Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

»Whitebridge AI« verkauft deine persönlichen Daten an dich – und alle anderenZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

»Whitebridge AI« verkauft deine persönlichen Daten an dich – und alle anderen

»Whitebridge AI« verkauft deine persönlichen Daten an dich – und alle anderen

#Wien, 29. September 2025

Das in #Litauen ansässige Unternehmen »Whitebridge AI« verkauft »Reputationsberichte« über alle Menschen mit Onlinepräsenz. Diese Berichte enthalten persönliche Informationen von ahnungslosen Personen – und werden an jeden verkauft, der dafür zahlt. Einige Daten sind faktisch falsch und KI generiert. Sie umfassen unter anderem Vorschläge für Gesprächsthemen, eine Liste mutmaßlicher Persönlichkeitsmerkmale und einen »Background Check«. Dieser soll feststellen, ob du zum Beispiel politische oder religiöse Inhalte geteilt hast. Trotz des gesetzlichen Auskunftsrechts verkauft »Whitebridge AI« diese »Berichte« an betroffene Personen. Es scheint, als basiere das Geschäftsmodell weitgehend auf verunsicherten Nutzern, die ihre zuvor unrechtmäßig gesammelten Daten einsehen wollen. Noyb hat nun eine Beschwerde bei der litauischen Datenschutzbehörde eingereicht.

KI gestützte »Reputationsberichte«

Auf seiner Website bewirbt »Whitebridge AI« seine Dienste als #KI #Tool, das »alles über dich im #Internet findet«. Nutzern wird vorgeschlagen, dass man »sich selbst, seinen Partner oder potenzielle Bewerber suchen« kann. Die daraufhin erstellten Berichte umfassen Daten aus den #Social #Media, Erwähnungen in Nachrichtenberichten, Fotos, »versteckte Profile« und »negative Presseberichte«. Das Tool führt auch eine Art »Background Check« durch, um festzustellen, ob man Inhalte für Erwachsene, kriminelle, toxische, politische oder religiöse Beiträge veröffentlicht hat. Die Ergebnisse sind meist von geringer Qualität und scheinen eher zufällig generierte KI Texte zu sein, die auf unrechtmäßig gesammelten Onlinedaten basieren. Nicht zuletzt enthält der Bericht auch sogenannte »Interaktionsrichtlinien« mit Verhaltensregeln für potenzielle Gespräche, eine Liste mit Persönlichkeitsmerkmalen, Vorlieben und eine Reihe von Fotos aus den Social Media und anderen Online Quellen.

Angebot für die betroffenen Personen?

Whitebridges Onlinewerbung scheint überraschenderweise hauptsächlich auf die betroffenen Personen selbst abzuzielen. Werbevideos enthalten Slogans wie »das ist irgendwie unheimlich” und »überprüfe deine eigenen Daten«. Die Idee von Whitebridge scheint also darin zu bestehen, beunruhigende persönliche Daten über Menschen zu generieren – und dann Geld für den Zugriff darauf zu verlangen. Artikel 15 #DSGVO gibt Menschen jedoch das Recht, eine kostenlose Kopie ihrer Daten zu erhalten.

Lisa Steinfeld, Datenschutzjuristin bei Noyb: »›Whitebridge AI‹ verfolgt ein fragwürdiges Geschäftsmodell. Das Unternehmen zielt darauf ab, Menschen zum Kauf ihrer eigenen, unrechtmäßig erhobenen Daten zu bewegen. Nach EU Recht haben Menschen das Recht, kostenlos auf ihre eigenen Daten zuzugreifen.«

»Unternehmerische Freiheit« als Argument für DSGVO Verletzungen?

