Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Ein »mausgezeichneter« Aktionstag – »Türen auf mit der Maus« begeisterte mit so vielen Angeboten wie nieZoom Button

Foto: Claus Langer, WDR, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Ein »mausgezeichneter« Aktionstag – »Türen auf mit der Maus« begeisterte mit so vielen Angeboten wie nie

Ein »mausgezeichneter« Aktionstag – »Türen auf mit der Maus« begeisterte mit so vielen Angeboten wie nie

#Köln, 4. Oktober 2025

Beim #Aktionstag der »Sendung mit der #Maus« am 3. Oktober 2025 haben dieses Jahr mehr als 330.000 Interessierte mitgemacht. Bei »Türen auf mit der Maus« hatten neugierige #Kinder und #Familien bundesweit die Gelegenheit, hinter die Kulissen zu schauen – in Unternehmen, Werkstätten, Ateliers, Forschungszentren und vielem mehr. Bei mehr als 850 Mitmach Angeboten gab es Sachgeschichten live zu erleben und so manches Geheimnis zu lüften. So viele Veranstaltungsorte wie 2025 hatte die Aktion noch nie.

Von der #Ostsee bis zum #Bodensee öffneten sich besondere Türen: Beim #Steinmetz in #Essen, der #Kaffee #Rösterei in #Hamburg, der #Apotheke im rheinland pfälzischen #Gillenfeld oder der #Knetmanufaktur in #Gomaringen.

Natürlich öffnete auch der #WDR seine Türen und ließ hinter die Kulissen schauen – zum Beispiel im WDR #Kinderstudio. Hier haben die Kinder selbst Mikro und Technik in die Hand genommen und eine eigene kleine Fernsehsendung produziert. Nachrichtensprechen, Regie Ansagen machen, Sendungen fahren – all das konnten die »MausFans« ausprobieren.

Das diesjährige Motto lautete »SpielZeit«: Kinder und Familien konnten spielerisch erleben, wie gearbeitet, produziert oder geforscht wird. Im #Sauerland #Museum in #Arnsberg konnten die Besucher zum Beispiel alte Spiele ausprobieren, die schon die Kinder im #Mittelalter gespielt haben: #Kartenspiele und #Würfelspiele, Bewegungsspiele oder Basteleien.

Ein Highlight für viele Kinder war es, die Maus #Reporter zu treffen, die den ganzen Tag unterwegs waren: André war im Radiostudio des WDR und hat mit Kindern Anmoderationen für »Die Maus zum Hören« aufgenommen. Anschließend ist er in Pulheim mit vielen »MausFans« #Gabelstapler gefahren und hat bei der Fahrzeugfolierung in Monheim mit begeisterten #Helfern einen #Bus beklebt. Jana war im Gerichtssaal im #Oberlandesgericht in #Hamm dabei, hat mit Kindern in #Warstein #Handball gespielt und einen Batteriehersteller in Brilon besucht. Christoph war in der #Clownschule in #Hannover und ist mit »MausFans« auf Entdeckungsreise bei der Meeresforschung in Oldenburg gegangen. Johannes war im Süden unterwegs, in einem Museum für mobiles Reisen, auf einem Hühnerhof und hat in Illertissen im Museum für Gartenkultur mit den Kindern alte und neue Gartenspiele ausprobiert. Und Clarissa hatte viel Spaß auf der Festung Königstein in Sachsen, wo sie mit den Kindern alchimistische Experimente machen konnte. Zum Abschluss hat sie im Blechschloss in Dresden bei einer Pop up Disco mitgemacht.

Viele Eindrücke von den Türen, die sich gestern für die Maus Fans geöffnet haben, sind unter die maus.de zu finden. Ab 5. Oktober 2025 gibt es auch in der #ARD #Mediathek einiges von den Erlebnissen des Tages zu sehen. Auch im kommenden Jahr heißt es am 3. Oktober wieder »Türen auf mit der Maus«: Anmeldungen für Veranstalter sind ab 7. März 2026 online möglich.

Content bei Gütsel Online …

Westdeutscher Rundfunk (WDR) Köln, mehr …
Appellhofplatz 1
50667 Köln
Telefon +492212200
Telefax +492212204800
E-Mail redaktion@wdr.de
www.wdr.de

Externer Inhalt, Location Westdeutscher Rundfunk (WDR) Köln

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Dezember 2030
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30