Trotz trüben Wetters herrschte am liberalen Herbststammtisch auch in diesem Jahr beste Stimmung. Foto: FDP Haar, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Politik, Gaudi und Lebensfreude in Haar – liberaler Herbststammtisch auch in diesem Jahr gut besucht
#Haar, Landkreis #München, 8. Oktober 2025
Die Blätter fallen, die Tage werden kürzer, die #Landwirte holen vielerorts die #Ernte ein: Der Herbst hat viele Gesichter. Dass auch an trüben Herbsttagen beste Stimmung herrschen kann, bewies die #FDP Haar am 25. September 2025 an ihrem liberalen #Herbststammtisch. Trotz nasskaltem Wetter war der Stammtisch, der in diesem Jahr in »Gitti’s #Waldwirtschaft« stattfand, gut besucht.
Neben Haarern fanden sich auch Gäste aus den Nachbargemeinden zum geselligen Miteinander ein. Selbst diejenigen, die zum 1. Mal dabei waren, fühlten sich sofort gut aufgehoben. »Hier is es gmiatlich [Hier ist es gemütlich]«, lobte ein Teilnehmer aus Putzbrunn die gute Atmosphäre am Stammtisch. Auch an diesem Jahreszeitenstammtisch zeigten sich die Teilnehmer überaus diskussionsfreudig. Das Themenspektrum reichte von Infrastrukturertüchtigung und Verkehr über #Digitalisierung und #Bildung bis hin zur #Wehrpflicht. Während bei der Beurteilung der Bundes und Weltpolitik die Meinungen durchaus auseinandergingen, war man sich bei lokalpolitischen Themen in hohem Maße einig. Der anwesende Haarer Stadtrat Dr. Peter Siemsen erhielt an diesem Abend großen Zuspruch für sein konsequentes Eintreten für Projekte zur Stärkung der städtischen Infrastruktur. »Haar braucht eine Realschule«, lobte eine Teilnehmerin seine Argumentation für eine zeitnahe Realisierung des Haarer Schulcampus. Auch beim Thema Gewerbeentwicklung herrschte große Einigkeit. »Wer den Bürgerinnen und Bürgern dauerhaft etwas bieten will, muss auf seine Einnahmen achten«, unterstützten die Teilnehmer Siemsens Position, einen Teil der Finckwiese entlang der B 304 für die Gewerbeansiedlung bereitzustellen.
Mit Unverständnis reagierten die Stammtischbesucher hingegen auf die Ablehnung der von der #Autobahn GmbH vorgestellten Variante zur Verlegung der alten Kreisstraße M 18 zwischen #Weißenfeld und #Feldkirchen im Haarer Bauausschuss. Die neue Straßenführung zwischen Vaterstetten und Weißenfeld zur Autobahnzufahrt A 94 führe laut Expertengutachten zu einer spürbaren Verkehrsentlastung der #Ortsdurchfahrt #Ottendichl, berichtete #Siemsen aus der Ausschusssitzung. Er selbst habe deshalb trotz des erhöhten Flächenverbrauchs für die Variante gestimmt. »Beim #Lärmschutz unserer Bevölkerung geht es um jedes Dezibel«, betonte er, in der bevorstehenden Stadtratssitzung erneut dafür zu stimmen. »Es sats bei den Leuten [Ihr seid bei den Leuten]. Hoffentlich tretets bei dea Kommunalwahl wieda an [Hoffentlich tretet Ihr bei der Kommunalwahl wieder an]«, rief ein Besucher den anwesenden FDP Mitgliedern zum Abschied zu.
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Dezember 2030 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |