Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Hausbau im Wandel: Größere Dächer, dünnere Wände, weniger Treppen – Auswertung von 2 Millionen Bauprojekten in EuropaZoom Button

Symbolbild: Thirdman, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Hausbau im Wandel: Größere Dächer, dünnere Wände, weniger Treppen – Auswertung von 2 Millionen Bauprojekten in Europa

#Hausbau im Wandel: Größere Dächer, dünnere Wände, weniger Treppen – Auswertung von 2 Millionen Bauprojekten in Europa

Berlin, November 2025

Der private Hausbau in Europa verändert sich spürbar: Häuser werden größer, Wände schlanker – und Treppen seltener. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der Plattform »Builder Calc«, die mehr als 2 Millionen Nutzerberechnungen aus 13 europäischen Ländern zwischen Mai und Oktober 2025 analysiert hat.

Die #Untersuchung vergleicht die Bauplanungsdaten mit dem Vorjahreszeitraum (Mai bis Oktober 2024) und liefert einen einmaligen Einblick in Trends des privaten Bauens. Die Ergebnisse wurden in drei Themenbereichen zusammengefasst: #Dächer, #Wände und #Treppen.

Dächer: Flächen wachsen – Häuser werden größer

In nahezu allen untersuchten Ländern zeigt sich eine Tendenz zu größeren Dachflächen. Dies deutet auf einen Trend zu größeren Grundflächen und Einfamilienhäusern hin. Besonders stark war der Zuwachs in #Südeuropa und #Osteuropa, wo im Durchschnitt bis zu 8 Prozent größere Dachflächen berechnet wurden als im Vorjahr.

Mögliche Ursachen: gestiegene Grundstückspreise in Ballungsräumen führen dazu, dass Bauherren verstärkt in ländliche Gebiete ausweichen – wo größere Häuser möglich sind. Zudem fördern energieeffiziente Dachkonstruktionen die Nutzung von Solartechnik.

Wände: dünner, besser gedämmt

Eine 2. auffällige Entwicklung betrifft die tragenden Wände: In vielen Ländern stellen private #Bauherren und #Planer auf dünnere Wandstärken mit verbesserter #Außendämmung um.

Der Wechsel spiegelt aktuelle Energieeffizienz und Nachhaltigkeitsvorgaben wider. Besonders in #Deutschland, #Österreich und den #Niederlanden zeigt sich eine Verschiebung hin zu Wandstärken zwischen 24 und 30 Zentiemtern, kombiniert mit #Wärmedämmverbundsystemen (WDVS). Das reduziert Materialkosten und verbessert den Wärmeschutz.

Treppen: weniger 2 geschossige Projekte

Während die Baukörper tendenziell wachsen, nimmt die Planung von Treppen ab. Die Nachfrage nach Treppenberechnungen ist europaweit um rund 6 Prozent gesunken. Das deutet auf einen wachsenden Anteil an Bungalows und eingeschossigen Gebäuden hin – insbesondere im privaten Einfamilienhausbau. Dieser Trend dürfte auch durch barrierefreie Wohnkonzepte und altersgerechtes Bauen verstärkt werden.

Vergleich und Datengrundlage

Die Analyse basiert auf anonymisierten Eingaben von Nutzern der Plattform »Builder Calc«, einem Online Werkzeug zur Baukalkulation und Projektplanung. Insgesamt flossen mehr als 2 Millionen Datensätze aus 13 Ländern ein. Die detaillierten Länderanalysen mit Zahlen, Dynamiken und Prozentvergleichen sind in 3 Google Tabellen abrufbar: »Dächer/Wände/Treppen – Ländervergleich 2024 bis 2025« …

Über »Builder Calc«

»Builder Calc« ist eine Plattform für präzise #Baukalkulationen im privaten und professionellen Bereich. Nutzer können online #Flächen, #Volumina, #Materialien und #Kosten für unterschiedliche Bauelemente berechnen – von Dächern und Wänden bis zu Treppen oder Fundamenten. Die anonymisierten Nutzungsdaten bieten regelmäßig wertvolle Einblicke in Trends des europäischen Bauwesens.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
März 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
April 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Dezember 2030
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30