In seiner Datenschutzerklärung behauptet »Whitebridge AI« lediglich, dass die Verarbeitung persönlicher Daten rechtmäßig sei und im Einklag mit der »Unternehmerischen Freiheit« stehe. Damit ignoriert Whitebridge, dass jede Geschäftstätigkeit unter Einhaltung der Gesetze ausgeübt werden muss. Das beinhaltet auch die DSGVO. Aber das ist nicht alles: Whitebridge verfügt nicht einmal über eine Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der persönlichen Daten. Stattdessen behauptet das Unternehmen, nur Daten aus »öffentlich zugänglichen Quellen« zu verarbeiten. In Wirklichkeit stammen die meisten Informationen jedoch von sozialen Netzwerken, die weder indexiert sind noch über Suchmaschinen gefunden werden können. Der #EUGH hat im Fall C 252/21 bestätigt, dass die Eingabe von Informationen auf Social Media nicht bedeutet, dass diese »offenkundig öffentlich gemacht« wurden.

Lisa Steinfeld, Datenschutzjuristin bei Noyb: »Der bloße Verweis auf die angebliche unternehmerische Freiheit berechtigt Whitebridge nicht, geltendes Recht zu ignorieren. Whitebridge sammelt alle persönlichen Daten, die es in sozialen Medien finden kann. Eine Rechtsgrundlage hat es dafür nicht.«

»Nacktheit« oder »gefährliche politische Inhalte«

Um herauszufinden, ob auch sie betroffen sind, haben die Beschwerdeführer ihre eigenen Namen auf »Whitebridge AI« gesucht. Sie stellten schnell fest, dass sie einen Bericht mit ihren Daten erwerben können. Beide Beschwerdeführer reichten deshalb ein Auskunftsersuchen gemäß Artikel 15 DSGVO ein, erhielten jedoch keine Informationen. Noyb kaufte die Berichte deshalb kurzerhand. Diese enthielten falsche Warnungen wegen »Nacktheit« und »gefährlichen politischen Inhalten«. Laut Artikel 9 DSGVO gelten diese als besonders geschützte sensible Inhalte. Die Beschwerdeführer beantragten deshalb kurz darauf eine Berichtigung gemäß Artikel 16 DSGVO. Anstatt dem nachzukommen, behauptete »Whitebridge AI« jedoch, dass die Betroffenen eine qualifizierte elektronische #Signatur benötigen würden, um ihre Rechte auszuüben, da »moderne KI Technologien es zunehmend einfacher machen, überzeugende gefälschte Dokumente zu erstellen«. EU Recht verlangt von niemandem eine solche Signatur.

Aitana Pallas, ebenfalls von Noyb: »Die Menge an persönlichen Daten, die ›Whitebridge AI‹ verarbeitet, ist äußerst beunruhigend. Das sagt sogar Whitebridge selbst in Werbevideos für seinen Service. Hinzu kommt, dass ›Whitebridge AI‹ betroffene Personen einfach ignoriert, wenn sie ihre Rechte ausüben wollen.«

Beschwerde in Litauen eingereicht

Noyb hat nun eine Beschwerde bei der litauischen Datenschutzbehörde eingereicht. »Whitebridge AI« verstößt gegen mehrere DSGVO Bestimmungen, darunter Artikel 5, 9, 12 und 16 DSGVO. Wir fordern »Whitebridge AI« auf, den Auskunftsersuchen der Beschwerdeführer nachzukommen und die falschen Daten in den Berichten über sie zu berichtigen. Wir fordern das Unternehmen außerdem auf, seinen #Informationspflichten nachzukommen, alle rechtswidrigen Verarbeitungen einzustellen und die Beschwerdeführer über das Ergebnis eines Berichtigungsverfahrens zu informieren. Nicht zuletzt schlagen wir der Behörde die Verhängung einer Geldstrafe vor, um ähnliche Verstöße in der Zukunft zu verhindern.

Content bei Gütsel Online …

Noyb, European Center for Digital Rights, mehr …
Goldschlagstraße 172/4/2
1140 Wien, Austria
E-Mail info@noyb.eu
www.noyb.eu

Externer Inhalt, Location Noyb, European Center for Digital Rights

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Dezember 2030
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30