Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Ein neues Kapitel im Perryversum: Der »Pegasos Zyklus« startetZoom Button

Bild: Pabel Moewig Verlag KG, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Ein neues Kapitel im Perryversum: Der »Pegasos Zyklus« startet

Ein neues Kapitel im Perryversum: Der »Pegasos Zyklus« startet

#Rastatt, 31. Oktober 2025

Mit Band 3.350 beginnt im Herbst 2025 ein neues Zeitalter in der größten #Science #Fiction Serie der Welt. Unter dem Titel »#Pegasos« startet ein weiterer Zyklus der #Perry #Rhodan Reihe, der die #Leser auf eine Reise in die ferne Zukunft führt – etwa 4.000 Jahre nach unserer Zeit.

Aufbruch in eine neue Ära

Die #Menschheit hat in dieser fernen Epoche die #Sterne erobert. Die Erde ist Zentrum eines gewaltigen Sternenreichs, Millionen Welten leben in #Frieden unter der Führung #Terras. Perry Rhodan selbst verfolgt eine neue Vision: Die Galaxien sollen miteinander verbunden werden – ein Projekt, das den Beginn einer neuen Ära des Aufbruchs markieren soll.

Doch der Optimismus ist nicht ungetrübt. Die Narben vergangener Katastrophen – fast hätte die Menschheit ihre Heimatwelt verloren – sind noch frisch. Und während die neuen #Kurierschiffe der »#Phoenix« Klasse zu fernen Sterneninseln aufbrechen, wächst im Dunkel des Alls eine neue Bedrohung heran.

Wenn die #Rettung schlimmer klingt als die Gefahr

Im Zentrum des neuen Zyklus steht ein dramatisches Szenario: Die #Menschheit vertraut ihr Schicksal einer #Künstlichen #Intelligenz an. Der sogenannte »Fall Ragnarök« tritt ein – und plötzlich liegt die letzte Hoffnung der Zivilisation in den Händen von #Maschinen. Eine Entscheidung, die das Verhältnis von Mensch, Technik und Verantwortung neu verhandelt.

Der Titel »Pegasos« spielt auf die Vision von Fortschritt und Flug zu den Sternen an – doch zugleich an die Gefahr, die in übermäßiger Hybris lauert. Der Zyklus stellt die Frage, ob menschliche Kontrolle und maschinelle Logik wirklich vereinbar sind.

Hinter den Kulissen: Visionen und Verantwortung

Begleitet wird der Neustart von Interviews mit Exposéautor Ben Calvin Hary und Chefredakteur Klaus N. Frick, die Einblicke in die Entstehung und Themen des neuen Zyklus geben. Beide betonen die Bedeutung klassischer Science Fiction Fragen in einer Zeit, in der künstliche Intelligenz auch in der realen Welt immer präsenter wird.

Hary beschreibt den »Pegasos« Zyklus als »eine Geschichte über Hoffnung und Überforderung, über Vertrauen – und über das, was passiert, wenn wir Kontrolle abgeben«.

Frick ergänzt, Science Fiction sei »immer ein Spiegel der Gegenwart – und Perry Rhodan seit jeher ein Labor für Zukunftsfragen.«

Neue Figuren, alte Helden

Neben bekannten Charakteren wie Perry Rhodan, Atlan da Gonozal und Sichu Dorksteiger führt der Zyklus neue Figuren ein, die das Universum erweitern.

Tony Bancroft, Tochter eines Politikers, bewegt sich zwischen Macht, Lüge und Wahrheit. Jasper Cole, Techniker und Soldat, steht für Disziplin und Loyalität. Cassandra, geheimnisvolle Agentin, spielt ein doppeltes Spiel und steht exemplarisch für die Grauzonen moralischer Entscheidungen. Diese neuen Charaktere sollen, so die Redaktion, »die Vielfalt der Menschheit im Spiegel der Zukunft« zeigen.

Mehr als nur Fortsetzung

Seit über sechs Jahrzehnten begleitet Perry Rhodan Generationen von Lesern – und bleibt dabei stets aktuell. Der »Pegasos« Zyklus knüpft an diese Tradition an: philosophisch, politisch und visionär. Er erzählt von der Sehnsucht nach dem Sternenmeer – und von den Risiken, die mit grenzenlosem Fortschritt einhergehen.

Ad Astra – auf zu neuen Sternen

Mit dem »Pegasos« Zyklus setzt die Serie ihren Weg fort: als #Spiegel menschlicher #Träume, #Ängste und #Möglichkeiten im #Kosmos der #Zukunft.

Perry Rhodan Onlineshop

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
März 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
April 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Dezember 2030
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30