Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Noch Sorgen um Strom im Wohnmobil? Die tragbare Powerstation von Jackery bringt dir echte Energie Freiheit auf ReisenZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Noch Sorgen um Strom im Wohnmobil? Die tragbare Powerstation von Jackery bringt dir echte Energie Freiheit auf Reisen

Noch Sorgen um Strom im Wohnmobil? Die tragbare Powerstation von Jackery bringt dir echte Energie Freiheit auf Reisen



  • Die neue Ära des mobilen Reisens


Camping mit dem Wohnmobil ist längst mehr als nur ein kurzer Urlaubstrend – es ist ein neues Lebensgefühl. Die Freiheit, jederzeit losfahren zu können, lockt inzwischen Hunderttausende. Laut Statistiken hat sich die Zahl der Wohnmobile in Deutschland in den letzten zehn Jahren fast verdoppelt. Familien, Paare, digitale Nomaden und Abenteurer zieht es gleichermaßen hinaus. Der Reiz liegt in der Spontaneität: Heute an den Bodensee, morgen in die Alpen, übermorgen vielleicht an die französische Atlantikküste – alles ist möglich.


Doch diese grenzenlose Freiheit stößt in der Realität schnell an eine unsichtbare Barriere: Energie. Denn ein modernes Wohnmobil ist längst kein spartanischer Unterschlupf mehr, sondern ein fahrendes Zuhause. Kühlschrank, Kaffeemaschine, Beleuchtung, Tablets für die Kinder, E Bikes, Drohnen oder Kameras – all diese Geräte begleiten uns selbstverständlich. Sie alle brauchen Strom.


Und genau da beginnt das Problem: Bordbatterien liefern nur begrenzt Energie. Auf Campingplätzen zahlt man oft hohe Gebühren für eine Stromsäule, und unterwegs gibt es kaum öffentliche Steckdosen. Wer einmal nachts in der Wildnis stand und sich entscheiden musste, ob er die Heizung laufen lässt oder lieber das Smartphone für den nächsten Tag auflädt, der weiß, wie schnell das Freiheitsgefühl einem mulmigen Gefühl weicht.


Hier setzt das tragbare Powerstation von Jackery an. Es macht Schluss mit der Abhängigkeit von Steckdosen und Generatoren. Stattdessen entsteht ein neues Freiheitsgefühl: Strom, wann und wo du ihn brauchst.


Die alltäglichen Stromprobleme von Wohnmobil Besitzern


Am See in Bayern – der Kühlschrank als Sorgenkind


Ein sonniges Wochenende am Chiemsee. Das Wohnmobil steht idyllisch am Ufer, die Kinder lachen, die Erwachsenen genießen die Aussicht. Doch dann: Der Kühlschrank gibt auf. Butter wird weich, Getränke warm, die Laune kippt. Dieses Szenario kennen viele Camper. Mit einer Solar Powerstation von Jackery wäre das Problem gelöst: Schon wenige Stunden Sonne liefern genug Energie, um einen 100 Liter Kühlschrank mehrere Tage zu betreiben.


Auf Fernfahrt – Unsicherheit statt Abenteuer


Eine Reise von Köln bis Sylt – mehrere Stunden Fahrt. Die Geräteanzeige des Handys blinkt rot, das Navi verbraucht die letzten Prozente, und auch der Tablet Akku der Kinder geht zur Neige. Auf dem Rastplatz gibt es weder Steckdosen noch Lademöglichkeiten. Statt Entspannung dominiert Stress. Mit einer Powerstation 1.000 Watt (Explorer 1000 Plus mit 1.264 Wattstunden, 2.000 Watt Leistung) wäre alles anders: Smartphones, Navi und Tablets blieben problemlos versorgt.


Wildcampen im Schwarzwald – romantisch, aber riskant


Der Traum vom Abenteuer: Abseits der Wege im Schwarzwald übernachten. Natur, Stille, Freiheit. Doch ohne Strom wird es schnell unbequem. Soll man abends die Lichterkette einschalten oder lieber Energie sparen für die Kaffeemaschine am Morgen? Mit einer mobile Powerstation ist beides möglich. Lichterkette, Musikbox, Kaffeemaschine und sogar ein kleiner Beamer für einen Filmabend unter Sternen – alles läuft gleichzeitig.


Regen und Winter – wenn die Bordbatterie an ihre Grenzen stößt


Besonders im Herbst und Winter zeigt sich die Schwäche vieler Bordbatterien. Kälte reduziert ihre Leistung drastisch. Heizlüfter, Lampen und Kaffeemaschinen treiben den Energieverbrauch in die Höhe, doch die Batterie gibt auf. Das Ergebnis: kalte Nächte, eingeschränkter Komfort. Mit einer LiFePO4 Power Station von Jackery bleibt die Leistung konstant – selbst bei 15 Grad Außentemperatur.


E Bike Ladung – die unterschätzte Herausforderung


Viele Camper nehmen E Bikes mit. Doch deren Akkus sind wahre Energiefresser: bis zu 600 Wattstnden pro Stück. Wer zwei Räder aufladen will, bringt eine Bordbatterie schnell an die Grenzen. Mit einer Powerstation 2000 Watt lassen sich mehrere Akkus gleichzeitig laden. So ist die nächste Tour garantiert gesichert.


Die Lösung: Das Jackery tragbare Powerstation


Jackery löst das Energieproblem auf Reisen nicht mit einem einzelnen Gimmick, sondern mit einem durchdachten Ökosystem: der Kombination aus mobile Powerstation, faltbaren Solarmodulen und intelligentem Energiemanagement. Das Herzstück sind die Powerstation Modelle – praktisch transportable Batteriespeicher mit integriertem Wechselrichter – ergänzt durch Solar Powerstation fähige Panels und ein Solar Speicher Konzept, das auf tatsächliche Mobilität ausgelegt ist.


Konkrete Modelle erklären die Bandbreite




  • Explorer 1000 Plus: 1.264 Wattstunden Kapazität, 2.000 Watt Dauerleistung, Powerstation LiFePO4, rund 4.000 Ladezyklen; in der Praxis bedeutet das, dass ein Single oder Paar Camper mehrere Tage autark bleiben kann, je nach Geräte Mix. Die Wall Charge braucht rund 100 Minuten, Solar Ladung kann innerhalb ~2 Stunden (bei entsprechend starker Einstrahlung und geeigneten Panels) große Teile der Batterie nachfüllen.




  • Explorer 2000 Plus: 4.085 Wattstunden Basiskapazität, 3.000 Watt Dauerleistung, modular erweiterbar – ideal für Familien oder längere Reisen. Netzladezeit etwa 1,7 Stunden; sehr schnelle Recovery bei Sonne.




Wichtig ist: diese Power Station Camping Lösungen sind nicht nur »große Powerbanks« – sie bieten reine Sinus Ausgänge, MPPT Solarregelung, mehrere Anschlüsse (AC, USB C PD, USB A, 12V DC) und robuste Gehäuse für Outdoor Einsatz. Die Praxis: tagsüber sammeln die faltbaren Panels Energie, nachts entnimmt man die gespeicherte Energie für Kühlschrank, Licht oder Kaffeemaschine – ein echtes tragbare Powerstation Konzept, das Mobilität und Alltagstauglichkeit verbindet.


Die wichtigsten Vorteile im Detail




  1. Echte Autarkie, ohne Kompromisse




    1. Ein tragbare Powerstation ermöglicht echten Off Grid Komfort: Kühlschrank, Beleuchtung, Ladegeräte und sogar kurzfristig eine Kaffeemaschine. Rechengrundlage (Explorer 1000 Plus, 1.264 Wattstunden): ein 70 Watt laufender Kühlschrank kann theoretisch etwa 18 Stunden (1.264 Wattstunden durch 70 Watt sind ungefähr 18,06 Stunden) betrieben werden – in der Praxis sogar länger, da Kompressoren zyklisch arbeiten. Ein Laptop (etwa 60 Watt) könnte ungefähr 21 Stunden (1.264 durch 60 ungefähr 21,07 Stunden) laufen; ein E Bike Akku (600 Wattstunden) lässt sich etwa 2 mal vollständig laden (1.264 durch 600 ungefähr 2,11 Stunden). Solche Zahlen machen den Unterschied zwischen »überleben« und »komfortabel unterwegs sein«.






  2. LiFePO4 Technologie gleich Lebensdauer und Sicherheit




    1. Die Powerstation LiFePO4 liefert hohe Zyklenfestigkeit (Explorer 1000 Plus ungefähr 4.000 Zyklen) und thermische Stabilität. Das reduziert Folgekosten und steigert die Sicherheit gegenüber klassischen Lithium Ionen Packs.






  3. Schnelles Laden – weniger Wartezeit




    1. Moderne Modelle unterstützen sehr schnelle Wall Charge und intensive Solaraufladung. Beispiel: Explorer 1000 Plus ungefähr 100 Minuten am Netz, Explorer 2000 Plus ungefähr 1,7 Stunden. In der Praxis bedeutet das: kurze Pausen reichen, um wieder »Vorrat« für den Abend zu haben.






