Bild: BUND, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Wie werden wir in Zukunft heizen? BUND startet Umwelt Podcast
#Berlin, 8. Oktober 2025
Mit dem »#BUNDfunk« startet der Bund für #Umwelt und #Naturschutz #Deutschland (BUND) einen eigenen #Umwelt Podcast der Lösungen aufzeigt, #Fakten liefert und #Mythen entlarvt. Jeden Monat sprechen Experten, Aktivisten und Menschen aus dem Verband über aktuelle Umweltthemen und Naturschutzthemen, geben spannende Einblicke in ihre #Arbeit und praktische Tipps für den Alltag.
In der ersten Folge begrüßt Host Niklas Grüter, zuständiger BUND Redakteur für Video und Audio, Julius Neu als Gesprächspartner. Gemeinsam sprechen sie über die #Wärmewende und den Gasausstieg. Ein Thema, das die Menschen immer wieder bewegt. Neu, Energieexperte beim Umweltverband erklärt, warum der Gasausstieg besser früh als spät gelingen sollte, welche Alternativen es zum Gas gibt und welche Schritte Eigenheimbesitzende gehen können, um zu Hause eine Wärmepumpe zu installieren.
Julius Neu, BUND Energieexperte zur Wärmewende: »Wir alle wollen im Winter eine warme Wohnung, die wir klimafreundlich und bezahlbar heizen können. Das geht nur mit dem Umstieg auf erneuerbare Heizungen wie die Wärmepumpe. #Ölheizungen und #Gasheizungen sind fossile Auslaufmodelle: Sie heizen die Klimakrise an und werden in den nächsten Jahren zur Kostenfalle für #Verbraucher. Jetzt gilt es, politisch Druck für eine sozial gerechte Wärmewende zu machen und sie gemeinsam mit anderen im eigenen Umfeld aktiv voranzubringen.«
Als einer der größten Umweltverbände mit 674.000 Mitgliedern und Unterstützern baut der BUND seine digitale #Kommunikation aus und verstärkt sein Angebot. Die Folgen erscheinen im monatlichen Rhythmus auf allen gängigen Plattformen wie Spotify, »YouTube«, Podcast.de und Deezer. In der Novemberfolge spricht Grüter mit Luise Körner, Teamleiterin Chemie, über 10 Jahre Produktcheck »ToxFox«, die #Chemieindustrie und giftfreie Geschenke.
Niklas Grüter, BUND Redakteur für Video und Audio zum neuen Angebot: »Mit dem ›BUNDfunk‹ geben wir dem BUND eine nahbare Stimme und zeigen, was für ein geballtes Wissen wir als Verband haben. Wir wollen verständlich machen, was oft komplex erscheint, Lösungen aufzeigen, wo Ratlosigkeit herrscht. Echte Veränderung entsteht, wenn wir unser Wissen raus in den Alltag der Menschen tragen.«
Kapitelübersicht »BUNDfunk« Folge 1: »Wie werden wir in Zukunft heizen?«
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V. (BUND) Friends of the Earth Germany, mehr …
Kaiserin-Augusta-Allee 5
10553 Berlin
Telefon +49302758640
Telefax +493027586440
E-Mail bund@bund.net
www.bund.net
Externer Inhalt, Location Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V. (BUND) Friends of the Earth Germany
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Dezember 2030 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |