Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Eröffnung einer Psychosomatischen Institutsambulanz an der Thure von Uexküll KlinikZoom Button

Dr. med. Lena Sophie Frank (Oberärztin), Dr. med. Martin Gerken (Chefarzt), Vicky Pfirsig, Dr. med. Ismene Ditrich. Foto: Kur und Reha Klinik GmbH, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Eröffnung einer Psychosomatischen Institutsambulanz an der Thure von Uexküll Klinik

Eröffnung einer #Psychosomatischen #Institutsambulanz an der #Thure von #Uexküll #Klinik

#Freiburg, #Glottertal, 29. September 2025

Die Thure von Uexküll Klinik im Glottertal bei Freiburg eröffnet eine Psychosomatische Institutsambulanz (»PsIA«). Damit ergänzt die Klinik ihr bestehendes Behandlungsangebot im Sinne einer auf die Bedürfnisse von Menschen mit komplexen psychosomatischen Beschwerden ausgerichteten Versorgung.

»Mit der Eröffnung der ›PsIA› bieten wir unseren Patienten eine weiterführende Möglichkeit, ihre psychosomatischen Erkrankungen effektiv zu behandeln. Im Gegensatz zur klassischen ambulanten Behandlung können diese in der ›PsIA‹ von einer intensiveren Betreuung durch unterschiedliche Berufsgruppen profitieren – ambulant, vor der stationären Behandlung oder als Anschlussversorgung nach einem stationären Aufenthalt«, so Dr. Martin Gerken, Chefarzt der Akutabteilung der Thure von Uexküll Klinik.

»Mit der neuen Institutsambulanz schaffen wir einen strukturierten, phasenübergreifenden Behandlungsweg, der unsere Patienten zuverlässig durch alle Therapieabschnitte begleitet, erklärt Vicky Pfirsig, Klinikleiterin der Thure von Uexküll Klinik. »Wir erweitern unser Angebot also gezielt und schließen eine wichtige Versorgungslücke in der psychosomatischen #Behandlung

Melcher Franck, Geschäftsführer der #Kur und #Reha Klinik GmbH, Träger der Thure von Uexküll Klinik, ergänzt: »Wir freuen uns, mit der ›PsIA‹ in Glottertal einen weiteren wichtigen Beitrag zur regionalen Versorgung leisten zu können. Das spezialisierte Angebot der Thure von Uexküll Klinik ergänzt unser psychosomatisches Gesamtkonzept auf sinnvolle Weise und stärkt unsere Präsenz in Baden Württemberg«

Die Thure von Uexküll Klinik ist eine #Fachklinik für #Psychosomatische #Medizin und #Psychotherapie mit einer Abteilung für stationäre #Akutversorgung (25 Betten), einer #Tagesklinik (12 Behandlungsplätze), einer Abteilung für #Rehabilitation (25 Betten) sowie einer Psychosomatischen Institutsambulanz.

Die Klinik arbeitet nach einem psychodynamisch ausgerichteten Konzept unter Integration verhaltenstherapeutischer, systemischer, achtsamkeitsbasierter und störungsspezifischer Elemente im multiprofessionellen Team, mit Behandlungsdauern im akutstationären Bereich von 45 Tagen, im teilstationären Setting von 21 Tagen sowie im Rehabilitationsbereich von 35 Tagen. Das Arbeitsklima ist fürsorglich kollegial und auf bestmögliche Patientenbehandlung konzentriert. Die überschaubare Größe ermöglicht eine persönliche Arbeitsatmosphäre über alle Ebenen hinweg sowie bei Bedarf eine abteilungsübergreifende Weiterbildungsrotation.

Kur und Reha GmbH

Die Kur und Reha Klinik GmbH gehört zur Unternehmensgruppe der Kur und Reha GmbH des Paritätischen #Baden #Württemberg mit Sitz in Freiburg. Diese ist mit ihren Tochtergesellschaften eine gemeinnützige Trägerin von 8 Rehakliniken für #Mutter und #Kind oder #Vater und Kind, zweier psychosomatischer Fachkliniken, einer für Familien, Jugendliche und Erwachsene sowie einer nur für Erwachsene, einer Fachklinik für Abhängigkeitserkrankungen, einer psychosomatischen Akutklinik mit Reha Abteilung und von einem Medizinischen Versorgungszentrum (#MVZ).

Im Sinne von #Rehabilitation und #Prävention für die Gesundheit von #Müttern, #Vätern, #Kindern und #Familien setzt die Kur und Reha GmbH auf ein indikationsgerechtes, an den Bedürfnissen der Patienten ausgerichtetes Behandlungsangebot und Beratungsangebot. Sie stellt hierfür rund 1.600 Betten zur Verfügung und beschäftigt mehr als 1.000 Mitarbeiter. Mehr

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Dezember 2030
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30