

Wie sein Pendant auf dem diesjährigen Kirmes Plakat, gönnt sich das 49. Jägerken von Soest, Maximilian Wulf, eine große Portion Popcorn. Foto: Gero Sliwa, WMS, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
#Jägerken mit »Blick auf Soest«
#Soest, 28. Oktober 2025
Im Jahr des Jubiläums »50 Jahre Kreis Soest«, das im #Frühjahr unter anderem im Rahmen des Kreisfestes mit Mitmachständen, Führungen, Kreativangeboten, Musik und Kulinarischem für alle Generationen gebührend gefeiert wurde, schlüpft mit Maximilian Wulf diesmal ein Kreistagsmitglied ins Wams des Jägerkens von Soest. Ab #Kirmes Mittwoch, 5. November 2025, wird er die alte #Hansestadt und heutige #Kreisstadt – und in diesem Fall auch die umliegende Soester Börde – an der Seite der Soester Bördekönigin für ein Jahr als offizielle Symbolfigur repräsentieren und seinen Vorgänger, Tobias Westhoff, im Amt ablösen.
Aufgewachsen ist der 31jährige Agraringenieur, der hauptberuflich als Projektleiter für Genehmigungsverfahren bei einem Ferngasnetzbetreiber arbeitet, im ländlich gelegenen Ellingsen. Und dort wohnt er auch nach wie vor. »Geografisch gesehen gehört mein Heimatdorf zu #Möhnesee. Ich bin stolz darauf, habe auf dem landwirtschaftlichen Hof meiner Eltern eine tolle Kindheit mit Rindern, Hunden, Pferden und allem, was dazugehört, verbracht und möchte dort auch nicht weg. Mein Blick war im wahrsten Sinne des Wortes aber auch schon immer Richtung Soest gerichtet. Wenn ich von der Haar schaue, sehe ich die Soester Kirchturmsilhouette.«, schmunzelt der sympathische junge Mann, der nebenberuflich auch aktiv in der #Landwirtschaft tätig ist.
»Ob #Schule, #Tanzschule, #Rausgehen mit Freunden oder ein Teil der Ehrenämter, die ich ausführe – ein großer Teil meines Lebens hat schon immer in Soest stattgefunden. Und insofern empfinde ich mich auch als Soester. Nur eben mit Wurzeln und Wohnsitz in der Gemeinde Möhnesee«, so Wulf weiter.
Traditionen zu pflegen und seine Wurzeln zu kennen, ist dem heimatverbundenen mehrfachen Ehrenamtler wichtig. So hat er eines seiner vielen Hobbys – nämlich die Pferdezucht – von seinem #Urgroßvater übernommen. »#Pferde gab es schon immer bei uns auf dem #Hof. Im letzten Jahrhundert war er zeitweise Außenstelle für das Nordrhein Westfälische #Landesgestüt. Meine Familie züchtet seit über 3 Generationen professionell Westfalen und Oldenburger. Mit diesem Hobby bin ich also aufgewachsen und – wenn man so will – dran hängen geblieben«. Ein Jägerken hoch zu #Ross, wird man in diesem Jahr aber wohl nicht zu Gesicht bekommen. »Ich interessiere mich zwar für unterschiedlichste Dinge, aber Reiten gehört tatsächlich nicht dazu.«, klärt der frischgebackene Repräsentant auf.
»Für das, was einem wichtig ist und am Herzen liegt, sollte man sich auch einsetzen«, findet Wulf. Und so kam er zum politischen Ehrenamt und ist seit nunmehr über 5 Jahren auch Mitglied des Soester Kreistages. »Ich finde es schön, dass ich mit meiner Wahl zum Jägerken gleichzeitig auch Pate für alle politischen Ehrenamtler stehen darf, die sich für das Gemeinwohl engagieren«, freut er sich und weiß das persönliche und unbezahlte Engagement aller ehrenamtlich tätigen Menschen zu schätzen.
Der Kreis Soest gliedert sich in 14 Gemeinden mit insgesamt rund 300.000 Einwohnern. Als Volksvertretung und oberstes Entscheidungsorgan trifft der Kreistag alle bedeutenden Entscheidungen des Kreises. Auch im Kreistag und übrigens auch als Mitglied im Kreispolizeibeirat hat Maximilian Wulf Soest und Möhnesee also stets »im Blick«.
Stadt Soest, mehr …
Am Vreithof 8
59494 Soest
Telefon +4929211030
Telefax +492921103999
E-Mail post@soest.de
www.soest.de
Externer Inhalt, Location Stadt Soest
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
| Dezember 2030 | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
| 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
| 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
| 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
| 29 | 30 | 31 | ||||