Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Greenpeace Stellungnahme zum AutogipfelZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Greenpeace Stellungnahme zum Autogipfel

#Greenpeace #Stellungnahme zum #Autogipfel

#Berlin, 9. September 2025

Die #Bundesregierung fordert mehr #Flexibilität in der europäischen Regulierung zu den #CO2 Flottengrenzwerten für #Pkws. Das soll durch mehr »Flexibilisierung« im bisherigen Zeitplan erreicht werden, sagte Bundeskanzler Friedrich #Merz (CDU) nach dem heutigen Treffen mit #der Autoindustrie. Explizit fordert der Kanzler die Industrie auf, weitere #Antriebe und #Technologien zu erforschen und zu entwickeln. Martin Kaiser, geschäftsführender Vorstand von Greenpeace sieht darin enorme Gefahren für die Wettbewerbsfähigkeit der Branche und den Schutz des Klimas:

»Dieses Treffen war kein Gipfel, sondern ein Tiefpunkt. Während die deutsche Autoindustrie einem global boomenden #Elektroauto #Markt hinterherhechelt, empfiehlt der Bundeskanzler den Konzernen, erst mal in die Breite der Möglichkeiten zu entwickeln. Ohne Kompass aber findet niemand sein Ziel. Statt für die nötige Klarheit, sorgt der Kanzler so für mehr #Verunsicherung und droht den Umstieg auf klimaschonende Elektroautos weiter zu verzögern. Dabei legt die #Elektromobilität gerade richtig zu, die Zulassungen steigen steil, endlich kommen auch bezahlbare Modelle auf den Markt. Diese mutmachende Entwicklung darf die Bundesregierung jetzt nicht abwürgen, indem sie im Gestern verharrt und Ausnahmen für #Verbrenner in Form von #Plug #in #Hybriden und #Range #Extendern schaffen will. Sie sollte den Konzernen den nötigen politischen Rückenwind geben, damit sie im Rennen um klimaschonende Zukunftsmärkte weiter aufholt. Das geht nur mit einem klaren Fahrplan für den Umstieg aufs #Elektroauto. Die Europäische Kommissionspräsidentin, Ursula von der #Leyen, darf diesen nach hinten gerichteten Vorschlag der Koalition nicht annehmen. Sie muss zu konsequentem Klimaschutz und einem klaren Bekenntnis zur Elektromobilität mit verbindlichen Flottengrenzwerten bis 2025 stehen.«

Content bei Gütsel Online …

Greenpeace e. V., mehr …
Hongkongstraße 10
+4940306180
Telefon +494030618100
Telefax mail@greenpeace.de
www.greenpeace.de

Externer Inhalt, Location Greenpeace e. V.

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Dezember 2030
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30