Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Buntes Herbstprogramm an der Volkshochschule Bad SalzuflenZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Buntes Herbstprogramm an der Volkshochschule Bad Salzuflen

Buntes Herbstprogramm an der Volkshochschule Bad Salzuflen

#Bad #Salzuflen, 13. Oktober 2025

Bereits seit den Sommerferien präsentiert die #Volkshochschule Bad Salzuflen aktuelles Kursprogramm unter dem Motto »Bildung ist bunt und vielfältig«. Vom 13. Oktober bis zum 2. November 2025 pausiert das reguläre Kursprogramm, doch auch im Herbst lohnt sich ein Blick auf die Internetseiten der #VHS.

In den Schulferien, am 18. Oktober 2025, öffnet das #Puschenmuseum der #Süllwald #Schuh GmbH seine Pforten, hier präsentiert #Schuhtechniker Klaus Süllwald die Vielfältigkeit des historischen #Schuhmacher Handwerks. Beim »Workshop Puschenherstellung« am 8. November 2025 kann das hier Gelernte dann unter der Leitung des Fachmanns selber ausprobiert werden.

Ab Anfang November stehen dann wieder Vorträge, Workshops und Kurse in der VHS auf dem Programm. Am Montag, 3. November 2025, bringen Experten von der #Interessengemeinschaft #Altersvorsorge in #Osnabrück Licht ins Dunkel des komplexen #Rentensystems und bieten verständliche Einblicke in die gesetzliche #Rente, #betriebliche #Altersversorgung und private #Vorsorge.

Am 4. November 2025 gibt Historikerin Pia Gillner Einblicke in die Geschichte des Kurhauses in der #NS Zeit. Das 1900 erstmals eröffnete Kurhaus diente den Nationalsozialisten als prestigeträchtiger Veranstaltungsort und erlebte zwischen regulärem Kurbetrieb und Parteiveranstaltungen bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs eine turbulente Zeit.

Am 6. November 2025 informiert Benjamin Kramer über das Thema #Hochsensibilität und lädt Interessierte ein, sich bei einem Workshop am 29.11. intensiver mit dem Thema auseinanderzusetzen. Ebenfalls am 6. November 2025 referiert #Notar und #Rechtsanwalt Marcus Rensing über #Vorsorgevollmacht und #Patientenverfügung und gibt wertvolle Tipps, wie diese zu verfassen sind.

Auch gebacken und gekocht wird wieder im Herbst: Freunde der #Englischen #Sprache und #Kultur bereiten und genießen am 7. Novembe 2025 ein »Traditional English Dinner« und zelebrieren am 15. November 2025 »English Tea Time«. Wer es lieber Spanisch mag, kann beim #Tapas Treff am 29. November 2025 spanisch sprechen und kulinarisch zaubern. Bäckermeisterin Susanne Gronemeier zeigt am 10. November 2025, wie man #Burgerbuns und# Hotdog #Brötchen lecker und gesund selber herstellen kann, und ganz besonders gesund und aromatisch wird es am 19. November 2025 beim Ayurvedischen Winter Kochkurs.

»Wir freuen uns darauf, unser buntes Programm im kommenden Jahr weiter ausbauen zu können. Aktuell sind verschiedene neue Kooperationen in Planung, und wir hoffen auch auf Verstärkung in der Geschäftsstelle«, so Dr. Bettina Bläsing, derzeit einzige hauptamtliche pädagogische Mitarbeiterin.

Weitere Informationen zum Kursprogramm der Volkshochschule Bad Salzuflen finden sich online. Die Mitarbeiterinnen stehen bei Fragen gerne zur Verfügung und freuen sich auf Anmeldungen per E Mail an volkshochschule@bad-salzuflen.de, telefonisch unter +495222952941 oder zu den Öffnungszeiten vor Ort in der Geschäftsstelle, Hermannstraße 32.

Content bei Gütsel Online …

VHS Bad Salzuflen, mehr …
Hermannstraße 32
32105 Bad Salzuflen
Telefon +495222952941
E-Mail volkshochschule@bad-salzuflen.de
www.vhs-badsalzuflen.de

Externer Inhalt, Location VHS Bad Salzuflen

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Dezember 2030
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30