Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Irene Dorfner: Nominierung zum Buch des Jahres und zur Autorin des Jahres – LesungenZoom Button

Foto: Irene Dorfner, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Irene Dorfner: Nominierung zum Buch des Jahres und zur Autorin des Jahres – Lesungen

Irene Dorfner: Nominierung zum Buch des Jahres und zur Autorin des Jahres – Lesungen

Kastl, 11. November 2025

Der #Künstlersender »#Radioplanet #Berlin« hat die Autorin Irene #Dorfner aus Kastl/Altötting zur Autorin des Jahres nominiert. Darüber hinaus steht ihr 50. #Krimi »Die Totengräber von #Altötting« zum #Buch des Jahres zur Wahl. In beiden Kategorien wurde das Halbfinale erreicht. Wie es weitergeht, hängt von den Stimmen der Leser ab und wird in den nächsten Wochen entschieden. Allein schon eine solche Nominierung freut die Autorin sehr, denn sie arbeitet seit über 16 Jahren unermüdlich an ihren inzwischen über 55 Büchern.

Irene Dorfner schreibt seit 2009 vorwiegend Krimis aus dem ländlichen Raum. Anfangs war sie noch unsicher und ließ ihre Protagonisten lieber in Baden Württemberg agieren, wo sich die gebürtige Schwäbin (1964, Reutlingen) sehr gut auskennt. Sie hatte Bedenken, dass sich Leser in Figuren erkennen könnten, was ihr in der Zwischenzeit völlig egal ist. Wenn jemand meint, sich erkennen zu müssen, dann ist das eben so. Der Autorin liegt es fern, irgendjemandem ans Bein zu pinkeln. Sie will unterhalten – nicht mehr und nicht weniger. Irene Dorfner lebt seit 1990 in einem kleinen Ort bei Altötting/Bayern. Seit dem 4. Fall »Der Tote im Wald« ging die Autorin mutiger vor, seitdem ermitteln ihre Kommissare rund um den eigenwilligen Leo Schwartz nun in Mühldorf am Inn, da die dortige #Kriminalpolizei für #Altötting und Umgebung zuständig ist. In den Jahren hat die Autorin 51 Fälle veröffentlicht, Fall 52 »In der Ruhe liegt der Tod« erscheint noch im November. Neben den Krimis schrieb die Autorin einen Psychothriller über Stalking und häusliche Gewalt, sowie vier lustige Geschichten, die den vermeintlichen Perfektionismus und Szenen aus dem Alltag auf die Schippe nehmen. Der Bildband »Altötting – ein ganz besonderer Rundgang« zeigt Kunstbilder und Kurzinfos über den einmaligen Altöttinger Kapellplatz mit Hinweisen auf die Kriminalfälle, in denen die Autorin dort »gemordet und ermittelt« hat. Gespickt ist der Bildband mit original bayrischen Rezepten und Tipps rund um die Kulinarik Bayerns. Alle Fälle gibt es als eBook, Taschenbuch und Hardcover (Bildband nur Hardcover) und sind überall erhältlich (#Buchhandel, #Online Buchhandel wie #Amazon et cetera). Selbstverständlich auch direkt bei der Autorin.

Die Autorin Irene Dorfner arbeitet nicht allein. An ihrer Seite ist die #Foxhound Zicke Luzie, mit der sie gemeinsam durch die Gegend marschiert, Menschen anquatscht und an alle Türen klopft, für die sich die Autorin interessiert. Bisher blieb ihr und ihrer Hündin noch keine Tür verschlossen. Sie ist überzeugt: Wie man in den Wald ruft, schallt es zurück soll heißen, wenn man freundlich fragt, bekommt man auch eine freundliche Antwort. Irene Dorfner arbeitet eng mit der echten Kriminalpolizei Mühldorf zusammen. Sie darf die Kriminalkommissare alles fragen, das mit ihrem Job zusammenhängt und das nutzt die Autorin auch aus. In den zurückliegenden Jahren hat sich eine gute Zusammenarbeit entwickelt, die Irene Dorfner nicht mehr missen möchte. Warum? Sie möchte ihre Kriminalfälle so authentisch wie möglich schreiben, weshalb der Kontakt unverzichtbar geworden ist. Das Ergebnis ist eine ständig wachsende Leserschaft, was auch die immer sehr gut besuchten Lesungen beweisen. Irene Dorfner schreibt ihre Bücher nicht in Mundart (bis auf wenige Ausnahmen), aber die süddeutsche Schreib und Sprechweise ist deutlich zu erkennen. Im Süden Deutschlands hat man Probleme mit dem Genitiv und Imperfekt, beides gibt es hier nicht und das setzt die Autorin in ihren Büchern um.

Irene Dorfner konzentriert sich aber nicht nur auf das Schreiben. Da sie ihre Bücher aus Überzeugung alle selbst verlegt, hat sie sich ein umfassendes Wissen angeeignet und einen eigenen Verlag gegründet. Es werden Bücher in diversen Genres von Autoren verlegt, zu denen die Autorin ein freundschaftliches Verhältnis pflegt – ein angenehmes Miteinander ist Voraussetzung für eine Zusammenarbeit (Manuskripte ans Verlagshaus Wanninger). Mit dem Neuzugang Willyam BirkénBéul aus Kürten (Thriller, #NRW) hat die Autorin gemeinsame Lesungen geplant, die am 22. November 2025 in #Münsing am #Starnberger #See (Landhotel Huber) und zum #Christkindlmarkt auf der #Fraueninsel im #Chiemsee (5. und 6. Dezember 2025) stattfinden. Wer Irene Dorfner kennt, der weiß, dass die Lesungen anders ablaufen. Es gibt jede Menge Informationen, Anschauungsmaterial, Unterhaltung und natürlich auch eine kurze »typische« #Lesung. Infos und Karten gibt es online und bei #Eventim.

Die Autorin freut sich auf den Ausgang des Votings – und schreibt inzwischen an einem weiteren Leo Schwartz Krimi. Außerdem steht eine Thriller Reihe im Raum, die nichts mit den regionalen Krimis zu tun hat und in der die Protagonisten für Diskussionen sorgen werden …

Irene Dorfner, Autorin

Die Autorin Irene Dorfner schreibt seit 2009 vorwiegend Krimis der Leo Schwartz Reihe, in der bisher 51 Fälle erschienen sind (Fall 52 erscheint noch im November 2025). Darüber hinaus gibt es einen Psychothriller über Stalking und häusliche Gewalt, vier lustige Geschichten aus dem Leben und einen Bildband »Rundgang Kapellplatz Altötting«.

Irene Dorfner verlegt ihre Bücher aus Überzeugung selbst und hat inzwischen einen eigenen Verlag gegründet: #Verlagshaus #Wanninger, in dem Titel in diversen Genres verlegt werden. Zu den Autoren pflegt Irene Dorfner ein enges, freundschaftliches Verhältnis.

Irene Dorfner bietet mit dem Autoren Zuckerl auch Dienstleistungen rund ums Buch an (#Buchsatz, #Cover #Design, #eBook Erstellung et cetera). Mehr

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
März 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
April 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Dezember 2030
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30