Bild: Serpil Neuhaus Galerie, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
»Hommage an eine Stadt« – Serpil Neuhaus Galerie Gütersloh zeigt Herbstausstellung, 8. November bis 20. Dezember 2025
#Gütersloh, 2. Oktober 2025
Die #Serpil #Neuhaus Galerie lädt zu einer besonderen Herbstausstellung ihres Fördervereins ein. Unter dem Titel »Hommage an eine Stadt« präsentieren vom 8. November bis zum 20. Dezember 2025 5 Künstler ihre Arbeiten in der #Galerie an der #Hohenzollernstraße.
Die Vernissage findet am Samstag, 8. November 2025, um 16 Uhr statt. Zur Eröffnung spricht Renate Himstedt, die gemeinsam mit Frido Jacobs in die Ausstellung einführt. Für die musikalische Begleitung sorgt Werner Fiedler am #Saxophon.
5 künstlerische Positionen
Die Ausstellung vereint sehr unterschiedliche Handschriften – von abstrakter #Malerei bis zu #Installationen.
Marlies Jung (Bielefeld) arbeitet mit abstrakter Malerei, inspiriert von Energie, Bewegung und der Idee, Wahrnehmungen neu zu formen. Ihr künstlerisches Motto, angelehnt an Joseph Beuys: »Nur aus dem Chaos kann etwas kommen.« Lenny Liebig (Gütersloh), Jahrgang 1996, setzt auf Objekte und Installationen. Der Meisterschüler der Kunstakademie Münster wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Innovationspreis der Stadt Gütersloh 2025 und dem #Kunstpreis #Wesseling 2024.
Selma Neuhaus Münker (Köln) verbindet in #Zeichnungen, #Collagen und #Malerei ihre Erfahrungen als Lehrerin und ehemalige Leistungssportlerin. Geboren in Gütersloh, nahm sie im Jahr 2000 an den Olympischen Spielen in #Sydney teil. Friederike Vahlbruch (Köln), ausgebildet an den Kunstakademien #Münster und #Düsseldorf, zeigt großformatige und farbenstarke Malerei. Sie verfremdet bekannte Motive wie New York Szenen oder typische Alltagsidyllen und verschiebt so die Erwartungshaltung der Betrachter. Adelheid Schöpfer (Espelkamp), gebürtig aus Gütersloh, konzentriert sich auf abstrakte, farbige Kleinformate. Nach ihrem beruflichen Werdegang in Naturwissenschaften widmet sie sich seit 1999 intensiv der Kunst und hat bei namhaften Dozenten wie Markus Lüpertz studiert.
Kunst als Hommage an Gütersloh
Die Ausstellung versteht sich als eine Hommage an die Stadt, die mit unterschiedlichen künstlerischen Perspektiven in den Blick genommen wird.
Serpil-Neuhaus-Galerie, mehr …
Hohenzollernstraße 35
33330 Gütersloh
E-Mail kontakt@serpil-neuhaus-galerie.de
www.serpil-neuhaus-galerie.de
Externer Inhalt, Location Serpil-Neuhaus-Galerie
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.