Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Brands Spiele Check: »Glutspur« von Hidden GamesZoom Button

Foto: Hartmut Brand, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Brands Spiele Check: »Glutspur« von Hidden Games

#Brands #Spiele #Check: »Glutspur« von Hidden Games

#Lippstadt, 3. November 2025

#Klein #Borstelheim ist eine #Stadt, die voller Geheimnisse steckt und wo es immer wieder Neues zu entdecken gibt. Wussten Sie zum Beispiel, dass Klein Borstelheim über ein #Stahlwerk verfügt? Nein? Dann sollten Sie unbedingt den neuesten Kriminalfall in einer der wohl gefährlichsten Stadt Deutschlands lösen.

In »#Glutspur« von #Hidden #Games machen sich 1 bis 6 Spieler ab einem Spielalter von 14 Jahren über eine Spielzeit von 90 bis 150 Minuten auf die Suche, das Verschwinden mehrerer Personen sowie den Fund eines offenbar gestohlenen Objektes aufzuklären.

Ein anonymer Hinweisgeber hat sich an Kommissar Handke gewendet, damit er sich um den Verbleib der drei Kollegen im Stahlwerk der #Borstelstahl AG kümmert.

Ist den 3 Kollegen etwas zugestoßen oder stecken Sie gegebenenfalls hinter einer groß angelegten Aktion eines Kunstraubes?

#Kommissar Hanke hat dazu Kontakt zu uns aufgenommen, damit wir ihn in seinen Ermittlungen unterstützen. Er selbst hat sich #Undercover ins Stahlwerk begeben.

Das faszinierende an der #Krimispielreihe von Hidden Games ist, dass tatsächlich kein Fall wie der andere ist und das bezieht sich nicht nur auf das Thema, das dem Fall zugrunde liegt Punkt vielmehr ist auch jeweils die Herangehensweise der Ermittlergruppe anders.

Natürlich hat uns Kommissar Hanke auch diesmal wieder einiges an Unterlagen zukommen lassen. Diese Unterlagen haben wir jedoch erst einmal zur Seite gelegt, um uns mit den vorhandenen Audiofiles auf den Fall einzustimmen. 

Und diese Zeit sollte man sich tatsächlich auch nehmen, um so einen Fall in vollen Zügen genießen zu können. Den Audiofiles nur halbherzig zu lauschen und dabei vielleicht schon die ersten Beweismittel zu sichten, würde dem detaillierten und liebevoll gestalteten Spielmaterial nicht gerecht werden. Wie so oft ist es auch gerade bei den Audiofiles wichtig, genau hinzuhören, gegebenenfalls mal zwischen den Zeilen zu lauschen und sich dann die ersten Notizen zu machen.

Und so hören wir uns zunächst einmal die Aussagen von der Kranführerin Lisa Tima und dem Anlagenführer Paul Tambert an, eher wir uns dem Gespräch in der Kantine zwischen der Hochofenarbeiterin Steffi Lohmann und der IT Spezialistin Sonja Stern widmen.

Die Belegschaft des Stahlwerks der Borstel Stahl AG ist tatsächlich ein ziemlich skurriler Haufen und natürlich darf auch in diesem Fall wieder der feine Humor nicht fehlen. Beim Durchforsten der Chatverläufe, Mails und anderer Beweismittel wird zudem immer mehr klar, dass die Belegschaft wohl nicht immer an einem Strang zieht, wie Sie sich es eigentlich tun sollte.

Hatte hier der anonyme Hinweisgeber mit seinem Verdacht auf #Mobbing vielleicht #Recht? Wurde denen, die offensichtlich schuldig sind, die Tat vielleicht nur in die Schuhe geschoben? Gab es überhaupt eine Tat? Und wenn ja, von welcher Tat ist hier die Rede?

Kommissar Hanke gibt uns eigentlich nur eine Aufgabe mit auf den Weg. Wir sollen herausfinden, wer das blutige Kreuz, das dem anonymen Schreiben beigefügt war, verloren hat.

Wer jedoch die Fälle von Hidden Games kennt, der weiß, dass sich im Laufe der Ermittlungsarbeit noch einige andere Fragen stellen. Und eben diese Ermittlungsarbeit macht im Stahlwerk der Borstelstahl AG unglaublich viel Spaß, weil es natürlich aufgrund des Themas einige technische Abläufe gibt, die es zu ergründen gilt. Das Ganze ist aber auch nicht zu technisch, so dass sich jeder in diesen Ermittlungsarbeiten zurechtfindet.

Neben dem Beweismaterial, das uns Kommissar Hahnke bereits mit seinem Schreiben geschickt hatte, tauchen im Laufe der Zeit weitere Informationen und Gegenstände auf. Es gilt, Websites zu durchsuchen, Hilfsmittel wie den Drohnenflug, Audios, Videos und den #Online #Chat zu nutzen und zudem auch mal wieder eine experimentelle Spurenauswertung durchzuführen.

Technische Aufgaben dieser Art hatten wir ja auch schon einmal bei anderen Fällen. Mal galt es, eine Blutgruppe zu bestimmen, Mal mussten wir Bodenproben untersuchen. Und etwas ähnliches liegt uns auch in diesem Falle vor. Im Detail möchte ich dabei allerdings nicht darauf eingehen, um nicht zu viel zu verraten.

Dieser großartige Fall lebt vor allen Dingen von seinen Figuren und dem Szenario des Stahlwerks. Das ist eine gelungene Mischung, vor deren Hintergrund man sich tief in die Ermittlungsarbeiten stürzt.

Sich während der Ermittlungsarbeiten immer mal wieder den Lageplan des Stahlwerks zu Hand zu nehmen, sich zu fragen, wer zu welchem Zeitpunkt wo gewesen sein könnte, zu hinterfragen, wer mit wem in welchem Verhältnis stand, das macht schon wirklich großen Spaß.

Am Ende konnten wir auch diesen Fall lösen und so manches Mal bin ich nach meinen #Rezensionen auch schon nach der Zeit gefragt worden, die wir zur Lösung des Falls benötigt haben. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass wir uns eigentlich um die Zeit gar nicht scheren, um den Fall in vollen Zügen zu genießen.

Das, was Hidden Games in seiner Kriminalspielreihe auf die Beine stellt, ist dermaßen detailliert und liebevoll zusammengestellt, dass man so einen Fall und sein Spielmaterial tatsächlich genießen sollte.

Es sind eben immer auch die kleinen Details, die die Fälle dieser Reihe so besonders machen. Von dem feinen Humor hatte ich ja weiter oben schon berichtet. Dazu kommen immer wieder Easter Eggs oder eben auch feine Wortspiele.

Und wenn einer der Mitspieler das Samstagsblatt »Kleiner Borstel« ausbreitet und der Gruppe daraus vorliest, dann lauschen alle ganz gespannt. Auch das trägt zu einem sehr schönen Gruppengefühl bei diesen Kriminalspielen bei.

Drei Neuheiten hat Hidden Games zur Spielemesse Spiel 25 in Essen auf dem Markt gebracht und jeder dieser Fälle hat uns auf seine Art begeistert. Am besten also, wenn man sich nicht entscheiden kann, legt man sich alle 3 zu.

Weitere Infos zu allen Produkten von Hidden Games gibt es hier

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
März 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
April 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Dezember 2030
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30