Foto: Barilla G. e R. Fratelli S. p. A., Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
#Barilla: Der #Geschmack der Zukunft – Nachhaltigkeitsbericht 2025 – vom #Basilikum bis zur #Photovoltaik
#Parma, 9. Juli 2025
Die Zukunft der #Pasta ist grün. Der neue Nachhaltigkeitsbericht von Barilla zeigt, dass Italiens bekanntester Lebensmittelkonzern nicht nur auf guten Geschmack, sondern auf Verantwortung setzt: für #Ernährung, #Energie und #Gemeinschaft.
Weniger #Salz, mehr #Ballaststoffe, besseres Gewissen
Barilla arbeitet seit Jahren an Rezepturen, die #Genuss und# Gesundheit vereinen. Achtundachtzig Prozent der verkauften Produkte enthalten inzwischen höchstens 5 Gramm #Zucker und weniger als ein halbes Gramm #Salz pro Portion. 90 Prozent sind ballaststoffreich, und 2 Drittel der Backwaren bleiben unter 150 Kilokalorien pro Stück. Der Konzern zeigt damit, dass bewusste Ernährung nicht nach Verzicht schmecken muss.
Nachhaltige #Landwirtschaft als Kernstrategie
Mehr als landwirtschaftliche Betriebe sind Teil der Initiative »Barilla #Sustainable #Farming«. Rund 815.000 Tonnen Rohstoffe – darunter #Hartweizen, #Weichweizen, #Roggen und #Basilikum – stammen bereits aus diesem Programm. Mit der neugegründeten »Akademie des Basilikums« bildet Barilla in Kooperation mit 21 Partnern Landwirte in nachhaltigem Anbau aus. Bis 2030 sollen jährlich 250.000 Tonnen Rohstoffe aus zertifiziert regenerativer Landwirtschaft kommen. Auch bei den tierischen Produkten gilt: keine #Käfighaltung, keine #Tierversuche, keine Kompromisse.
#Sonnenstrom und Wasserwiederverwendung
Fast die Hälfte des Stroms, den Barilla verbraucht, stammt heute schon aus erneuerbaren Quellen. 4 Megawatt an Photovoltaikanlagen sind installiert, bis 2030 sollen es 24 Megawatt werden.
Allein im Werk #Rubbiano deckt #Solarenergie inzwischen einen Produktionstag pro Woche ab – für #Saucen, #Pesto und #Fertiggerichte. Parallel wurde in den vergangenen 2 Jahren die Menge des recycelten Wassers in wasserarmen Regionen um einhundertvierundsechzig Prozent gesteigert. Die Rückgewinnung im Werk Rubbiano entspricht dem Volumen von vierundzwanzig olympischen Schwimmbecken.
Menschen im Mittelpunkt
Rund 9.000 Mitarbeiter bilden das Herz des Unternehmens. Seit dem Jahr 2020 gilt Lohngleichheit zwischen den Geschlechtern, seit 2023 eine Elternzeitregelung mit zwölf Wochen voll bezahltem #Urlaub – unabhängig von Geschlecht, Familienstand oder sexueller Orientierung.
Barilla kooperiert zudem mit dem »#LEAD #Network«, um Frauen in Führungspositionen zu fördern. Derzeit liegt ihr Anteil bei 35 Prozent, bis 2030 sollen es 40 Prozent sein.
#Engagement für Gemeinschaften
Mehr als 2 Millionen Euro und mehr als 3.700 Tonnen Lebensmittel hat Barilla im Jahr 2024 gespendet. Mitarbeiter leisteten über 1.000 Stunden ehrenamtliche Arbeit – unter anderem mit der »#Tafel«, dem Italienischen #Roten #Kreuz und der #Caritas. Auch internationale Hilfe gehört zum Programm: So unterstützte Barilla nach dem #Erdbeben in #Myanmar das #Flüchtlingshilfswerk der #Vereinten #Nationen.
Ein Geschäftsmodell im Wandel
Der Konzern schloss das Jahr 2024 mit einem Umsatz von fast 4,9 Milliarden Euro ab – ein Zuwachs von rund 1,7 Prozent. 300 Millionen Euro flossen in Innovation, Energieeffizienz und nachhaltige Verpackung. Ziel ist eine Lebensmittelproduktion, die nicht nur profitabel, sondern zukunftsfähig ist.
Bis 2030 will Barilla 250.000 Tonnen Rohstoffe jährlich aus regenerativer Landwirtschaft beziehen, 24 Megawatt eigene Solarstromleistung erzeugen, die Wasserwiederverwendung in kritischen Regionen um 250 Prozent steigern, 4.000 Tonnen #Verpackungsmaterial einsparen, und in 90 Prozent der Produkte den Salzgehalt auf maximal ein halbes Gramm pro Portion begrenzen.
Freude am #Essen – Verantwortung für die Zukunft
»Die Freude am Essen für ein besseres Leben« – dieser Satz fasst Barillas Philosophie zusammen. Der Nachhaltigkeitsbericht erzählt von einem Unternehmen, das sein wirtschaftliches Gewicht nutzt, um Wandel voranzutreiben: vom Feld bis zur Fabrik, vom #Rezept bis zur #Ressource. Oder, wie es die Barilla Brüder selbst formulieren: »Der Weg ist lang und komplex – aber wir gehen ihn mit derselben Leidenschaft, mit der alles begann«, mehr …
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Dezember 2030 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |