Markus Karstieß, »Wayfarers (surf)«, 2024 Courtesy der Künstler, VG Bild Kunst, Bonn 2025. Foto: Markus Karstieß, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Von der Heydt Museum Wuppertal: »Markus Karstieß. Freundschaftsanfrage No. 3«, Dieter Krieg Preis Jaana Caspary, Guido Jendritzko zum 100. Geburtstag, 11. Oktober bis 8. Februar 2026
#Wuppertal, 10. Oktober 2025
»Markus Karstieß. Freundschaftsanfrage No. 3«
Die 3. »#Freundschaftsanfrage« des #Von der #Heydt Museums richtet sich an den #Bildhauer Markus #Karstieß, der sich konsequent und innovativ dem archaischen Werkstoff #Keramik widmet und ihm zeitgenössische Aktualität verleiht. Seine teils großformatigen Skulpturen sind zugleich glamourös und rätselhaft. Die schillernden Lasuren der Oberflächen wirken malerisch, die Formen sind eigenwillig und teilweise verstörend. Sie changieren zwischen Mensch und Fabelwesen, zwischen Figuration und Abstraktion.
Die »Freundschaftsanfrage«, eine Ausstellungsreihe, in der das Von der Heydt Museum renommierte zeitgenössische Künstler*innen einlädt, sich mit den reichhaltigen Beständen des Hauses auseinanderzusetzen, nutzt Markus Karstieß zur Selbstbefragung. Seine Werke treten in unmittelbaren Austausch mit den berühmten Hauptwerken aus der Sammlung zur Kunst der Klassischen Moderne.
Dieter Krieg Preis: Jaana Caspary
Der Preis der Stiftung Dieter Krieg »Allen Malern herzlichen Dank« geht 2025 an das Von der Heydt Museum, das damit ein Werk von Jaana Caspary (geboren 1988) erwerben kann. Der Neuzugang wird mit einer #Ausstellung gefeiert, die einen Einblick in die Arbeit der Wuppertaler Bildhauerin gibt. Verliehen wird die Auszeichnung von der #Stiftung #Dieter #Krieg, die sich der Wahrung und Vermittlung des Werks des renommierten deutschen Malers Dieter Krieg (1937 bis 2005) widmet.
Guido Jendritzko zum 100. Geburtstag
Das Von der Heydt Museum ehrt Guido Jendritzko (geboren 1925 in Kirchhain/Niederlausitz, gestorben 2009 in Wuppertal) anlässlich seines 100. Geburtstags mit einer Ausstellung. Sie gibt Einblick in das vielseitige Werk des in Berlin ausgebildeten Künstlers und documenta Teilnehmers von 1959. Es reicht von frühen #Skulpturen und #Grafiken über seine #Aktionskunst und #Performancekunst der 1970er Jahre sowie den Fotoarbeiten der 1980er Jahre bis zu seinen späten seriellen Arbeiten.
Von der Heydt Museum, mehr …
Turmhof 8
42103 Wuppertal
Telefon +492025632552
E-Mail info.museum@stadt.wuppertal.de
www.von der heydt museum.de
Externer Inhalt, Location Von der Heydt Museum
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Dezember 2030 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |