Foto: AFM, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Herbst 2025 im Archäologischen Freilichtmuseum Oerlinghausen
#Oerlinghausen, 29. September 2025
Während die Tage kürzer werden und das #Feuer in den Häusern des #Archäologischen #Freilichtmuseums besonders heimelig wirkt, erwartet die #Besucher ein buntes #Herbstprogramm: von #Schmieden und #Schmuckherstellung über #Gladiatorenkämpfe bis hin zum Saisonabschluss mit Funken und Flammen – das #Museum lädt dazu ein, #Geschichte mit allen Sinnen zu entdecken.
Programm im Überblick
Sonntag, 5. Oktober 2025, 10 bis 16 Uhr: Schmieden für #Kinder ab 11 Jahren. Mit fachmännischer Hilfe können auch Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren selbst den Hammer schwingen und erste eigene Werkstücke anfertigen. Offenes Mitmachangebot ohne Anmeldung.
Samstag und Sonntag, 11. und12. Oktober 2025: #Gladiatoren im Museum, die Hamburger Gruppe »LVDVS Nemesis« zeigt römische Gladiatorenkämpfe: authentisch, ohne #Choreografie und auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse. Unterschiedliche Gladiatorentypen wie der schwere Murmillo, der schnelle Retiarius oder der elegante Thraex treten gegeneinander an.
Montag, 13. Oktober 2025, 13 bis 15.30 Uhr: Schwirrholz bauen (Herbstferienprogramm), nach einer kurzen Führung durch die steinzeitlichen Häuser bauen #Kinder ab 8 Jahren ein Schwirrholz – ein uraltes Instrument, das geheimnisvolle Brummtöne erzeugt.
Samstag, 18. Oktober 2025, 14 bis 16 Uhr: Märchen und Punsch am Feuer im #Langhaus erzählt ein Märchenerzähler spannende und geheimnisvolle Geschichten. Eine gemütliche Auszeit mit #Punsch am Feuer.
Sonntag, 19. Oktober 2025, 13.30 bis 16 Uhr: #Metall macht Geschichte, 13.30 bis 15 Uhr: Offenes Mitmachangebot – #Kupferschmuck herstellen, 15 bis 16 Uhr: Öffentliche Führung zu »#Metall macht #Geschichte«: Wie prägte Metall das Leben von der Kupfersteinzeit bis ins #Mittelalter? Neben einer spannenden Führung können Besucher selbst Schmuckanhänger aus Kupferdraht gestalten.
Montag, 20. Oktober 2025, 13 bis 15.30 Uhr: Kastanienschleuder bauen (Herbstferienprogramm), nach einer kurzen Führung bauen #Kinder ihre eigene Kastanienschleuder – ein einfaches Werkzeug, das in ähnlicher Form schon in der Steinzeit genutzt wurde. Materialkosten 3 Eurp zusätzlich zum Museumseintritt.
Sonntag, 26. Oktober 2025, 10 bis 16 Uhr: #Feuer und #Licht, zum Abschluss der Saison zeigt Archäotechniker Söhnke Raimann die Kunst der Feuererzeugung: Mit #Steinen, #Zunderschwamm und #Geduld entstehen Funken und Flammen. Besucher dürfen selbst Hand anlegen und erfahren Spannendes über die Bedeutung des Feuers in #Archäologie, #Naturwissenschaft und #Alltag.
Hinweise
Im Oktober wird das Museumsgelände zudem regelmäßig von Living History Gruppen belebt, die den Alltag vergangener Zeiten anschaulich erfahrbar machen. Weitere Informationen zu allen Terminen und Angeboten gibt’s online.
Archäologisches Freilichtmuseum Oerlinghausen e. V., mehr …
Am Barkhauser Berg 2–6
33813 Oerlinghausen
Telefon +4952022220
Telefax +4952022220
E-Mail info@afm-oerlinghausen.de
www.afm-oerlinghausen.de
Externer Inhalt, Location Archäologisches Freilichtmuseum Oerlinghausen e. V.
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Dezember 2030 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |