

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
NOW Presseschau: »Miele diskutiert in einer Fishbowl«
#Gütersloh, 24. Oktober 2025
Früher gab es bei #Miele einmal im Jahr ein gemeinsames #Weihnachtskochen samt Weihnachtsessen mit der lokalen #Presse. In der #Versuchsküche wurde gegessen, gelacht, geredet – Kommunikation im Wortsinn: gemeinsam teilen. Dann kam ein #Mini #Weihnachtsstollen in der nostalgischen #Blechdose. Dann nur noch der #Stollen. Dann ein #Notizbuch. Dann nichts mehr.
Viele meinten dazu, Miele müsse sparen. Aber das stimmt nicht. Diese Stollen Anekdote ist keine harmlose Sentimentalität, sie ist eine #Allegorie auf die Ursache des Problems, sein #Indikator. Das Ende des gemeinsamen Kochens war der Beginn der kulturellen Verarmung. Man sparte nicht Geld, man sparte Beziehung.
Heute sitzt man in der »Zink Factory« im sogenannten Fishbowl, um über Zielbilder und Standortperspektiven zu sprechen. Es klingt nach Zukunft, nach Beteiligung, nach moderner Unternehmenskultur – doch das Setting ist bezeichnend: ein Glasbecken, in dem Menschen kreisen und andere zuschauen. Kommunikation als Simulation.
Wenn ein Unternehmen beginnt, seine eigene #Kultur in #Workshop Formate auszulagern, ist das meist kein #Fortschritt, sondern ein #Symptom. Während in Gütersloh diskutiert wird, dass das Werk »kein #Industriemuseum« werden soll, ist der museale Prozess längst im Gange – nicht an den Maschinen, sondern in den Köpfen.
Denn bevor eine #Fabrik stillsteht, verstummt die Sprache. Bevor Märkte verlorengehen, geht das Vertrauen verloren. Und bevor man sparen muss, hört man auf, sich zu begegnen. Der #Stollen war nur das Symbol. Der eigentliche Verlust war das gemeinsame #Kochen.
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
| Dezember 2030 | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
| 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
| 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
| 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
| 29 | 30 | 31 | ||||