Plakat: Stadt Osnabrück, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Mit O Ton – Stadt Osnabrück startet 2. Auflage der mehrsprachigen Aufklärungskampagne zur Ratteneindämmung
#Osnabrück, 6. Oktober 2025
Mit einer auffälligen, mehrsprachigen #Plakatkampagne geht die Stadt Osnabrück erneut gezielt gegen #Rattenbefall vor. Im Mittelpunkt der stadtweiten Aktion steht ein comicartiges Motiv, das das Wort »Ratten« in 6 Sprachen zeigt – neben #Deutsch in #Englisch, #Arabisch, #Türkisch, #Russisch und #Bulgarisch. Der Kampagnenstart ist am 10. Oktober 2025.
Die #Visualisierung soll auf unterhaltsame und zugleich eindringliche Weise auf das Problem des Rattenbefalls aufmerksam machen. Gestaltet wurde das auffällige Plakat vom #Comiczeichner #Sascha #Dörp, der für zahlreiche Veröffentlichungen bekannt ist. Der neue Entwurf greift das Motiv der ersten Kampagne auf, wurde aber leicht überarbeitet und ruft nun ausdrücklich zum Mitmachen auf. In den kommenden Tagen wird das Plakat im gesamten Stadtgebiet zu sehen sein.
»Ratten sind nicht harmlos – sie verbreiten Krankheiten und können erhebliche Schäden verursachen«, erklärt Heike Pape, Vorstand für Soziales, Bürgerservice und Personal. »Mit dieser Kampagne wollen wir deutlich machen, dass jeder Einzelne dazu beitragen kann, Rattenbefall zu vermeiden – durch richtige Entsorgung von Abfällen und Aufmerksamkeit im Alltag.«
Die Kampagne wird auf Plakaten, in den #Social #Media und auf der #Website der Stadt Osnabrück präsentiert. Neben Informationen zu den Ursachen der Rattenvermehrung – etwa falsch entsorgten #Lebensmittelresten oder unverschlossenen #Mülltonnen – gibt die Stadt auch praktische Tipps, wie jeder #Haushalt einen Beitrag leisten kann.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Mitwirken der Bevölkerung. »Wenn alle ein bisschen mithelfen, erreichen wir gemeinsam eine große Wirkung«, so Pape. »Nur durch umsichtiges Verhalten und gegenseitige Rücksicht können wir die Rattenpopulation dauerhaft eindämmen.«
Stadt Osnabrück, mehr …
Bierstraße 28
49074 Osnabrück
Telefon +495413230
Telefax +495413234201
E-Mail redaktion@osnabrueck.de
www.osnabrueck.de
Externer Inhalt, Location Stadt Osnabrück
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Dezember 2030 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |