

Foto: Hartmut Brand, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Brands Kultur Check: »Pegasos« Zyklus, »Perry Rhodan«
#Lippstadtm 23. November 2025
Beginnend mit dem neuen »#Pegasos« Zyklus möchte ich an dieser Stelle die aktuellen Ausgaben von »#Perry #Rhodan«, der größten #Science #Fiction Serie der Welt, vorstellen. Der »Pegasos« Zyklus startet mit Ausgabe 3.350 und ist auf insgesamt 50 Ausgaben angelegt.
»Der Fall Ranknarög« von Ben Calvin Hary beginnt bei den Feierlichkeiten zur Wiederöffnung des wieder Aufbau von Atlan Village und dem dazugehörigen #Raumhafen #Atlan #Space #Port, bei der auch Perry Rhodan als Gast zugegen war.
Ein übermitteltes Protokoll über die Lieferung von Wartungsgut an die Zentrale eines der größten Konzerne des Solarsystems »Wylon Hypertech« weckt jedoch Perry Rhodans Aufmerksamkeit. Zu Recht, wie sich im Laufe dieses Falles Nummer 3.350 zeigen würde.
Die Experimente von Wylon Hypertech geraten völlig außer Kontrolle, so dass damit eine neue Bedrohung eingeführt wird, die uns wahrscheinlich über den gesamten Zyklus beschäftigen wird.
Ich selbst bin mit dem Vorgänger Zyklus »Phoenix« in die Welt von Perry Rhodan eingetaucht. Einige Fakten und Daten zu diesem Zyklus hatte ich Ihnen hier vor einigen Tagen vorgestellt. Dieser Zyklus endete mit einem spektakulären im brennenden nichts endenden Finale.
Der »Pegasos« Zyklus startet nun mit Ausgabe 3.350 zunächst einmal mit den Aussichten auf eine positive Zukunft.
Doch die Geschehnisse bei Wylon #Hypertech und der mysteriösen Kiste mit angeblichen Wartungsgut lassen die positive Stimmung anlässlich der Wiedereröffnung des Space Ports schnell verschwinden.
Der Einstieg in diesen Zyklus ist gelungen, weil man zum einen einen klaren Schnitt zu dem spektakulären Ende des letzten Zyklus gezogen hat, zudem aber auch schnell die Bedrohung aufbaut, die sich wahrscheinlich durch den gesamten »Pegasos« Zyklus ziehen wird.
Als jemand der erst seinen zweiten Zyklus miterlebt, habe mich schnell in der Geschichte zurückgefunden, weil es eben nicht zu überdreht in die #Science #Fiction Materie eintaucht. Und so, wie Ben Calvin Hary die Geschehnisse um Wylon Hypertech erzählt, merkt man schnell, dass in der Firma nicht alles so ist wie es scheint.
Das Cover von Dirk Schulz strahlt eine Mischung aus Aufbruch und drohender Gefahr aus. Es weckt die große Neugier wie sich die Geschehnisse um Wylon Hypertech weiterentwickelt.
Denn schnell wird klar, dass es vielleicht doch keine so gute Idee war, die mysteriöse Kiste nach Terry zu bringen.
Ich hoffe, dass ich mit diesen Rezensionen der Ausgaben den einen oder die andere mitnehmen kann, mich auf diesem Abenteuer zu begleiten. Ich selbst hatte zunächst einmal große Berührungsängste mich dieser doch sehr übermächtigen Serie zu nähern.
Doch mit dieser Ausgabe 3350 ist man schnell in der Geschichte des Zyklus drin und ist dann auch gespannt, wie es weitergeht. Und so werde ich hier auch in Kürze dann über die Ausgabe 3.351 berichten.
Wer neugierig geworden ist kann sich die Ausgaben hier bestellen …
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
| Dezember 2030 | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
| 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
| 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
| 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
| 29 | 30 | 31 | ||||