Volles Haus: Die Ausstellung bot Gespräche, Infos rund ums Altern – und sogar Tanz. Foto: Klinikum Gütersloh, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Stadtmuseum Gütersloh: interaktive Ausstellung zum Thema Alter
#Gütersloh, 29. September 2025
Alle wollen alt werden – doch das Alter hat in Deutschland oft ein negatives Image. Das #Klinikum #Gütersloh hat gemeinsam mit der #Anne #Frank #Schule (#AFS) und dem #Wilhelm #Florin Haus ein Projekt gestartet, in dem Menschen über 70 von ihren Erfahrungen berichten.
Die #Porträts und# Interviews sind online abrufbar und wurden im Stadtmuseum Gütersloh in einer gut besuchten Ausstellung mit großformatigen Schwarzweißfotos präsentiert. #Schüler tauschten sich dort mit den Interviewten aus. Schülerin Emilia Kobsik: »Wir sind in unterschiedlichen Verhältnissen aufgewachsen, aber denken oft ähnlich.«
Seit 2004 besuchen Jugendliche regelmäßig Senioren im Wilhelm Florin Haus – eine Brücke zwischen den Generationen. »Jung und Alt haben sich offen und vorurteilsfrei begegnet«, so Wiebke Kißner, Abteilungsleiterin der Anne Frank Schule.
Ein weiteres Highlight war ein Demenz Selbsterfahrungs Parcours der #BIGS. Zudem luden Ingrid Werner (Alzheimer Gesellschaft) und #Tanzlehrer Michael #Stallmann unter dem Motto »Tanz mal wieder« #Besucher jeden Alters zum Mitmachen ein.
Abgerundet wurde die Veranstaltung durch Vorträge zur Altersmedizin und Demenzprävention. Dr. Philipp Bula stellte die Arbeit des Alterstraumazentrums vor. #Demenz Coach Katja Plock und Koordinatorin Nadine Lömker gaben Tipps zur Vorbeugung: aktiv bleiben, soziale Kontakte pflegen und Sinneseinschränkungen ernstnehmen.
Die Interviews und Bilder sind online verfügbar …
Stadtmuseum Gütersloh, mehr …
Kökerstraße 7–11 a
33330 Gütersloh
Telefon +49524126685
Telefax +49524129072
E-Mail info@stadtmuseum-guetersloh.de
stadtmuseum-guetersloh.de
Externer Inhalt, Location Stadtmuseum Gütersloh
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.