Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

KWS Lecture: die binäre Moral – von der digitalen Logik zur QuantenethikZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

KWS Lecture: die binäre Moral – von der digitalen Logik zur Quantenethik

KWS Lecture: die binäre Moral – von der digitalen Logik zur Quantenethik

#Gütersloh, 5. Oktober 2025

Noch arbeiten unsere #Computer binär. Sie kennen nur zwei Zustände – 0 oder 1, an oder aus, ja oder nein. Und weil sie unser Denken strukturieren, denken auch wir zunehmend binär. Was technisch begann, ist offenbar kulturell beziehungsweise soziologisch geworden: eine Welt der klaren #Gegensätze, der moralischen #Maschinenlogik.

Das #Digitale hat sich in die #Moral eingeschrieben. »Gut« oder »böse«, »wahr« oder »falsch«, »wir« oder »die anderen« – alles wird codiert in einfachen Schaltern. Die algorithmische Kultur liebt Eindeutigkeit, weil sie berechenbar ist.

Doch der Mensch ist kein Code.

Die binäre Moral funktioniert wie ein Prozessor: Sie prüft, ob eine Aussage »kompatibel« ist mit der eigenen Weltanschauung. Wenn ja – Zustimmung, Teilen, Liken. Wenn nein – löschen, canceln, empören. Die Maschine des Sozialen rechnet mit nur 2 Werten.

Aber das Leben läuft anders. Es ist nicht digital, sondern probabilistisch. Widersprüchlich. Unvollständig. Menschen handeln selten aus einer einzigen Ursache. Motive überlagern sich wie Wellen, die sich gegenseitig verstärken oder auslöschen.

Vielleicht ist es kein Zufall, dass die nächste technologische Revolution – die Quanteninformatik – genau dieses Prinzip aufgreift. Quantenbits können zugleich 0 und 1 sein. Sie leben im Zwischenzustand, in der Überlagerung, im »sowohl als auch«. Sie kennen keine moralischen Absolutismen, nur Wahrscheinlichkeiten.

Was wäre, wenn unsere #Ethik das auch könnte? Eine Quantenmoral, die nicht verurteilt, sondern versteht. Die erkennt, dass »Gut« und »Böse« sich nicht ausschließen, sondern oft aus derselben Quelle fließen – Angst, Hoffnung, Bedürfnis. Eine Moral, die rechnet mit Unsicherheit, statt sie zu verdrängen.

In einer solchen Ethik wäre Empörung nicht mehr reflexhaft, sondern relational. Widerspruch wäre kein Fehler, sondern ein Zustand der Erkenntnis. Verantwortung hieße nicht: eindeutig richtig handeln, sondern bewusst abwägen in einem Raum von Möglichkeiten.

Die binäre Moral ist das Kind des 20. Jahrhunderts – der Ära der Maschinenlogik, der ideologischen Systeme, der klaren Fronten. Die Quantenmoral könnte das Ethos des 21. Jahrhunderts werden – fließend, ambig, adaptiv.

Wir stehen an der Schwelle von der Rechenmaschine zur Resonanzmaschine. Vielleicht beginnt #Humanität dort, wo wir aufhören, binär zu denken, zu messen und zu bewerten. Und vielleicht wird erst eine nicht binäre Moral der digitalen Menschheit gerecht.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Dezember 2030
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30