

Malen mit der Kraft der Sonne war eine spannende Erfahrung für die 10 Teilnehmer beim gemeinsamen Jugendkunstprojekt. Foto: Holger Schroer, Märkischer Kreis, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Märkischer Kreis: Malen mit der Kraft der Sonne
#Märkischer #Kreis, 21. November 2025
#Kunst verbindet über Landkreisgrenzen hinweg. Das wurde auch beim #Jugendkunstprojekt zwischen dem Märkischen Kreis und dem Partnerkreis #Elbe #Elster in #Brandenburg deutlich. Im Mittelpunkt standen spannende Arbeiten aus Naturmaterialien, hergestellt mit einer besonderen Technik.
Beim #Malen, #Drucken, #Basteln und #Holzarbeit kann jeder kreativ werden. So auch die 10 #Teilnehmer beim gemeinsamen Jugendkunstprojekt der Partnerkreise Märkischer Kreis und Elbe Elster in der #Kunstschule im brandenburgischen Herzberg. Gesponsort wurde das ganze Projekt von der Immobilien Service Deutschland aus #Lüdenscheid mit 7.500 Euro.
Große Frage für alle #Kinder und Jugendlichen: Kunstwerke herstellen ohne etwas zu malen? Das geht – und zwar bei der sogenannten #Cyanotypie. Dabei legten die Teilnehmer Bastelmaterial wie #Blätter, #Zweige oder #Blumen auf ein mit einer Lauge präpariertes Papier und beschwerten es mit einer kleinen Glasscheibe. Nach 10 Minuten im #Sonnenlicht konnte das Papier in eine spezielle Entwickler Flüssigkeit eingetaucht werden. Das beeindruckende Ergebnis: besondere Kunstwerke, die später durch weiße Bilderrahmen noch einmal besser zur Geltung kamen.
Dass die Natur als Kunstatelier gut geeignet ist, konnte auch beim Legen von frei wählbaren Motiven aus Blättern, Blüten, Baumrinde und Gräsern erlebt werden. Entstanden sind kleine Kunstwerke aus verschiedenen Naturmaterialien auf dem Waldboden.
Wichtig für die Jugendkunstwoche war auch ein Gemeinschaftsbild, bei dem jeder seine Spur hinterließ. Auch Christian Jaschinski, Landrat des Landkreises Elbe Elster, beteiligte sich an dem Kunstwerk. Das gemeinsame Ergebnis: ein knallig buntes Bild, das die Partnerkreise für immer verbinden wird, denn: Eine Hälfte kam mit in den Märkischen Kreis und die andere Hälfte blieb im Landkreis Elbe Elster.
Beim Malen nach #Musik und Herstellen von #Bilderrahmen aus #Holz sammelten die jungen #Künstler weitere Erfahrungen. So konnten auch, nachdem Vorlagen für die Drucktechnik entworfen waren, verschiedene Bilder gestaltet werden. Ebenso gehörte die künstlerische Gestaltung der vom ISD gesponsorten T Shirts zum Programm.
Neben den kreativen Aktivitäten kam auch die Freizeitgestaltung nicht zu kurz. Auf dem Programm standen in Herzberg unter anderem ein Stadtrundgang, ein Ausflug zum #Tierpark und #Kletterpark sowie ein Besuch im Planetarium. Gemeinsames #Kochen und ein #Spieleabend in der Unterkunft #Schloss #Grochwitz und #Kegeln stärkte den Teamgeist noch weiter.
Märkischer Kreis, mehr …
Heedfelder Straße 45
58509 Lüdenscheid
Telefon +49235196660
Telefax +4923516866
E-Mail poststelle@maerkischer-kreis.de
www.maerkischer-kreis.de
Externer Inhalt, Location Märkischer Kreis
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
| Dezember 2030 | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
| 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
| 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
| 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
| 29 | 30 | 31 | ||||