

Karte Rheda Wiedenbrücks mit den Anteilen der Energieträger an der Wärmeproduktion. Bild: Stadt Rheda Wiedenbrück, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Klimateam Rheda Wiedenbrück: »Welche Wärme für mein Haus? Kommunale Wärmeplanung«, 20. November 2025
#Rheda #Wiedenbrück, 11. November 2025
»In welchen Gebieten der Stadt ist der Wärmeverbrauch besonders hoch?« – »Wie heize ich zukünftig mein Haus?« Diese und ähnliche Fragen werden in der Informationsveranstaltung zur »Kommunalen #Wärmeplanung« beantwortet.
Die Stadt Rheda Wiedenbrück lädt gemeinsam mit den Fachleuten von »Energy 4 Climate« und dem Beratungsbüro »D Fine GmbH«, das die kommunale Wärmeplanung erarbeitet, am Donnerstag, 20. November 2025, um 18 Uhr, in die #Aula des #Einstein #Gymnasiums ein.
Hier werden die Ergebnisse der Bestandsanalyse der kommunalen Wärmeplanung präsentiert. Neben dem offenen Austausch zu Potenzialen im Stadtgebiet informieren die Experten der Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz zu den Themen »Wie heize ich zukünftig mein Haus?« und »Sanierungsmaßnahmen finanzieren«. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Karte Rheda Wiedenbrücks mit den Anteilen der Energieträger an der Wärmeproduktion. Bild: Stadt Rheda Wiedenbrück
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
| Dezember 2030 | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
| 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
| 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
| 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
| 29 | 30 | 31 | ||||