Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Stadtmuseum Gütersloh: »Alter!«, 25. September 2025
#Gütersloh, 22. September 2025
Alle wollen #alt werden, aber niemand will alt sein – ein interaktives Projekt zum Anfassen, Anschauen und Mitmachen von #Klinikum #Gütersloh, #Anne #Frank #Schule (AFS) und #Wilhelm #Florin #Haus am 25. September 2025, 15 bis 17 Uhr, im #Stadtmuseum Gütersloh.
Unsere Lebenserwartung hat sich in den vergangenen 150 Jahren um fast 40 Jahre erhöht. Aber sind wir auch fit bis zum Schluss? Oder ist Altern nur mit #Oberschenkelhalsbruch, #Krebs und #Alzheimer möglich? Alle wollen alt werden, aber niemand will alt sein. Wie fühlt sich Altwerden an, wie gut sind wir auf unsere alternde Gesellschaft vorbereitet? Und welche Angebote gibt es, um glücklich und gesund alt zu werden? Im Rahmen von 200 Jahre Gütersloh haben das Klinikum Gütersloh, die Anne Frank Schule und das Wilhelm Florin Haus ein gemeinsames Projekt rund um das Thema Alter auf die Beine gestellt. Mit gemeinsamer Fotoausstellung, #Demenz #Parcours und spannenden Vorträgen zum Thema. Für die Fotoausstellung haben Schüler der Anne Frank Schule Menschen im Alter von 70 plus gefragt, wie sich Alt sein anfühlt und was ihnen wichtig ist.
Das Programm
25. September 2025, 15 bis 17 Uhr, #Stadtmuseum #Gütersloh
Stadtmuseum Gütersloh, mehr …
Kökerstraße 7–11 a
33330 Gütersloh
Telefon +49524126685
Telefax +49524129072
E-Mail info@stadtmuseum-guetersloh.de
stadtmuseum-guetersloh.de
Externer Inhalt, Location Stadtmuseum Gütersloh
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.