Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Zwei Abende. Zwei Leben. Zwei Geschichten von Mut, Liebe und Widerstand. Doppel Feature im Theaterlabor Tor 6 Bielefeld, 28. und 29. Oktober 2025Zoom Button

Foto: Tom Dombrowski, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Zwei Abende. Zwei Leben. Zwei Geschichten von Mut, Liebe und Widerstand. Doppel Feature im Theaterlabor Tor 6 Bielefeld, 28. und 29. Oktober 2025

Zwei Abende. Zwei Leben. Zwei Geschichten von Mut, Liebe und Widerstand. Doppel Feature im Theaterlabor Tor 6 Bielefeld, 28. und 29. Oktober 2025

  • Erleben Sie an zwei aufeinanderfolgenden Abenden bewegendes #Theater, das queere Geschichte(n) erzählt, die unter die Haut gehen.

Bielefeld, 14. Oktober 2025

»#Schlachter #Tango«
Ein Leben zwischen Verfolgung, Überleben und Selbstbehauptung:
Ludwig Meyer, #Jude und #Homosexueller, überlebt #Buchenwald und #Auschwitz, kämpft zeitlebens gegen Ausgrenzung – und eröffnet in den 60er Jahren das erste #Schwulenlokal Hannovers.
In eindringlichen Bildern und dokumentarischen Texten zeichnet Michael Grunert das Porträt eines unbeugsamen Mannes in einer grotesken Realität.

»Herbert«
Mark Christoph Klee blickt auf das Leben seines schwulen Urgroßonkels – und auf die Kontinuitäten von Homophobie damals und heute.
Mit Archivmaterial, queerer Musik der 50er und 60er Jahre sowie intimer Bewegungssprache entsteht ein emotionales Werk über #Diskriminierung, #Stolz, queeres Leben und die Fragilität von #Freiheit.

Zwei Abende, die zeigen, wie persönlich Geschichte ist. Und wie wichtig Erinnerung bleibt.

Schlachter #Tango

Im April 1975 meldet die Hamburger Lokalpresse: »Wieder ein #Mord auf Sankt #Pauli: Rentner erschlagen« Es ist die letzte Schlagzeile aus dem Leben des Bielefelders Ludwig Meyer. Der Schauspieler Michael Grunert hat sich auf die Spurensuche eines Mannes begeben, dessen ganzes Leben ein Kampf gegen Diskriminierung und Verfolgung war.

Ludwig M. wird 1936 wegen Homosexualität von der #Gestapo verhaftet. Als Jude überlebt er Buchenwald und Auschwitz. Nach dem Krieg muss er um die Anerkennung seiner Verfolgung als Jude kämpfen. In den 60er Jahren, noch vor der Aufhebung des Paragraphen 175, gelingt es ihm schließlich, am Rande der Legalität, das erste Schwulenlokal in Hannover zu eröffnen.

In albtraumhaften und grotesken Bildern, mit dokumentarischen Texten, aber auch in Geschichten, die den Zeitgeist jener Jahre widerspiegeln, entsteht vor unseren Augen das Bild eines Mannes, der sich seine Identität und Menschenwürde nicht nehmen lässt.

28. Oktober 2025, Idee, Konzept, Spiel Michael Grunert, Regie Michael Grunert, Indira Heidemann, Dramaturgie Sebastian Zarzutzki

Herbert

In »Herbert« untersucht Mark Christoph Klee die Biografie seines schwulen Urgroßonkels (1924 bis 2012), der als
175er während der #NS #Diktatur in Haft war. Mit historischen Fakten über die homophobe Geschichte
Deutschlands, queerer Musik aus den 50ern und 60ern sowie Archivmaterial aus seinem Familienbestand zieht
er Parallelen zwischen seinem Leben als homosexueller Mann heute und dem von Herbert damals. Die intimen
Szenen aus Text und Bewegung sprechen von Diskriminierungserfahrungen, erlauben Raum für Wut, Trauer
aber auch für queere Lebensfreude. »Herbert« macht auf emotionale Weise greifbar, was Demokratie und
Diversität bedeuten, wie jung und fragil Rechte für queere Menschen sind und wie sich Rechtsextremismus
heute und damals ähneln.

»Herbert« wurde koproduziert von der Theaterschule Flensburg und der Theaterwerkstatt Pilkentafel Flensburg.
Die Recherche wurde ermöglicht durch das »Impulstanz« Festival Wien und die #Kulturstiftung #Schleswig #Holstein. Das Projekt wurde gefördert vom Ministerium für #Inneres, #Kommunales, #Wohnen und #Sport des
Landes Schleswig Holstein und des Landesdemokratiezentrums beim Landespräventionsrat Schleswig Holstein
sowie vom Ministerium für Allgemeine und Berufliche #Bildung, #Wissenschaft, #Forschung und Kultur des Landes
Schleswig Holstein. Aufführungen außerhalb von Schleswig Holstein werden ermöglicht durch die
Wiederaufnahme und Gastspielförderung des Dachverbands freie darstellende Künste Hamburg aus Mitteln
der Freien und #Hansestadt #Hamburg, Behörde für #Kultur und #Medien.

Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerungen des Ministeriums für Inneres, Kommunales, Wohnen und
Sport des Landes Schleswig Holstein und des Landesdemokratiezentrums beim Landespräventionsrat
Schleswig Holstein dar. Für inhaltliche Aussagen trägt der Autor die Verantwortung.

29. Oktober 2025, Credits
Performance Mark Christoph Klee, Dramaturgie Angelique Willkie und Guy Cools,
Künstlerische Zusammenarbeit Coralie Merle und Jasiek Mischke,
Danke an Regine Schmidt, Harald Haaker, Familie Klee und Familie Horn

Karten 12 Euro, 7 Euro, 5 Euro online,
Beginn jeweils 20 Uhr,
Einlass Foyer ab 19 Uhr

Content bei Gütsel Online …

Theaterlabor Bielefeld, Tor 6 Theaterhaus, mehr …
Hermann-Kleinewächter-Straße 4
33602 Bielefeld
Telefon +49521287856
E-Mail info@theaterlabor.de
www.theaterlabor.de

Externer Inhalt, Location Theaterlabor Bielefeld, Tor 6 Theaterhaus

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Dezember 2030
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30