Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

KWS Lectures: Fight, Flight, Freeze, Fawn – wie Angst in Systemen regiertZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

KWS Lectures: Fight, Flight, Freeze, Fawn – wie Angst in Systemen regiert

#KWS #Lectures: #Fight, #Flight, #Freeze, #Fawn – wie Angst in Systemen regiert

#Gütersloh, 8. Oktober 2025

#Angst ist kein Gefühl – sie ist eine #Architektur. Sie strukturiert Verhalten, erzeugt #Ordnung und hält Systeme zusammen, die ohne sie längst kollabieren würden. In Macht und Abhängigkeitsverhältnissen – in #Behörden, #Schulen, #Verwaltungen, #Kliniken, #Kirchen, #Medienhäusern – wirken die klassischen Angstreaktionen Fight, Flight, Freeze, Fawn wie unsichtbare Programme sozialer Kontrolle.

Fight – die #Kriminalisierung des Widerstands

Wer sich wehrt, wird markiert. Der #Fight #Reflex, eigentlich ein gesunder Akt der Selbstbehauptung, wird in institutionellen Kontexten oft umcodiert: aus Kritik wird »Unruhe«, aus Widerspruch »Querulanz«, aus Haltung »Aggression«. Diese semantische Umkehrung ist ein Kernmechanismus institutioneller Gewalt. Sie delegitimiert Widerstand, verschiebt die Aufmerksamkeit – und schützt das System, nicht den Menschen.

#Flight – die stille #Kapitulation

Viele Betroffene fliehen. Nicht, weil sie schwach sind, sondern weil sie gelernt haben, dass Wahrheit in hierarchischen Strukturen keine Währung ist. Sie wechseln das Team, die Abteilung, die Stadt – oder sie fliehen nach innen. Rückzug wird zur psychischen Notwehr, zur Strategie des Überlebens in einer Umgebung, die Konflikte nicht löst, sondern verwaltet. Institutionelle Gewalt erzeugt so eine Kultur der inneren Emigration: alle wissen etwas, aber niemand spricht.

Freeze – die programmierte #Ohnmacht

Wenn #Kampf und #Flucht nicht möglich sind, folgt das Erstarren. Freeze ist die stille Gewalt, die nach innen wirkt: Menschen verlieren die Sprache, das Vertrauen in die eigene Wahrnehmung, die Fähigkeit zu handeln. #Organisationen, die Angst erzeugen, profitieren davon doppelt – sie schaffen Kontrolle durch Schock. Nicht durch offene Repression, sondern durch Verwirrung, Desorientierung, Dauerstress. Die Opfer frieren – das System funktioniert.

#Fawn – die #Selbstanpassung als #Schutzmechanismus

Am häufigsten – und am gefährlichsten – ist die Fawn Reaktion: das Gefallenwollen, das Anbiedern, das vorauseilende Gehorchen. Sie ist das soziale Schmiermittel toxischer Institutionen. Wer gefallen will, wird berechenbar. Wer #Harmonie sucht, wird manipulierbar. In #Mobbing Systemen äußert sich Fawn in Sätzen wie: »Ich will keinen #Ärger«, »Ich will einfach nur in Ruhe arbeiten«, »Ich sag lieber nichts«. Es ist die psychologische Selbstzensur, die Tätern das Handeln erleichtert und Strukturen stabilisiert.

Die Angstmaschine

Institutionelle Gewalt funktioniert, weil sie Angst produziert – nicht als Ausnahme, sondern als Routine. Angst diszipliniert, Angst isoliert, Angst spaltet. Sie erzeugt die paradoxe Dynamik, dass Opfer sich mit Tätern solidarisieren, Zeugen schweigen, und ganze Organisationen Täterverhalten normalisieren. Die Mechanismen sind subtil: #Verwaltungsakte, #Kommunikationsvorgaben, #Schweigepflichten, »#Compliance« #Rhetorik. Angst wird hier nicht geschrien, sondern formatiert.

Die Befreiung beginnt mit Erkenntnis

Die 4 Reaktionen – Fight, Flight, Freeze, Fawn – sind keine Schwächen, sondern Überlebensprogramme. Doch wer sie erkennt, kann sie auch überschreiben. Die Bewusstwerdung ist der Moment, in dem Angst ihre Macht verliert – eine Tatsache, die schon der bekannte Psychologe Carl Gustav #Jung erkannte. Und genau hier beginnt Aufklärung: nicht als #moralischer #Appell, sondern als psychologisches Erwachen.

Institutionelle Gewalt endet nicht, wenn Täter sanktioniert werden – sie endet, wenn Menschen aufhören, ihre Angst für #Normalität zu halten.

Content bei Gütsel Online …

Karla-Wagner-Stiftung, mehr …
Königstraße 56
33330 Gütersloh
E-Mail info@karla-wagner-stiftung.de
www.karla-wagner-stiftung.de

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Dezember 2030
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30