  4. Vielseitige Anschlüsse und Stromqualität




    1. Reine Sinus Wechselrichter sorgen dafür, dass auch empfindliche Geräte (Laptops, medizinische Geräte, manche Kühlschränke) sicher laufen. Mehrere AC Steckdosen plus PD fähige USB C Buchsen ermöglichen zeitgleiche Nutzung.






  5. Leise und emissionsfrei vs. Generator




    1. Im Gegensatz zu Dieselgeneratoren arbeiten mobile Powerstation nahezu geräuschlos und emissionsfrei. Für Camping und Naturfans ein entscheidender Komfort und Umweltvorteil.






  6. Kosteneffizienz im Alltag




    1. Verglichen mit einer festinstallierten Solaranlage, ist ein tragbare Powerstation in Anschaffung und Nutzung oft deutlich günstiger – vor allem, wenn man die zeitliche Flexibilität und Wegfall von Installationskosten berücksichtigt. Gleichzeitig spart man laufende Gebühren auf Campingplätzen.






  7. Skalierbarkeit und Modularität




    1. Modelle wie der Explorer 2000 Plus lassen sich modular erweitern – wer später einen größeren Bedarf hat (zum Beispiel dauerhaftes Home Office im Camper), kann nachrüsten, ohne neu zu kaufen.






Vielfältige Anwendungsszenarien – Stromfreiheit in echten Reisesituationen


Wochenend Trip mit dem Explorer 1000 Plus (1.264 Wattstunden)


Stell dir vor: Es ist Freitagabend, du kommst nach einer langen Arbeitswoche an einem kleinen See in Bayern an. Das Wohnmobil steht direkt am Ufer, die Kinder rennen zum Wasser, während du den Grill vorbereitest. Normalerweise würdest du dich fragen: »Hält der Kühlschrank durch? Reicht die Bordbatterie für Licht und Musik?« Doch diesmal entspannst du dich. Mit dem Explorer 1000 Plus läuft der Kühlschrank ruhig weiter, die Getränke bleiben kalt, und gleichzeitig lädt das Smartphone, das Navi und die Bluetooth Box. Abends sitzt ihr zusammen, genießt ein kühles Getränk und einen frisch gebrühten Kaffee am Morgen – ohne den Stress, nach einer Steckdose suchen zu müssen.


Mehrtägige Familienreise mit dem Explorer 2000 Plus (4.085 Wattstunden)


Eine Familie mit zwei Kindern ist für eine Woche unterwegs, Ziel: Nordseeküste. Schon auf der Fahrt nutzen die Kinder Tablets für Filme, während die Eltern das Navi und die Dashcam laufen lassen. Angekommen am Strandparkplatz packen sie Fahrräder und E Bikes aus – und wissen: selbst mehrfache Akkuladungen bringen sie nicht in Bedrängnis. Abends wird im Camper gekocht, der Kühlschrank surrt leise, Lichterketten schaffen eine gemütliche Stimmung, und der Beamer projiziert einen Film direkt an die Wohnmobilwand. Der Explorer 2000 Plus gibt ihnen das Gefühl, ein vollwertiges Ferienhaus auf Rädern zu haben – mit dem Unterschied, dass sie mitten in der Natur stehen.


Diese Szenarien zeigen: Ob kurzer Wochenendtrip, Familienurlaub oder monatelange Europareise – ein tragbare Powerstation passt sich an. Es schenkt Sicherheit, Komfort und ein neues Maß an Freiheit, weil man nicht ständig an Stromsäulen oder schwächelnde Bordbatterien denken muss.


Sicherheit und Technik – robust, effizient, langlebig


Batteriemanagement (BMS) und Zellschutz


Jede LiFePO4 Power Station implementiert ein BMS, das Zellspannungen, Ströme und Temperaturen überwacht. Das schützt vor Überladung, Tiefentladung und Zellenungleichgewicht. Praxisnutzen: längere Lebensdauer, geringeres Brandrisiko und zuverlässige Ausfallsicherheit.


Thermisches Management


Für schnelle Wall Charges sind aktive/passive Kühlsysteme wichtig – die Pro Modelle heben zum Beispiel ihre optimierte Wärmeableitung hervor, um sehr schnelle Ladeprofile zu ermöglichen. Praktischer Rat: Vermeide Laden in geschlossenen, heißen Räumen; moderate Umgebung verlängert Lebensdauer.


Solarintegration und Panels


Jackery Panels sind für die Plus Serie optimiert; MPPT Laderegler ziehen auch bei wechselnder Einstrahlung das Maximum. Praktischer Tipp: Panels so ausrichten, dass sie Morgen oder Nachmittagssonne optimal nutzen – das erhöht Tagesertrag.


Anschlüsse und Lastmanagement


Mehrere AC Ausgänge, USB C PD, USB A und 12 Volt DC bieten hohe Flexibilität. Wichtig: bei gleichzeitiger Nutzung vieler Verbraucher das Lastmanagement im Blick behalten – priorisiere kritische Verbraucher (zum Beispiel Kühlschrank, medizinische Geräte).


Robustheit und Schutzarten


Panels und Gehäuse sind für den Outdoor Einsatz ausgelegt (IP Schutz gegen Spritzwasser/Staub). Dennoch: dauerhafte Nässe oder Untertauchen vermeiden.


Kundenerfahrungen – erweiterte Fallbeispiele


Thomas (Hamburg) – E Bike und Wochenenden – Thomas berichtet: »Mit Explorer 1000 Plus plane ich jetzt Wochenenden autark. Morgens E Bike laden (600 Wh), tagsüber Kühlschrank, abends Laptop. Früher war das undenkbar.« Sein Tipp: Panels morgens nach Osten ausrichten, dann mittags leicht nach Westen korrigieren.


Familie Meier (München) – Komfort und Kids – Anna und Marco: »Filmabende mit Mini Beamer, Tablet Laden, Licht – alles parallel. Der große Vorteil: kein Generator, keine Diskussionen um Lautstärke.«


Fotografen Crew (Projektreise) – eine kleine Crew nutzte einen Explorer 2000 Plus für neun Tage Off Grid Shoots: Kameraladungen, Notebook Backups und Licht – das System lieferte verlässliche Power, die Panels füllten tagsüber wieder auf.


Diese Beispiele zeigen: die tragbare Powerstation ist kein Nischenprodukt, sondern Alltagstechnologie für unterschiedliche Lebensstile.


Die häufigsten Fragen zu tragbarer Powerstation


Kann ich die Powerstation ins Wohnmobil Netz einspeisen?


Ja, mit einem passenden Umschaltgerät/Transfer Schalter und durch einen Elektriker kann die Integration erfolgen. Für temporäre Nutzung genügt oft simples Plug and Play über die AC Steckdosen.


Sind parallele Systeme möglich?


Einige Modelle erlauben modulare Erweiterungen (zum Beispiel Zusatzakkus) oder parallele Konfigurationen – prüfe jeweils die Modell Spezifikation und die Hersteller Dokumentation vor dem Kauf.


Wie wetterfest sind Panels und Steckverbindungen?


Panels haben meist IP Schutz für Spritzwasser; die Steckverbindungen sind wetterfest, aber dauerhafte Nässe vermeiden.


Wie laut ist der Betrieb?


Im Alltag quasi lautlos; nur bei hoher Last aktivieren Lüfter, die deutlich leiser sind als ein Dieselgenerator.


Wie steht’s mit Garantien und Service?


Jackery bietet mehrere Jahre Herstellergarantie; prüfe lokale Händlerbedingungen. Für Langzeitnutzer lohnt ein Service Check nach 2 bis 3 Jahren.


Was kostet ein System im Vergleich zur festen Solaranlage?


Eine stationäre Solaranlage mit Speicher kosten je nach Größe mehrere tausend Euro inklusive Installation. Ein tragbare Powerstation hat geringere Einstiegskosten, ist mobil und amortisiert sich durch Wegfall von Campingplatzgebühren und mehr Flexibilität.


Fazit – Freiheit zum Mitnehmen


Ein tragbare Powerstation von Jackery ist kein gewöhnliches Reise Accessoire – es ist der Schlüssel zu echter Freiheit unterwegs. Stell dir vor: du parkst dein Wohnmobil direkt am Seeufer, die Sonne geht unter, die Lichterkette glüht, die Musik spielt leise im Hintergrund, und der Kühlschrank hält die Getränke kühl. Kein Gedanke mehr an Steckdosen, keine Sorge um schwache Batterien – nur pure Entspannung.


Technische Begriffe wie LiFePO4, MPPT oder »reine Sinuswelle« klingen trocken, doch in der Praxis bedeuten sie für dich: dein Kaffee läuft morgens sicher, dein Laptop funktioniert auch mitten im Wald, und selbst bei langen Reisen bleibt dein Camper ein gemütliches Zuhause.


Ob beim Wochenend Trip mit Freunden, beim Familienurlaub am Meer oder beim monatelangen Abenteuer quer durch Europa – mit einem Jackery tragbare Powerstation reist du leichter, freier und unabhängiger. Es macht aus jedem Stellplatz dein eigenes kleines Paradies.

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Dezember 2030
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30