Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

»Tue nichts ohne Rücksicht auf das Gemeinwohl«Zoom Button

Stadtrat Dr. Peter Siemsen kandidiert 2026 selbst erneut für das Bürgermeisteramt. Die am 4. Februar 2026 stattfindende Dialogveranstaltung mit den Bürgermeisterkandidaten durch die Stadt Haar zu finanzieren und dadurch für die Bürger kostenfrei zu gestalten, ist aus seiner Sicht der richtige Schritt. Foto: privat, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

»Tue nichts ohne Rücksicht auf das Gemeinwohl«

»Tue nichts ohne Rücksicht auf das Gemeinwohl«, warum die Veranstaltung der VHS Haar »Bürgermeisterkandidaten im Dialog« am 4. Februar 2026 für die Bürger kostenfrei sein soll

#Haar, #Landkreis #München, 1. November 2025

In der #Stadtratssitzung am 28. Oktober 2025 wurde darüber abgestimmt, ob die am 4. Februar 2026 von der #VHS Haar organisierte Veranstaltung »Bürgermeisterkandidaten im Dialog« für die Bürger kostenfrei sein soll. Das Gremium stimmte einstimmig dafür, dass die Kosten durch die Stadt Haar getragen werden, um allen Interessierten die kostenfreie Teilnahme zu ermöglichen.

Warum diese Entscheidung richtig und wichtig war, schildert nachfolgend der amtierende Stadtrat Dr. Peter Siemsen, der 2026 erneut für das höchste Amt in seiner Stadt kandidiert.

»Die Dialogveranstaltungen der VHS Haar sind ein wichtiger Beitrag zur politischen Bildung. Wer in den kommenden 6 Jahren auf dem Haarer Rathaussessel Platz nehmen darf, betrifft alle Bürger vor Ort unmittelbar. An der am 4. Februar 2026 geplanten Dialogrunde haben die Menschen vor Ort die Chance, die Kandidaten live zu erleben. Hier mussten wir einen Weg finden, das für die #Teilnehmer kostenfrei zu gestalten, auch wenn die #Organisation und #Durchführung natürlich nicht kostenlos sind.

Für mich war dabei von vornherein klar, dass die Finanzierung weder durch private Sponsoren noch durch Parteien oder Wählervereinigungen erfolgen sollte. Zwar spielen Parteien bei der politischen Willens und Meinungsbildung eine wichtige Rolle. Ihre Aufgaben sind im deutschen Parteiengesetz (Paragraph 1, Absatz 2, Parteiengesetz) jedoch klar geregelt. Hierunter fällt für mich nicht, unabhängige politische Bildungsangebote oder Dialogangebote zu finanzieren. Anders als zum Beispiel in den #USA beruhen die kulturellen Angebote (#Gesellschaftspolitik gehört hier eindeutig dazu) in Deutschland auf einem öffentlichen Fördersystem und nicht auf einem Mäzenatentum. Das ist auch gut so. Denken wir beispielsweise an die aktuellen Entwicklungen in den USA, in denen die #Meinungsfreiheit durch die aktuelle Regierung massiv unter Druck gerät. So etwas möchte ich hier nicht haben.

Politische Meinungsbildung und Teilhabe darf nicht vom Geldbeutel abhängig sein. Genau deshalb ist der politische Bildungsauftrag in den Volkshochschulen als wichtige Säule verankert. Die VHS Haar wird hierfür bereits heute von der Stadt finanziell unterstützt. Der Zuschuss für die Volkshochschule stellt eine wichtige Position in unserem Haushalt dar. Die Dialogrunde der Bürgermeisterkandidaten mit Hinweis auf die Kostenübernahme durch die Stadt kostenfrei anzubieten, ist daher aus meiner Sicht ein richtiges und wichtiges Signal an die Bürger. Unabhängige politische Information fördert das Gemeinwohl. Das muss uns (nicht nur in Haar) etwas wert sein – oder wie es der römische Kaiser und Stoiker Marc Aurel in seinen ›Selbstbetrachtungen‹ bereits vor rund 1.850 Jahren formulierte: ›Tue nichts ohne Rücksicht auf das Gemeinwohl‹. Ich freue mich daher über die fraktionsübergreifende Einigkeit im Haarer Stadtrat in dieser Frage.«

Dr. Peter Siemsen, Mitglied des Haarer Stadtrats und Bürgermeisterkandidat für Haar.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Dezember 2030
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30