interventionen bei Neugeborenen mit Koliken, Schlafstörungen oder Schädelasymmetrien positive Effekte zeigen können. In Hamburg bieten mittlerweile über 60 Praxen spezialisierte Kinderosteopathie an. Einen solchen Grad an Spezialisierung sucht man in vielen anderen Städten und Regionen Deutschlands vergebens.

Welche Vorteile bietet die Osteopathie in Hamburg?

Grundsätzlich geht die Osteopathie davon aus, dass der menschliche Körper wie eine funktionelle Einheit funktioniert, in der sowohl Struktur als auch Funktion untrennbar miteinander verbunden sind.

Auf Basis dieser Erkenntnis beziehungsweise Annahme formuliert die Osteopathie dann auch ihre Behandlungsziele. Demnach geht es in erster Linie darum, Blockaden zu lösen, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen.

Besonders geschätzt wird dabei gerade in Hamburg die individuelle Betreuung der Patienten. So arbeiten die in und rund um die Hansestadt ansässigen Osteopathen nicht nur mit stets sanften manuellen Techniken, sondern nehmen sich im Rahmen der Behandlung auch Zeit für ausführliche Anamnesen.

Diese Vorgehensweise führt zum einen zu einer spürbaren körperlichen Entlastung und zum anderen gleichzeitig zu einem gesteigerten Wohlbefinden.

Die Vorteile osteopathischer Behandlungen in Hamburg und ganz Deutschland in der Übersicht:

  • Ganzheitlicher Ansatz mit Fokus auf Körperstruktur und Funktion

  • Sanfte, manuelle Techniken ohne Medikamente oder invasive Eingriffe

  • Individuelle Betreuung mit ausführlicher Anamnese

  • Aktivierung der Selbstheilungskräfte des Körpers

  • Positive Effekte bei funktionellen Beschwerden wie Rückenschmerzen, Migräne oder Verdauungsproblemen

  • Ergänzende Therapieform zu schulmedizinischen Behandlungen

Die Osteopathie in Hamburg und ganz Deutschland steht vor einer vielversprechenden Zukunft

Die Osteopathie hat sich in Hamburg und ganz Deutschland von einer Randerscheinung zu einem festen Bestandteil moderner Gesundheitsversorgung entwickelt. Ihr Erfolg beruht auf einem ganzheitlichen, patientenzentrierten Ansatz, der in einer zunehmend komplexen Gesundheitslandschaft immer mehr Menschen überzeugt.

Mit wachsender wissenschaftlicher Fundierung, steigender Nachfrage und zunehmender Integration in interdisziplinäre Konzepte steht die Osteopathie vor einer vielversprechenden Zukunft. Und das eben nicht nur in Hamburg, sondern bundesweit!

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
März 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
April 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Dezember 2030
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30