Foto: Engin Akyurt, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Das Rad steht still – warum sich die Wirtschaft – in Deutschland und in Gütersloh – nicht mehr dreht
#Gütersloh, 9. Oktober 2025
Die Ursache des #wirtschaftlichen #Übels in #Deutschland liegt tiefer, als jede #Talkshow #Debatte ahnt. Es geht nicht um #Konjunkturprogramme, nicht um #Fachkräftemangel oder #Zinsen. Die #Wirtschaft ist ein #Rad, das sich nicht mehr dreht.
Ein Rad, das sich nur bewegt, wenn viele es gemeinsam antreiben – durch #Vertrauen, #Austausch, #gegenseitige #Unterstützung. #Wirtschaft ist kein Zustand, sondern #Bewegung. Sie lebt von #Reziprozität: Wenn ich bei jemandem kaufe, muss er auch bei mir kaufen. Wenn ich jemandem helfe, darf ich erwarten, dass er mich nicht #boykottiert.
Doch genau diese Wechselwirkung ist verlorengegangen. Das Rad wird heute nicht mehr gedreht, sondern gebremst – von #Bürokratie, #Vorschriften, #Förderlogik, #Misstrauen und #moralischer #Überhitzung. Und das Tragische: Vielen, die das Rad noch aktiv anschieben, wird zwar das #Schieben gestattet – aber #festhalten dürfen sie sich nicht. Sie sollen Schwung geben, aber keinen Anteil an der Bewegung haben. Das ist die #Ökonomie der neuen Zeit: Energie ohne Teilhabe.
In #Gütersloh zeigt sich dieses Prinzip exemplarisch. Die Stadt, einst Musterbeispiel des Mittelstands, erstickt zunehmend an #Verwaltungsroutinen und moralischer #Überregulierung. Kleine Betriebe, Kulturschaffende, Medien oder Initiativen, die tatsächlich etwas bewegen, werden geduldet, solange sie nicht zu sichtbar werden. Wer anschiebt, soll bitte nicht mitfahren.
#Fördergelder, die eigentlich antreiben sollten, verlangsamen. Sie ersetzen Initiative durch Antragspraxis, sie verwandeln Unternehmertum in #Abhängigkeit. #Moralismus bremst, weil er #Handeln durch #Haltung ersetzt. Und #Ungerechtigkeit bremst, weil sie #Vertrauen zerstört – das #Schmieröl jeder funktionierenden Wirtschaft.
So steht das Rad still. Es dreht sich nicht, weil alle lieber über die richtige Farbe der Speichen diskutieren, statt sich selbst in Bewegung zu setzen.
Doch das Rad kann sich wieder drehen. Nicht durch #Programme #oder Papiere, sondern durch echtes #Miteinander. Durch die #Rückkehr zu einem einfachen Prinzip: #Geben und #Nehmen, #Vertrauen und #Fairness, #Bewegung und #Resonanz.
Solange aber diejenigen, die das Rad anschieben, nicht mitfahren dürfen, bleibt das #System, wie es ist – unbewegt.
Karla-Wagner-Stiftung, mehr …
Königstraße 56
33330 Gütersloh
E-Mail info@karla-wagner-stiftung.de
www.karla-wagner-stiftung.de
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Dezember 2030 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |