Die Arbeitsgemeinschaft der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Gütersloh stellt das Programm 2025 vor: Bettina Ruks (Gemeinde Steinhagen), Angela Wüllner (Kreis Gütersloh), Marina Schomburg (Stadt Harsewinkel), Nora Breuer (Stadt Werther), Barbara Fleiter (Stadt Schloß Holte-Stukenbrock), Ulrike Brunneke (Stadt Versmold) und Andrea Buhl (Stadt Rietberg). Foto: Kreis Gütersloh, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Arbeitsgemeinschaft der Gleichstellungsbeauftragten stellt Programm 2025 vor – Aktionen gegen Gewalt an Frauen
#Gütersloh, 8. Oktober 2025
Die hohen Fallzahlen von häuslicher und sexualisierter #Gewalt gegen Frauen machen deutlich, dass diese Form von Gewalt tief in der Gesellschaft verankert ist und leider gleichzeitig vielfältig als persönliches Problem der Betroffenen abgetan wird. Um für die #Problematik zu sensibilisieren, #Prävention zu leisten und Hilfsangebote bekannt zu machen, haben die #Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Gütersloh ein umfangreiches Aktionsprogramm rund um den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November 2025 vorbereitet. Informationen und Beratung können in den Rathäusern bei den jeweiligen Gleichstellungsbeauftragten eingeholt werden. Eine Übersicht gibt es online …
»Mit den diesjährigen Aktionen wollen wir deutlich machen: Gewalt gegen Frauen darf nicht hingenommen werden – und es gibt Hilfe und Beratung«, betont Marina Schomburg, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt #Harsewinkel.
#Selbstbewusstsein und das Wissen um die eigenen Stärken sind wichtige Voraussetzungen, um Gewalt vorzubeugen. Deshalb organisieren die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis verschiedene »#WenDo« Kurse – Trainings zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen. Informationen zu den Terminen und Anmeldungen erhalten Interessierte online.
Zum Beispiel finden im Herbst die folgenden Selbstbehauptungskurse statt …
Die bekannte Autorin und Journalistin beleuchtet in ihrem Werk, wie strukturelle Ungleichheiten und Gewalt zusammenhängen – und warum weibliche #Wut eine #Kraftquelle sein kann. Die #Lesung findet anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen statt und richtet sich an alle Interessierten. Informationen und Anmeldemöglichkeiten gibt es online.
Rund um den 25. November 2025 sind wieder die durch ein Landesprogramm finanzierten #Brötchentüten unter dem Motto »Gewalt kommt nicht in die Tüte« im Umlauf. Rund 126.000 Tüten werden im gesamten Kreisgebiet verteilt. Auf ihnen stehen die bundesweite Hilfetelefonnummer sowie die Kontaktdaten kommunaler Beratungsstellen.
Zusätzlich zu den Brötchentüten und Kursen setzen viele Städte und Gemeinden im Kreis ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt: Fahnen »Frei leben ohne Gewalt« werden vor Rathäusern gehisst und einige öffentliche Gebäude orange beleuchtet.
In der Gütersloher Fußgängerzone gibt es am 22. November 2025 vormittags eine gemeinsame Aktion des Clubs #Soroptimist #International mit Infoständen.
Außerdem machen die Gleichstellungsbeauftragten auf die #Fotoausstellung »Die Wut ist weiblich« vom 30. Oktober bis zum 25. November 2025 in der #VHS #Gütersloh, organisiert von der Frauenberatungsstelle Gütersloh aufmerksam.
»Wir setzen uns dafür ein, Gewalt gegen Frauen zu verhindern, indem wir die Öffentlichkeit sensibilisieren, Frauen stärken und Hilfsangebote bekannt machen«, so Khia Sluka, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt #Rheda #Wiedenbrück. »Dazu kooperieren wir Gleichstellungsbeauftragten mit vielen verschiedenen Institutionen wie dem #Jugendamt, der #Polizei, #Beratungsstellen und #Vereinen. Denn nur gemeinsam können wir was bewegen«, ergänzt Angela Wüllner, Gleichstellungsbeauftragte der Kreisverwaltung Gütersloh und Koordinatorin des Runden Tisches gegen #Häusliche #Gewalt.
Zum Thema: Hilfe und Beratung
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Dezember 2030 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |