Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

»Deutsch genug?« Ira Peter liest in der Volkshochschule Gütersloh über die Stellung von Russlanddeutschen in unserer Gesellschaft, 5. November 2025Zoom Button

Foto: Arthur Bauer, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

»Deutsch genug?« Ira Peter liest in der Volkshochschule Gütersloh über die Stellung von Russlanddeutschen in unserer Gesellschaft, 5. November 2025

»Deutsch genug?« Ira Peter liest in der Volkshochschule Gütersloh über die Stellung von Russlanddeutschen in unserer Gesellschaft, 5. November 2025

#Gütersloh, 10. Oktober 2025

Sie trinken #Wodka, wählen rechts, sprechen russisch und unterstützen Putin? Solchen und anderen Vorurteilen und Klischees sehen sich russlanddeutsche (Spät-)Aussiedler zunehmend ausgesetzt. An aufrichtigem Interesse und Wissen um die bewegte Historie der rund 2,5 Millionen in Deutschland lebenden #Russlanddeutschen mangelt es hingegen in unserer Gesellschaft. Darüber spricht die Journalistin, Moderatorin und Autorin Ira #Peter (geboren 1983) am Mittwoch, 5. November 2025, in der #Volkshochschule #Gütersloh (#VHS). 

Sie selbst siedelte mit ihrer Familie als Neunjährige von Kasachstan nach Deutschland um. In ihrem Debüt »Deutsch genug?« erzählt sie anhand ihrer eigenen bewegten Biografie von den Erfahrungen und Konflikten der russlanddeutschen Community. »Russlanddeutsche mögen oft ein wenig seltsam wirken, sie haben definitiv ein paar »Spezialeffekte« oder wie ich es beschreiben würde: eine »postsowjetische Belastungsstörung«.« So skizziert Peter im Vorwort ihren besonderen Blick auf »ihre Leute«. Mit #Witz und #Wärme, aber auch mit angemessener journalistischer Distanz widmet sie sich Fragen nach Trauma und Resilienz. Umfassend behandelt die Autorin damit Herausforderungen, mit denen Russlanddeutsche heute zu kämpfen haben, und zeigt auf, wie wichtig eine Auseinandersetzung mit dieser Gruppe auch für unser gesellschaftliches #Miteinander ist. Denn ihr Buch leistet nicht zuletzt einen wichtigen Beitrag zur Debatte rund um antiosteuropäischen #Rassismus und #Integration.

Ira Peter liest am Mittwoch, 5. November 2025, um 19.30 Uhr, in der VHS aus »#Deutsch genug? Warum wir endlich über #Russlanddeutsche sprechen müssen«. Im moderierten Autorengespräch sind auch Fragen aus dem Publikum möglich. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes »Gütersloh klärt auf – #Gesundheitskompetenz erweitern« statt, das vom Ministerium für #Kultur und #Wissenschaft des Landes #NRW finanziell gefördert wird, und ist kostenfrei. Eine Online Anmeldung wird erbeten. Eine spontane Teilnahme ist nur bei ausreichend vorhandenen Plätzen möglich.

Content bei Gütsel Online …

Volkshochschule Gütersloh, mehr …
Hohenzollernstraße 43
33330 Gütersloh
Telefon +495241 822925
Telefax +495241822973
E-Mail info@vhs-gt.de
www.vhs-gt.de

Externer Inhalt, Location Volkshochschule Gütersloh

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Dezember 2030
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30