Zauberzirkus Turbolino., Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Kulturprogramm im November 2025 – Neue Schmiede Bielefeld Bethel
#Bielefeld #Bethel, 8. Oktober 2025
Neue Klangwelten erleben mit dem jungen aufstrebenden #Percussion Duo, welches mit entspannten und animierenden Sounds einen Klangraum für den Zuhörer schafft. Die Instrumente Handpan und Marimba bilden dabei den Kern ihres musikalischen Handwerks und werden durch elektronische Sounds von Synthesizern und Drummachines erweitert. Das Ziel der selbstgeschriebenen Musik ist es mit dem Zuhörer eine rhythmische Klangwelt zu betreten, die zum Verweilen, Fantasieren und Mitmachen einlädt. Sie erwartet ein perkussives Erlebnis aus populären, klassischen bis hin zu Latin Sounds, die mit einem hohen musikalischen Anspruch auch dich begeistern wird.
Sonntag, 2. November 2025, 19 Uhr, Eintritt frei! Austritt erwünscht!
#Whisky #Tasting: Master Class »Whisky & Wine«
Der internationale Whisky Experte, Markenbotschafter und Träger des »Keepers Of The Quaiche« Thomas Plaue gewährt einen Blick hinter die Kulissen schottischer Brennereien sowie unabhängiger Abfüller und in die Geheimnisse des jeweiligen Fass Managements. Whisky ist einer der vielfältigsten Spirituosen der Welt. Der Großteil seines Geschmacks bekommt der Whisky aus der Fasslagerung. Sie schauen hinter das Geheimnis der Fässer und verkosten neben unterschiedlichen Whiskys auch exemplarisch das, was vorher im jeweiligen Fass gelagert wurde. Freuen Sie sich auf 5 außergewöhnliche schottische Malt Whiskys, 4 aus kleinen Batches, 2 davon in Fassstärke, einer rauchig von #Islay und dazu #Sherry, #Portwein und #Rum.
Exklusives Tasting für maximal 33 Personen mit ausgewählten Whiskys: Live Verkostung mit dem »Keeper of the Quaiche« Thomas Plaue, 5 außergewöhnliche Whiskys zuzüglich dazugehörige 5 »#Weine« und #Rum
Freitag, 7. November 2025, 19 Uhr, #Gartensaal, inklusive #Wasser und #Fingerfood #Büfett, Dauer rund 3 Stunden inklusive Pause, Preis 75 Euro, Anmeldung erforderlich unter Telefon +495211443003, Tickets nur in der Neuen Schmiede erhältlich (falls Sie vorab im Lokal etwas #essen möchten, wird eine frühzeitige Tischreservierung empfohlen unter Telefon +495211443003 oder +495211443614)
Kultur am Nachmittag: Zauberzirkus #Turbolino
Zirkus Zauber bunte Welt, das geht auch ohne Zirkuszelt! »Der kleinste #Zirkus der Welt«, bietet eine bunte Mischung aus #Musik, #Clownerie, #Jonglage und #Zauberei. Beim Programm von #Turbolino fallen schnell die Grenzen zwischen Darstellern und Publikum, und es entsteht ein spielerisches, fröhliches Miteinander. Dann heißt es: Mitmachen und Mitlachen! Dabei sind auch die Erwachsenen eingeladen, ihr »inneres Kind« mitzubringen und sich spielerisch mitnehmen zu lassen auf eine kunterbunte Fantasie Reise.
Sonntag, 9. November 2025, 15 Uhr, Eintritt 8,70 Eurp
»Bal Folk« mit Workshop: Duo Wolff & Moschcau
Hier treffen sich Geige und diatonisches Akkordeon und lassen Melodien erstrahlen, die voller Wärme und Lebendigkeit zum Bal Folk einladen. Sie spielen ein abwechslungsreiches Programm aus Gruppen und Paartänzen. Getanzt wird in Paaren, im Kreis, in Ketten, in Gruppen aus mehreren Personen oder alleine. Dabei geht es ausschließlich um die Freude am Tanzen und an der Gemeinschaft. Der Abend beginnt mit einfachen Tänzen, die kurz erklärt werden oder auf Anhieb mitgemacht werden können. Später folgen auch anspruchsvollere Tänze für all diejenigen, die schon Bal Folk Erfahrung haben. Mit Karola Wolff und Thomas Moschcau haben sich in diesem Duo zwei Musiker zusammengetan, die selbst gern tanzen. An dem Abend werden sie unterstützt von dem Tanzmeister Michael Schumann, der ebenso den #Tanz Workshop von 18.30 bis 19.30 Uhr anleitet.
