Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Susis Igelhilfe und der Wille zur Macht oder: Warum Kulturvereine die natürliche Feindform von Kultur sindZoom Button

Bild: NOW KI, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Susis Igelhilfe und der Wille zur Macht oder: Warum Kulturvereine die natürliche Feindform von Kultur sind

Susis Igelhilfe und der Wille zur Macht oder: Warum Kulturvereine die natürliche Feindform von Kultur sind

#Gütersloh, 16. November 2025

Es beginnt immer harmlos. 2 Menschen treffen sich, weil sie beide #Igel mögen. Oder #Ton. Oder #Aquarell. Oder die Idee von #Kultur. Und dann – ganz plötzlich, wie aus dem Nichts – entsteht er: der #Verein.

Eine #Satzung wird geschrieben. Ein #Vorstand wird gewählt. Eine #Kassenprüfung wird beschlossen. Und binnen weniger Minuten verwandeln sich 2 ganz normale Menschen in etwas, das #Nietzsche vermutlich mit Schaudern »Wille zur Macht im Kleinstmaßstab« genannt hätte.

Denn in dem Moment, in dem jemand »Vorsitzender« eines Vereins wird, schaltet im Gehirn eine kleine Lampe um: Ich bin jetzt wichtig. So wichtig, dass eine Vorstandssitzung des Vereins »#Susis #Igelhilfe #Söderbrarup« locker die Dramaturgie einer #UNO #Vollversammlung erreicht.

Man sieht sie förmlich vor sich: 10 Menschen sitzen an einem zu großen Tisch, werfen bedeutungsschwangere Blicke, eine Tagesordnung wird verlesen, die hauptsächlich aus Punkten besteht wie »Anschaffung eines neuen Futternapfs«, »Bericht aus dem Igelausschuss«, »Diskussion über die Farbe des Vereinslogos«, »Verschiedenes« (wichtig).

Draußen fährt ein Auto vorbei. Drinnen räuspert sich der Vorsitzende. Der Raum hält den Atem an. #Weltpolitik, aber in Niedlich.

#Apparatschiks in freier Wildbahn

Es ist faszinierend, wie sehr Vereine magnetisch auf jene wirken, die im restlichen Leben eher wenig Gelegenheit haben, Macht zu erleben. Im #Beruf ignoriert. In der #Familie überstimmt. Im #Alltag unsichtbar.

Doch hier (hier!) im Verein, da ist man plötzlich jemand. »Der Kassenwart«. »Die Schriftführerin«. »Der Beisitzer«. Positionen, die in freier Wildbahn keinerlei Überlebenswert hätten, leuchten im Vereinsbiotop wie Orden auf einer Generalsjacke. Exemplarisch bekannt etwa von Hausmeister Krauses #Dackelclub (Tom Gerhard).

Und wehe, jemand sagt: »Ist doch nur ein #Hobby.« Das ist Majestätsbeleidigung. Vereinsmeierisch gesehen ungefähr so schlimm wie ein diplomatischer Affront beim Treffen des Sicherheitsrats.

Das Paradox der Kulturvereine

Am schönsten wird es bei Kulturvereinen. Denn die wollen »#Kunst fördern«. Aber nur solche, die nicht stört. Nicht irritiert. Nicht originell ist. Am besten noch in Pastelltönen. Sobald wahre Kunst auftaucht – Kunst, die denkt, kratzt, fragt, bricht – scheitert der Kulturverein an sich selbst.

Denn echte Kultur ist anarchisch, widerspenstig, konfliktfreudig, individuell, unberechenbar. Ein Verein ist hingegen strukturiert, hierarchisch, rollengebunden, konfliktscheu, berechenbar.

Das ist ungefähr so kompatibel wie #Bauhaus und #Bausparkasse. Darum sind Kulturvereine oft Orte, wo sich die Kunst verabschiedet, sobald die Satzung unterschrieben ist.

Man trifft sich dann weiterhin jede Woche, aber statt #Avantgarde gibt es #Kaffee und #Kuchen, statt Dadaismus Töpfern, und statt Debatte über #Ästhetik die Frage, ob man beim Sommerfest die Plätze reservieren soll.

Wenn Nietzsche Vereinsmeier beobachtet hätte …

Nietzsche hätte seine helle Freude gehabt. Oder auch nicht. Vielleicht wäre er schreiend im Dreieck gesprungen. Denn sein berühmter »Wille zur Macht« zeigt sich in Vereinen nirgendwo so schön wie in der Szene: »Uuuh … der Vorstand kommt!«

Ein Satz, der so viel Ehrfurcht enthält, als käme Winston #Churchill rein. Oder der #Dalai #Lama. Oder #Batman. Aber nein. Es ist nur Herr Meier. Mit dem Klemmbrett.

Vereine und Clubs sind die »#Apparate« des kleinen Mannes. Miniaturministerien. Machtprothesen. Bedeutungsmaschinen für Menschen, die im Alltag zu selten gefragt werden: »Was halten Sie davon?« Und Kulturvereine? Das ist das beste Paradoxon überhaupt: »Kunst institutionalisiert sich, und stirbt dabei an Verwaltungsvergiftung.«

Bleiben wir also ehrlich: Die UNO kann man reformieren. Einen Kulturverein nicht. Und #Susis #Igelhilfe? Die bleibt – wie alle Vereine – ein immerwährendes Mahnmal dafür, dass der Mensch, selbst wenn er Igel retten will, doch am Ende vor allem eins sucht: eine Tagesordnung.

Und die alte Frage ist längst beantwortet: Womit kennen sich die Mitglieder eines Kleingartenvereins am besten aus? Mit Rasenpflege? Tomatenzucht? Blumenanbau? Nein – mit der #Bundeskleingartenverordnung.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
März 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
April 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Dezember 2030
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30