Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Städtisches Klinikum Karlsruhe: Aquarien sorgen wieder für strahlende KinderaugenZoom Button

Fabian Hettel, Prof. Dr. Verena Ellerkamp, Julian Mössinger, Andreas Cleve vom Impuls Gesundheitsstudio, Elke Winay, Danijela Brecic und Christian Stemmler, die beiden Vorsitzenden der Deutschen Polizeigewerkschaft Karlsruhe freuen sich über die neubestückten Aquarien. Foto: Markus Kümmerle, Städtisches Klinikum Karlsruhe, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Städtisches Klinikum Karlsruhe: Aquarien sorgen wieder für strahlende Kinderaugen

Städtisches Klinikum Karlsruhe: Aquarien sorgen wieder für strahlende Kinderaugen

  • Neues Leben für die Aquarien: Engagierte Helfer bringen Farbe und Freude in den Klinikalltag

#Karlsruhe, 12. November 2025

Jahrelang standen 3 #Aquarien im Zentrum für #Kinder und #Frauen am #Klinikum #Karlsruhe leer. Jetzt hat ein engagiertes Duo den Wasserbecken dank einiger großzügiger Spenden neues Leben eingehaucht.

Sie waren lange Zeit die Hingucker in den Wartebereichen der Ambulanzen von Haus S im Städtischen Klinikum Karlsruhe: 3 Aquarien mit #Fischen und #Wasserpflanzen. Zuletzt waren sie jedoch außer Betrieb und warteten auf Reparatur und auf neue Bewohner. Jetzt sind die 3 Aquarien nicht nur neu bestückt, sondern auch komplett erneuert worden. Farbenfrohe Fische und Wasserpflanzen sind eingezogen, dekorative Elemente wie Astronauten oder Schiffswracks geben jedem Becken einen Themenschwerpunkt.

Den Anstoß für die Wiederbelebung machten Fabian Hettel, der in der Abteilung Technisches Management im Klinikum Karlsruhe tätig ist, und Polizist Julian Mössinger: »Als ich die leeren Aquarien bei einem dienstlichen Besuch entdeckt habe, war mir sofort klar, dass ich mich hier engagieren möchte. Denn die kranken Kinder verdienen diesen kleinen Lichtblick im Klinikalltag.« Gemeinsam mit Hettel investierte er viele Stunden in den Aufbau, die Einrichtung und die Inbetriebnahme aller drei Aquarien.

Hettel, der im Nebenjob einen Fachhandel für Aquaristik betreibt und sich daher bestens mit den Wasserbewohnern auskennt, ergänzt: »Der Umbau der Aquarien war für mich eine Herzensangelegenheit. Die Freude in den Augen der Kinder ist der schönste Lohn für die Arbeit.« Hettel hat über sein Aquaristik Unternehmen 1.000 Euro Rabatt auf den Umbau gegeben und Fische im Wert von 150 Euro gespendet. Er übernimmt nun auch die regelmäßige Pflege und Wartung der Aquarien, die die Wartebereiche der Ambulanzen der Franz Lust Klinik für #Kindermedizin und #Jugendmedizin, der #Klinik für #Kinderchirurgie und #Kinderurologie sowie der Kinderradiologie bereichern.

Ohnehin machte eine breite Unterstützungswelle das Projekt finanzierbar. Mössinger, selbst im Vorstand als Junge Polizei bei der Deutschen Polizeigewerkschaft Karlsruhe, organisierte über seine #Gewerkschaft #Spenden in Höhe von 700 Euro, die ebenfalls hauptsächlich in die Anschaffung der #Fische floss. Weitere 200 Euro steuerte das Impuls Gesundheitsstudio in #Eggenstein #Leopoldshafen bei.

Auch der Förderverein Stelzenmännchen hat das Projekt tatkräftig unterstützt. Elke Winay, Vertreterin des Fördervereins, betont: »Unser Ziel ist es, den Aufenthalt der Kinder so angenehm wie möglich zu gestalten. Die Aquarien sind ein echtes Highlight und bringen Farbe und Leben in den Klinikalltag.«

Prof. Dr. Verena Ellerkamp, Direktorin der Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie, ist tief beeindruckt von der gemeinsamen Initiative: »Die Aquarien sind für unsere kleinen #Patienten ein Ort der Ablenkung, des Staunens und der Freude. Ich danke allen Beteiligten von Herzen für ihren anhaltenden Einsatz und die großzügige Unterstützung«, mehr

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
März 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
April 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Dezember 2030
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30