Denkt und handelt über Parteigrenzen hinweg: Für Haars Stadtrat Dr. Peter Siemsen steht das Gemeinwohl im Vordergrund. Zur Bürgermeisterwahl 2026 will er erneut seinen Hut in den Ring werfen. Foto: Nela Dorner, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Weder für die »Grünen« noch für die »Blauen« – FDP Haar will bei der Stadtratswahl 2026 mit politischer Unabhängigkeit punkten
#Haar, #Landkreis #München, 9. Oktober 2025
2018 neu gegründet, 2020 in den Gemeinderat eingezogen und seither eine treibende Kraft in der Ortspolitik: Die Geschichte des Neubeginns der #FDP in Haar liest sich anders als in #Land und #Bund wie eine Erfolgsgeschichte. Auch wenn die Liberalen in der Stadt vor den Toren Münchens bisher nur einen Sitz im Stadtrat haben, greifen sie spürbar in den politischen Meinungsbildungs und Entscheidungsprozess ein. »Ob #Haarer #Schulcampus, #Gewerbeentwicklung, #Digitalisierung, #Mobilität oder #Kita #Neubau – bei uns weiß jeder, woran er ist«, bringt die ehemalige oberbayerische Bezirksrätin Dr. Gabriela Berg den Anspruch des FDP Ortsverbands auf den Punkt.
Wesentliches Leitbild der politischen Arbeit vor Ort ist für den amtierenden Ortsvorsitzenden und Stadtrat Dr. Peter Siemsen das Gemeinwohl. Das Wohl unserer Bürgerinnen und Bürger müsse stets über parteipolitischen Interessen stehen, betont der erfahrene Kommunalpolitiker, der sehr gern römische Philosophen und Staatsmänner zitiert. »Von meinem Erzieher lernte ich, […] weder für die ›Grünen‹ noch für die ›Blauen› […] Partei zu ergreifen«, erwähnt er mit einem Augenzwinkern ein Zitat des römischen Kaisers #Marc #Aurel. »Motivation für die Neugründung der Haarer FDP war, Brücken zwischen den politischen Lagern zu bauen, um gemeinsam die richtigen Weichen für Haar zu stellen«, erinnert Siemsen an das Leitmotiv des Ortsverbands. Kommunalpolitik ist aus seiner Sicht Sachpolitik für die Menschen und nicht für irgendeine politische Klientel. Daher dürfe niemand überrascht sein, wenn die FDP im Stadtrat mal mit der CSU und mal mit der SPD oder den »Grünen« stimme.
»Unsere politische #Unabhängigkeit und #Freiheit gibt uns die Kraft, parteiübergreifend Brücken zu bauen und die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger unvoreingenommen anzugehen«, sagt auch Ortsvorstandsmitglied Alexander Schröder. Angesichts dieses Alleinstellungsmerkmals hat der Ortsvorstand der Haarer Liberalen einstimmig beschlossen, neben dem Stadtrat erneut das höchste Amt der Stadt Haar ins Visier zu nehmen. Gemäß einstimmigem, internem Vorstandsbeschluss wird den Mitgliedern an der Aufstellungsversammlung zur Stadtratswahl 2026 Peter Siemsen als Bürgermeisterkandidat vorgeschlagen. Im Fall seiner Nominierung freut er sich auf einen spannenden #Wahlkampf, im Fall eines Wahlsiegs verspricht er: »Als Bürgermeister werde ich weder für irgendeine Fraktion noch für irgendeine #Ideologie Partei ergreifen, sondern nur für das Gemeinwohl.« Die Aufstellungsversammlung ist öffentlich und findet am 20. Oktober 2025 um 19.30 Uhr im #Vereinsraum 1 des #Bürgerhauses am #Kirchenplatz 1 in Haar statt. Gäste sind herzlich willkommen.
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Dezember 2030 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |