Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

KWS Lectures: die verkannte Gefahr der KIZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

KWS Lectures: die verkannte Gefahr der KI

KWS Lectures: die verkannte Gefahr der KI

#Gütersloh, 3. Oktober 2025

Wenn heute von der »#Gefahr der #Künstlichen #Intelligenz« gesprochen wird, ist fast immer von #Geschwindigkeit, #Effizienz oder #Komplexität die Rede. #Maschinen könnten schneller und präziser denken, rechnen, entscheiden als wir. Doch das greift zu kurz.

Die wahre #Gefahr liegt woanders: darin, dass wir mit #KI Dinge tun, die wir prinzipiell gar nicht selbst tun könnten. Es geht nicht um #Rechenleistung. Nicht um #Datenmengen. Sondern ums #Prinzip.

Immanuel #Kant schrieb in seiner berühmten Definition der #Aufklärung: »Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten #Unmündigkeit.« Wenn wir heute bereitwillig Tätigkeiten an Maschinen abgeben, die wir selbst nicht prinzipiell nachvollziehen oder leisten können, kehren wir genau in diese #Unmündigkeit zurück – diesmal nicht aus #Feigheit, sondern aus #Bequemlichkeit und #Technikgläubigkeit.

Hannah Arendt warnte, »dass der Mensch, wenn er nicht urteilt, sich selbst aufgibt.« KI droht, dieses Urteilsvermögen systematisch zu ersetzen: Wir delegieren nicht mehr nur #Arbeit, sondern #Verantwortung.

Der Medienphilosoph Neil #Postman beschrieb Technologie als »ein ökologisches Phänomen: Sie verändert nicht nur das, was wir tun, sondern auch das, was wir sind.« Mit KI droht diese Veränderung eine Stufe tiefer zu reichen – wir laufen Gefahr, den Kern unserer Mündigkeit aufzugeben, indem wir uns blind in Prozesse einfügen, die wir nicht mehr durchschauen.

Shoshana #Zuboff hat diesen Prozess im Kontext digitaler Plattformen treffend analysiert: »Was wir nicht mehr selbst entscheiden, wird von Maschinen entschieden – und verschwindet damit aus dem Bereich unserer Freiheit.« KI ist die radikalste Zuspitzung dieser Entwicklung.

Die Grenze ist klar

#Hilfsmittel, ja. #Prothesen, ja. Aber keine #Stellvertreter, die mehr können, als wir selbst prinzipiell begreifen. Denn wenn wir zulassen, dass wir mit #Maschinen Dinge tun, die uns selbst prinzipiell verschlossen bleiben, dann marschieren wir nicht in die Zukunft, sondern in ein selbstgewähltes #Verderben.

Content bei Gütsel Online …

Karla-Wagner-Stiftung, mehr …
Königstraße 56
33330 Gütersloh
E-Mail info@karla-wagner-stiftung.de
www.karla-wagner-stiftung.de

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Dezember 2030
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30