Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Gesundheit verständlich für alle: Volkshochschule Gütersloh feiert Projektabschluss, 30. November 2025Zoom Button

Der Pianist Nima Mirkhoshhal spielt ein Gesprächskonzert. Foto: Pianist Nima Mirkhoshhal, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Gesundheit verständlich für alle: Volkshochschule Gütersloh feiert Projektabschluss, 30. November 2025

Gesundheit verständlich für alle: Volkshochschule Gütersloh feiert Projektabschluss, 30. November 2025

#Gütersloh, 18. November 2025

Die# Volkshochschule (#VHS) Gütersloh hat sich in diesem Jahr auf die Fahnen geschrieben, Gesundheitsinformationen niedrigschwellig für alle Zielgruppen zugänglich zu machen. Das Projekt »Gütersloh klärt auf – Gesundheitskompetenz erweitern« wird vom Ministerium für #Kultur und #Wissenschaft des Landes #NRW finanziell gefördert und ermöglichte seit Jahresanfang eine Vielzahl von Veranstaltungen zu allen Bereichen der physischen und psychischen #Gesundheit. Hauptkooperationspartner der VHS ist das #Klinikum #Gütersloh

Workshops, Vorträge und Lesungen gaben Einblicke in eine Vielzahl von Themen von Krebsvorsorge bis Autismus/ADHS, von Stimmprävention bis Resilienz und von der elektronischen Patientenakte bis hin zur Pflegebedürftigkeit.

Nun feiert das Projekt seinen Abschluss mit einem Aktionstag. Unter dem Motto »#Kultur und #Gesundheit« lädt die Volkshochschule am Sonntag, 30. November 2025, dem 1. Advent, nicht nur zur Abschlusspräsentation aus den Projektkursen ein, sondern bietet auch zwei besondere kulturelle Highlights: Eine Lesung mit der vielfach ausgezeichneten Autorin Daniela Dröscher und ein Klavierkonzert mit dem Ausnahmetalent Nima Mirkhosshal. 

Kultur und Gesundheit sind dem Vernehmen nach zwei eng miteinander verbundene Themen. »Der Genuss von Kultur ist förderlich für die körperliche und geistige Gesundheit des Menschen. Gleichzeitig bietet die Kultur auch eine Spielfläche für die Verarbeitung von Gesundheitsthemen – wenn etwa Texte oder #Musik einem #Trauma Ausdruck verleihen.« »Für uns war es deshalb naheliegend, zum Abschluss des Projekts nicht nur einen Blick auf das Projektgeschehen und die Ergebnisse zu werfen, sondern dem Gütersloher Publikum noch einmal auf eine ganz andere Weise die Auseinandersetzung mit Gesundheit zu ermöglichen. Und wir freuen uns sehr, dass wir dieses Angebot durch die Förderung kostenfrei anbieten können.«

Daniela Dröscher liest am Aktionstag um 13 Uhr in der Volkshochschule aus ihrem #Roman »Junge Frau mit #Katze«. Bereits im Vorgänger »Lügen über meine Mutter«, der für den Deutschen #Buchpreis nominiert war, behandelt die Autorin #Krankheit im körperlichen Sinne, aber auch Trauma und #Stigma, unerreichbare Schönheitsideale und dysfunktionale Familiendynamiken. 


Im Anschluss findet eine Würdigung der Projektergebnisse mit verschiedenen Projektpartnerinnen und Projektpartnern statt. Im Zuge dessen gibt es ab 14.30 Uhr die Möglichkeit, neurografische Kunstwerke zu besichtigen, die im Rahmen des Projekts entstanden sind. Der Programmpunkt »#Neurografik – Meditative Kreativität in der digitalen Welt« beinhaltet auch eine Mitmachaktion, bei der die Technik selbst ausprobiert werden kann. Die Veranstaltung »›ChatGPT‹ auf dem Prüfstand 2.0 – wie gut sind Gesundheitsantworten?« bietet um 15.30 Uhr einen Praxis Check, in dem konkrete KI Antworten zu Gesundheitsfragen unter die Lupe genommen werden. Gleichzeitig ist im Gebäude eine besondere Ausstellung zu sehen, die im Rahmen des Projekts entstanden ist: Die Fotografin Ipek Kavuncu hat Kursleiter und Mitarbeiter der Volkshochschule kreativ und authentisch in Szene gesetzt. Die Portraits werden durch persönliche Aussagen der Beteiligten ergänzt und vermitteln so einen unmittelbaren Eindruck des Engagements, der Offenheit und der gemeinsamen Freude am Lernen.

Um 17 Uhr findet das Gesprächskonzert »Musikalischer Brückenschlag: #Beethoven zwischen Epochen, Kulturen und Identitäten« mit dem Pianisten Nima #Mirkhoshhal statt. Er lädt zu einer musikalischen Reise ein, die weit über die Grenzen der europäischen Klassik hinausgeht. Im Zentrum steht eine Beethoven Sonate – als kraftvolles Fundament der westlichen Musiktradition. Darum herum entfaltet sich ein farbenreiches Klangbild, das Einflüsse anderer Kulturen und Perspektiven einbezieht. 

Der ganze Aktionstag ist kostenfrei. Für das leibliche Wohl sorgt von 14 bis 17 Uhr der #Foodtruck von »Restlos«. Eine Teilnahme an nur einzelnen Teilveranstaltungen ist selbstverständlich möglich. Eine Online Anmeldung für die Lesung und das Gesprächskonzert wird erbeten. Eine spontane Teilnahme ist nur bei ausreichend vorhandenen Plätzen möglich.

Content bei Gütsel Online …

Volkshochschule Gütersloh, mehr …
Hohenzollernstraße 43
33330 Gütersloh
Telefon +495241 822925
Telefax +495241822973
E-Mail info@vhs-gt.de
www.vhs-gt.de

Externer Inhalt, Location Volkshochschule Gütersloh

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
März 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
April 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Dezember 2030
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30