

Foto: RMB, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
#Reinhard #Mohn #Berufskolleg #Gütersloh feiert 125 jähriges #Jubliäum
Gütersloh, 19. November 2025
Modern, digital und praxisnah – so präsentiert sich das Reinhard Mohn Berufskolleg, das in diesem Jahr auf eine 125 jährige Historie zurückblicken kann. Rund 1.400 Schüler besuchen zurzeit die Bildungseinrichtung für #Wirtschaft und #Verwaltung, wo sie von rund 80 Lehrkräften unterrichtet werden. Gemeinsam haben sie nun mit einem großen #Schulfest dieses Jubiläum gefeiert. Jeder war aktiv und hatte etwas vorbereitet, so dass nicht nur die Gemeinschaft gestärkt, sondern auch eine ganz besondere Erinnerung geschaffen wurde.
Zum Start in den Tag gab Schulleiter Michael Kintrup einen Einblick in Schule 2025 mit ihren offenen Lernlandschaften, die es heute ermöglichen, vernetzt, digital und selbstorganisiert zu arbeiten. Inzwischen kommt auch dort verstärkt künstliche Intelligenz zum Einsatz, um Wissen zu vertiefen, Texte zu analysieren und Projekte zu realisieren. Sehr viel Wert lege man außerdem auf das kooperative Lernen, bei dem Zusammenarbeit, Austausch und Kreativität gefördert werden, so der Studiendirektor.
All diese Entwicklungen und Veränderungen machen deutlich, dass sich das Reinhard Mohn Berufskolleg auf dem gemeinsamen Weg zur »Transformation zur Schule der Zukunft« befindet. »Denn Transformation braucht Austausch, Mut und ein starkes Netzwerk – und genau das verkörpern wir als Schulgemeinschaft des RMB«, so der Schulleiter weiter in seiner Rede. Als ein Meilenstein auf diesem Weg kann das Schulfest gesehen werden.
Der #Kreativität und den Interessen der Schüler waren dabei keine Grenzen gesetzt, wobei die 125 Programm war. Auf der offenen Bühne wurden Tanz , Theater und Musikbeiträge präsentiert. In der Sporthalle gab es einen »125 Kilometer pro Stunde« #Wettbewerb oder #Aktionsspiele, an denen sich Schüler und Lehrer rege beteiligten. Die Höhere Handelsschule präsentierte beispielsweise die 125 Gesichter ihres Bildungsgangs.
Natürlich durfte auch ein kurzer Blick in die Historie nicht fehlen. Wie hat sich das Reinhard Mohn Berufskolleg von den Anfängen in der Moltkestraße entwickelt? Wie sah Unterricht früher aus? Mit diesen Fragen beschäftigten sich Schüler des Wirtschaftsgymnasiums, der Industriefachklassen und der Berufsfachschule. Wer nach so vielen Mitmachaktionen und Informationen wie »#Büroolympiade« oder »Mensch ärgere dich nicht« eine kleine Stärkung benötigte, der konnte sich am 125 Meter langen #Mitbringbüffet bedienen.
»Dieser Tag war für alle etwas Besonderes – anders als der gewohnte Schulalltag am Reinhard Mohn Berufskolleg – aber trotzdem ganz typisch für unsere Schule«, freute sich Maja Burmester Odrich, Sprecherin der schulischen Steuergruppe, nach der gelungenen Veranstaltung. Diese war nicht nur für die Schüler gedacht, sondern die Gemeinschaft des Reinhard Mohn Berufskollegs möchte auch etwas für andere tun. Aus diesem Grund wurden Spenden für das »#WDR #Weihnachtswunder« gesammelt.
Reinhard-Mohn-Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung mit Wirtschaftsgymnasium des Kreises Gütersloh, mehr …
Wiesenstraße 29
33330 Gütersloh
Telefon +495241211200
Telefax +4952412112029
E-Mail info@reinhard-mohn-berufskolleg.de
www.reinhard-mohn-berufskolleg.de
Externer Inhalt, Location Reinhard-Mohn-Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung mit Wirtschaftsgymnasium des Kreises Gütersloh
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
| Dezember 2030 | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
| 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
| 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
| 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
| 29 | 30 | 31 | ||||