Samstag, 15. November 2025, 20 Uhr, Tanz Workshop ab 18:30 Uhr, Vorverkauf 15,30 Euro, Abendkasse 18,60 Euro
#Nessi #Tausendschön »30 Jahre Zenit« Operation »Goldene Nase«
Menschen wollen lachen. Wir sind Menschen, wir wollen glücklich sein und nicht immer nur hadern. Aber oft eben auch doch. Elegantes, kluges und schönes Hadern mit den großen, aber auch mit den kleinen Themen des Lebens. Scheitern als Schanze, Erfolg durch Zufall, Glück als Resultat kontinuierlichen Strebens nach Erkenntnis. Seit 30 Jahren ist Nessi Tausendschön nicht von der Bühne zu bomben. 30 Jahre mondän kultiviertes Schabrackentum, geschmeidige Groß und Kleinkunst, Verblüffungstanz, melancholische Zerknirschungslyrik und schöne Musik. Wenn Nessi die Brüche des Lebens zelebriert, dann erwachen selbst die Seelenblinden im Publikum aus der distanzierten Erstarrung, dann verwischen sich die Grenzen zwischen innerer, erinnerter seelischer Realität und äußerer leibhaftiger Gegenwart, zwischen Öffentlichkeit und Privatem, ja Intimem und kein Auge bleibt trocken. Kurz gesagt: Nessi hat als Kabarettistin eine Zunge wie eine Reitpeitsche, als Sängerin aber eine Stimme wie ein Engel. Sie ist unter anderem Trägerin des Deutschen Kleinkunstpreises und des Salzburger Stiers. Seit der Böhmermannaffäre wissen wir alle: »#Satire bewirkt doch etwas, und wenn es nur eine Staatsaffäre ist … ich bin gerne Kabarettistin«, Gitarre William Mackenzie.
Freitag, 21. November 2025, 20 Uhr, Vorverkauf 28,50 Euro, Abendkasse 31,80 Euro
#Celtic #Folk: Kim Carnie & Band (England)
Die preisgekrönte schottische Sängerin Kim Carnie, die bei den MG ALBA Scots Trad Music Awards 2021 als gälische Sängerin des Jahres ausgezeichnet wurde, begeistert nicht nur mit ihrer Musik, sondern auch mit ihrem eindrucksvollen Film "Out Loud«. Zudem ist sie bekannt als Leadsängerin der Band Mànran und hat sich seit dem Start ihrer Solokarriere im Jahr 2018 zu einer der gefragtesten Sängerinnen Schottlands entwickelt. Ihre samtige und leicht rauchige Stimme begeistert das Publikum auf internationalen Bühnen. Darüber hinaus ist sie als Moderatorin beim Fernsehsender #BBC Alba aktiv und hat weltweit an Soundtracks für Filme und Computerspiele mitgewirkt, darunter die #Netflix Produktion »Outlaw King« sowie die Computerspiele »Black Mirror« und »The Bard’s Tale««. Neben ihrer Arbeit mit Mànran tourt sie seit 2019 auch mit der neuen Band Staran als Leadsängerin. Als angesehene Komponistin wird sie regelmäßig für Festivals und Projekte engagiert. Ihr erstes Soloalbum »And So We Gather«, erschienen in 2022, wurde direkt mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Im November/Dezember 2025 wird Kim Carnie mit ihrer Band, bestehend aus Innes White an der Gitarre, Megan Henderson an der #Geige und John Lowrie am Piano, in Deutschland zu erleben sein. Fans können sich auf einzigartige Konzerte freuen, bei denen Kim Carnies beeindruckende Stimme und musikalisches Talent im Mittelpunkt stehen werden.
Freitag, 28. November 2025, 20 Uhr, Vorverkauf 24,10 Euro, Abendkasse 27,40 Euro
Freizeit- und Kulturzentrum Neue Schmiede, mehr …
Handwerkerstraße 7
33617 Bielefeld
Telefon +495211443003
www.neue-schmiede.de
Externer Inhalt, Location Freizeit- und Kulturzentrum Neue Schmiede
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Dezember 2030 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |