Foto: Stefan Danziger, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
8. Komische Nacht Herford, »Der Comedy Marathon in deiner Stadt«, Mittwoch, 11. März 2026
#Oldenburg, 9. Oktober 2025
Als eines der erfolgreichsten Live #Comedy Formate Deutschlands präsentiert sich die #Komische #Nacht in den schönsten Cafés, Bars und Restaurants der jeweiligen Stadt. Die Gäste erleben bei diesem einzigartigen Showkonzept einen ausgelassenen Abend mit bester Unterhaltung durch verschiedene Comedykünstler, Kabarettkünstler und auch Zauberkünstler.
Bis zu 5 hochkarätige Comedyacts kann man insgesamt an diesem Abend live erleben. Soviel Spaß bekommt man sonst bei keiner anderen Comedyshow für sein hart verdientes Geld. Das Beste ist, die Gäste bleiben in ihrem Lieblingslokal sitzen, während die Showacts zwischen den Auftrittsorten rotieren – #Comedy #Marathon für die Künstler und gemütlicher Spaß für die Gäste.
In Zusammenarbeit mit mehreren Gastronomen, präsentiert die Agentur »Mitunskannman.Reden«. an einem Abend so verschiedene Comedians und andere Spaßmacher, die ihr Publikum abwechslungsreich und kurzweilig durch den Abend begleiten. Bekannt durch Auftritte im »#Quatsch #Comedy #Club«, bei »#Nightwash« und der »Komischen Nacht«, garantieren die Künstler einen gelungenen Abend in geselliger Runde bei #Essen und #Trinken.
Bei der 8. Komische Nacht Herford treten die Künstler Christian Schulte Loh, David Kebekus, Florian Simbeck, Jana Jansen, Katharina Block, Rena Schwarz, Stefan Danziger hier auf: Cafe Extrablatt Herford, Cxielo, Hotel Pfennigskrug, Markthalle Herford, Marta Café, Piccoli, Restaurant clouds (im Bora Gebäude).
Karten für dieses Comedy Highlight gibt es ab sofort im Internet. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr.
Christian Schulte Loh
Christian Schulte Loh ist »deutsch –aber lustig« (Der Spiegel). Der in #London »ausgebildete« Komiker ist vor allem beeinflusst vom nicht enden wollenden Wahnsinn in seiner Zweit Heimat England. Aber er macht auch vor deutschen Wurstsorten nicht halt. Mehr …
David #Kebekus
Die Welt ist turbulent, Meinungen prallen aufeinander und Humor bewegt sich ständig auf dünnem Eis – überall sensible Inhalte. David hat Spaß daran, gesellschaftliche Normen, Traditionen und Regeln zu hinterfragen. Dabei stößt er auf absurde Gedankengänge, wagt sich aus der Komfortzone und findet für uns neue Perspektiven, mit der verrückten Welt umzugehen. Mehr …
Florian Simbeck
Florian Simbeck steht für Stand up nach amerikanischem Stil. Seine Comedy spricht ein erwachsenes, modernes Publikum an; die Themen decken sämtliche Bereiche des Alltags ab – kurzum jeder kommt auf seine Kosten und aus dem Lachen nicht mehr heraus. Mehr …
Jana Jansen
Jana ist die Antwort auf die Frage: Was wäre gewesen, hätten Barbara #Schöneberger und Thomas #Gottschalk eine Besenkammer geteilt? Blond, sehr lustig und noch viel wichtiger: für euch da. Ihre Show »Wertstoff Comedy« ist ein Aushängeschild der Berliner Stand up Szene. Und mit Janas #Podcast »Wie wir leben wollen« kommt ihre charismatische Art direkt ins Ohr. Mehr …
Katharina Block
Katharina ist Juristin, Betreuerin und Mutter von fünf Kindern. Aus diesen Gründen hatte sie bis vor kurzem keine Zeit, ihrer großen Liebe – der Stand up Comedy – nachzugehen. Umso mehr feiert sie ihr Leben auf der Bühne jetzt. Mit leuchtenden Augen und großer Vorfreude auf den Rausch im Rampenlicht, schmeißt sie immer wieder ihre Energie auf die Bühne, um Menschen zum #Lachen zu bringen. Dabei erforscht sie ihr eigenes Leben und das ihrer Großfamilie mit Selbstironie und Leichtigkeit. Mehr …
Rena Schwarz
Seit über 20 Jahren begeistert Rena ihr Publikum auf ihre ganz persönliche, authentische Weise. Und jetzt hat sie die erfolgreichsten, witzigsten, bösesten und nachhaltigsten Nummern aus 10 Programmen zu Einem zusammengefasst. Mit sehr viel Selbstironie sprüht Rena eine unglaubliche Energie auf der Bühne aus, spielt, singt und parodiert, was das Zeug hält. Mit feiner Beobachtungsgabe und überzeugendem #Humor verbindet Rena frechen #Witz mit klugem #Kabarett. Mehr …
Stefan #Danziger
Was hat die Sonnenblume mit Kolonialismus zu tun und sind die 4 apokalyptischen Reiter nicht einfach nur 4 Mädchen auf einem #Reiterhof in Brandenburg? Gleichzeitig bezieht er sich auf seine Kindheit im #Ostblock, in dem nur Loser im Erdgeschoss eines Neubaublocks wohnten. Mehr …
Mittwoch, 11. März 2026, 19.30 Uhr, Einlass je nach Lokal gegen 18 Uhr, Veranstalter »Mitunskannman.Reden«
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Dezember 2030 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |