Sportliche Leistung und nachhaltiger Genuss: Juliane Rabe (links) und Rebecca Hinckers von der Öko Modellregion Münsterland präsentieren die bioregionalen Tüten für den Sparkassen Münsterland Giro. Foto: Philipp Fölting, Verein »Münsterland«, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
#Genuss und #Nachhaltigkeit im Ziel: Bioregionale Tüte beim #Sparkassen #Münsterland #Giro
#Münsterland, 29. September 2025
Die #Öko #Modellregion Münsterland mit Sitz beim Verein »Münsterland« packt auch in diesem Jahr wieder bioregionale Tüten für die #Teilnehmer des Sparkassen Münsterland Giro. Insgesamt 400 Tüten stehen am Freitag, 3. Oktober 2025, vor dem #Schloss in Münster bereit.
#Sportliche #Leistung mit nachhaltigem Genuss verbinden: Das ist die Idee hinter der Aktion, die von der Öko Modellregion Münsterland zum dritten Mal veranstaltet wird. Direkt nach erfolgreicher Zieleinfahrt erwartet die #Radsportler eine Tüte mit bioregionalen Produkten aus der Stadt Münster sowie aus dem Kreis Warendorf. Diese dienen nicht nur als Energiespender nach dem Rennen, sondern machen auch die regionale Vielfalt erlebbar. Mit dabei sind der #Biohof #Fockenbrock aus #Telgte, der Naturkosthandel Ökullus aus #Münster #Handorf und der »#Natürlich #Hof #Schwienhorst« aus #Warendorf #Hoetmar.
Juliane Rabe, Projektleiterin der Öko Modellregion Münsterland, erklärt: »Wir freuen uns auf den Sparkassen Münsterland Giro. Das Bewusstsein der Sportler für gesunde #Ernährung aus der Region ist deutlich zu spüren. Weitere Sportevents und Freizeitevents können sich gerne davon inspirieren lassen und einfach mal ausprobieren, eine bioregionale Tüte anzubieten. Wir bringen unsere Erfahrung gern ein.«
Über die Öko Modellregion Münsterland
In dem Verbundprojekt »Öko Modellregion Münsterland« arbeiten die vier Kreise des Münsterlandes sowie die Stadt Münster gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer NRW und den Leader Regionen zusammen. Unter Leitung des Vereins »Münsterland« will das Projekt den Anteil bioregionaler Produkte auf dem Feld, im Supermarktregal, auf dem Kantinenteller und im Einkaufskorb erhöhen. Das Projekt wird durch das Ministerium für #Landwirtschaft und #Verbraucherschutz des Landes #NRW gefördert.
Münsterland e. V., mehr …
Airportallee 1
48268 Greven
Telefon +492571949300
Telefax +492571949394
E-Mail info@muensterland.com
www.muensterland.com
Externer Inhalt, Location Münsterland e. V.
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Dezember 2030 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |