

Bild: Diana Korn, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
»What Matters! #Polarity Of #Pleasure«, #Ausstellung Diana #Korn, #München, 5. bis 15. November 2025
#München, 29. Oktober 2025
Mit ihrer zeitgenössischen Neo Pop Art katapultierte sich die Münchner Künstlerin Diana Korn von ersten Galeriepräsentationen in nur 1,5 Jahren direkt ins internationale #Rampenlicht. Mit 9 Werken auf der »#Art #Miami 2024« gelang ihr ein genialer Karrierestart, der auf dem Kunstmarkt als nahezu beispiellos gilt. Denn ihre ikonischen »Art Pills«, Symbole zwischen #Heilsversprechen und #Konsumkritik, avancierten zum #Messetalk.
Es folgten: »Art Palm Beach«, »#Scottsdale #Ferrari Art Week«, #New #York #City – und exklusive Sommer-Events mit Kunstfans und Kunstsammlern wie unter anderem Mitgliedern des Hauses #Bourbon #Sizilien, James #Goldstein oder Franck #Muller. Korn bewegt sich mitten in jenen Kreisen, in denen #Kunst, Glamour, Celebrity-Lifestyle und gesellschaftlicher Diskurs mitsamt seiner explosiven Widersprüchlichkeit ineinandergreifen. Ein Sujet, dem die Künstlerin durch perfekt verarbeitete Materialien und überdimensionierten Alltagsgegenstand des postmodernen Hedonismus einen glänzenden Spiegel vorhält - oft mit einem intelligenten Augenzwinkern und einem ausgeprägten Feingefühl für ihre Motive.
Heute hängt sie in internationalen Galerien und #Blue #Chip-Galerien wie »De #Bellefeuille« (#Kanada), »#Bel #Air #Gallery« (Europa) und »#Contessa Gallery« (USA) – und damit Seite an Seite mit #Warhol, #Basquiat oder #DalÃ. Ein solcher Aufstieg in dieser Geschwindigkeit ist ein seltenes Phänomen der jüngeren Kunstgeschichte.
Die Galerien »All You Can Art« und »Galerie #Baumgartl« zeigen mit der Ausstellung »What Matters! Polarity Of Pleasure« die erste umfassende Soloausstellung von Diana Korn in München. Die Künstlerin zeigt eine Auswahl ihrer wichtigsten Werkserien wie zum Beispiel ihre »Art Pills«, darunter die spektakuläre »Adrenalin Pille« (#Porsche), »Jet Set Pille« oder auch das letzte Werk der heißbegehrten »Pop Art Pille«. Zu den neuen Werken der Pillen Serie zählen die »Pop Culture Pill«, die die Pop Art Künstler der 80iger Jahre beleuchtet und hinterfragt und die »Super Hero Pill«, nicht nur für Superhelden. Das spektakulärste Werk der Ausstellung ist die »Klimt Pille« mit Blattgold.
In Ihrer Spiegel Werkereihe verwandelt Diana Korn glänzende Oberflächen mit kurz Textblöcken in scharfsinnige Gesellschaftskritik - mit einem Augenzwinkern und unverkennbarem Glamour hinterfragt sie #Perfektion und #Selbstbild. Das Ikonischstes Werk der gefragten »Stripes« Spiegelreihe ist »I licked it so it’s mine«. In der Austellung wird das letzte Werk der Serie, das »1. Artist Proof Werk« als Highlight angeboten.
Ihre reflektierenden Spiegelwerke bestechen durch die Materialien gepaart mit der Essenz von #Licht und #Schatten. Durch die Manipulation von Winkeln und Perspektiven schöpft sie aus den Tiefen des Spiegels eine neue #Realität. Sie bricht und zertrümmert Motive, um ihre ursprüngliche Perfektion ins Unperfekte zu überführen.
In all diesen Arbeiten steht das Spannungsfeld von Glückserfüllung und Gefahr, von Konsum und Selbstbezogenheit im Zentrum. Korn verbindet die schillernde Oberflächenästhetik der Pop Art mit der Ironie der #Young #British #Artists – und formuliert daraus eine ganz eigene Sprache: klug, provokativ und zugleich von unverkennbarem Glamour. Bei den Werken setzt sie immer auf hochwertigste Materialien, die stets aufwendig mit traditionellen Verfahren verarbeitet werden.
»Durch meine Arbeiten möchte ich zur Reflexion und zum Nachdenken anregen und unser Konsumverhalten hinterfragen«, so Korn. Ihre Kunst ist folglich kein bloßes Spiel mit Farben oder Formen, sondern eine Einladung, über Konsum, Freiheit und Verantwortung neu nachzudenken.
Über Diana Korn
Diana Korn, geboren 1981, ist eine international vertretene #Neo #Pop-Künstlerin. Ihre Arbeiten erforschen die Widersprüche unserer Konsumgesellschaft und übersetzen diese in eine skulpturale Bildsprache voller Ironie und Tiefgang. Spiegel und Objekte nutzt sie, um Fragen von Schönheit, Perfektion und Selbstdarstellung zu untersuchen, während ihre ikonischen »Art Pills« gleichermaßen Verführung wie Warnung verkörpern. Seit 2024 zeigt sie ihre Werke weltweit in renommierten Galerien und auf bedeutenden Messen. Sie lebt und arbeitet in München.
5. bis 15. November 2025, »All You Can Art Gallery« in Kooperation mit der »Galerie Baumgartl«, Hartmannstraße 8, 80333 München, Öffnungszeiten nach Anmeldung per E Mail, mehr …
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
| Dezember 2030 | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
| 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
| 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
| 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
| 29 | 30 | 31 | ||||